1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Externe Festplatte macht: J:\$Mft

  • koq
  • 21. Februar 2006 um 15:26
  • Geschlossen
  • koq
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 21. Februar 2006 um 15:26
    • #1

    Hallo liebe Leute!

    Es ist mal wieder soweit, dass ich die Hilfe der kundigen Leute im Forum benötige!
    Diesmal hat es aber einen Freund erwischt, nicht mich.

    Er hat eine 250 GB externe Festplatte die via USB immer am Computer (SP2) hängt aber nur im Bedarfsfall eingeschaltet wird.

    Heute war so ein Bedarfsfall, denn er wollte mir was auf der externen HD zeigen. Leider hat das aber nicht so recht geklappt. WIN XP hat die Festplatte zwar erkannt, hat aber folgende Nachricht angezeigt:

    J:\$Mft konnte nicht gelesen werden. Daten gehen verloren.

    Und jetzt kann er nicht auf die HD zugreifen.

    Hat jemand eine Idee wie es so kommen konnte, was der Fehler ist und wie man ihn repariert?

    Danke und lg

    koq

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 21. Februar 2006 um 15:45
    • #2

    Hallo,
    es scheint so als wenn die "Master File Table" (MFT) defekt ist, und der Rechner findet ohne Inhaltsverzeichnis die Dateien nicht wieder.

    In der Registry kann man diese Tabelle vergrößern, weiss aber nicht ob das im nach hinein etwas bringt.

    Mehr dazu: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.…ID=783&URBID=11

    http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=2959

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Februar 2006 um 15:47
    • #3

    Hallo,

    hat er sie eingeschaltet gelassen und dann mal neu gebootet?

    Kabel ausgesteckt und neu eingesteckt, dann noch ein Versuch?

    Anderen USB-Port einmal getestet?

    Welcher Wert steht da:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ FileSystem

    Hier legt man normal eine neue DWORD-Variable mit dem Namen NtfsMftZoneReservation

    Die 1 = 12.5 Prozent des freien Fetsplattenspeichers.

    2 = 25 Prozent...

  • koq
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 21. Februar 2006 um 16:20
    • #4

    Wir haben jetzt versucht die Festplatte angedreht zu lassen und haben einen Neustart gemacht: hat leider nix gebracht.
    Auch ein anderer USB Anschluss hat nicht funktioniert.

    In der Reg, sieht man folgendes:


    Das ist nicht das was du, kaiserfive, gemeint hast, oder? Da sollte was anderes stehen?

    @ Helloween:
    Wenn man die HD damit retten kann, werden wir es runterladen. thx für den Link :)

  • koq
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 21. Februar 2006 um 16:28
    • #5

    Was denn nun los?
    Uns ist gerade aufgefallen, dass sich die Schrift der Desktop-Icons nicht mehr an den Hintergrund anpasst, sondern farblich unterlegt ist.
    Das ist erst seit den Probs mit der Festplatte so...

    Arbeitsplatz, Eigene Dateien,... sind alle Blau unterlegt.
    Wenn wir einen rechten Mausklick auf den Desktop machen und unter der Rubrik Desktop auf "Farbe" gehen, ändert das nur die Hintergrundfarbe der Schrift. Wie können wir das wieder "transparent" machen?

    lg

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Februar 2006 um 16:42
    • #6

    Hallo,

    also den Schlüssel zum D-Word müsste man ja erst anlegen. Lass es aber erst einmal sein bitte.

    Der Rechner scheint ein anderes Prob zu haben, denn das mit der Farbe ist nicht normal, das verstellt sich nicht beim booten.

    Bitte stöpselt die HD mal an einen anderen Rechner an.

  • koq
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 21. Februar 2006 um 16:50
    • #7

    Ok, ich steck die hd gleich an meinen läppi!

    Die Fehlermeldung hat sich wieder gezeigt, vielleicht hilft das bei der fehlersuche:


    Danke und lg

    PS: sorry für die vielen bilder

  • koq
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 21. Februar 2006 um 16:51
    • #8

    hoppla, jetzt mit der fehlermeldung :oops:

  • koq
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 21. Februar 2006 um 16:58
    • #9

    Auf meinem Laptop ist es genauso wie auf dem PC.
    Die selbe Fehlermeldung wenn ich das Laufwerk öffnen will aber keine :\Mft Fehlermeldung.

    Seltsam...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Februar 2006 um 17:08
    • #10

    Sag mal, kann man die Platte jumpern und wurde die umgejumpert?

    Was war die Ursahce, wurde an einer Partition etwas verändert auf dieses HD? Wenn ja mit welchem Programm?

  • comvalley
    Gast
    • 21. Februar 2006 um 17:10
    • #11

    hat die HD ein eigenes Netzteil oder beziht sie den Strom über USB :?:

    Mal ein anderes USB2.0 Kabel verwendet :?:

    USB 2.0 tatsächlich installiert :?:
    unter ausführen msinfo eingeben

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Februar 2006 um 17:14
    • #12

    Hier noch Datenrettungstools: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…tenrettung.html

    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…atenretter.html

    Ferner kannst du es über Knoppix / Kanotix mal versuchen auf die HD zuzugreifen.

    Und wie gesagt, frag den Kumpel aus, da war doch was...

  • koq
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 21. Februar 2006 um 17:20
    • #13

    @ kaiserfive: danke für den link, werden wir ausprobieren. was jumpern ist, wissen wir beide nicht.
    Angeblich war da nix, hat er nix gemacht. Das passierte einfach so, ohne das es vorher irgendetwas ungewöhnliches gegeben hat.

    @ comvalley: die platte hat ein eigenes Netzteil. Ich kann dir aber nicht sagen ob es am Kabel liegt. Wir haben keines das in den anschluß an der externen passen würde. USB 2.0 ist sicher drauf.

  • MaxMax
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 28. Februar 2006 um 17:49
    • #14

    Hallo,

    habe das ganze hier aufmerksam verfolgt, jedoch leider keine guten Nachrichten.

    Ich habe das selbe Problem. Nachdem ich auf der externen Platte den Thunderbird instaliert hatte und an verschiedenen Rechnern jenen testete, tauchte aus dem nichts die Meldung "$Mft... Datenverlust" auf und auch ich kann mir nicht erklären was da los ist. Scandisk hat mir mitgeteilt das angeblich Sektor 9 defekt ist aber dies läßt sich ja über die Reparaturfunktion lösen.
    Neues partitionieren und formatieren hat leider auch keinen Erfolg gehabt. Der Fehler taucht immer mal wieder auf ! Soll heißen das lesen und schreiben manchmal klappt ! Warum auch immer !

    Werde die Platte jetzt mal auch Ihrem Gehäuse nehmen und direkt anschließen. Vielleicht ist es ja nur der Festplatten-Controller !?! Der USB-Stick hat nämlich keine Probleme -> Kann nur die Platte oder der Controller sein !

    Weiß jemand wie man die Platte Low-formatiert?

    Freue mich wenn hier jemand eine Lösung präsentiert. Sollte es eine geben !

    Viele Grüße Max

    Könnt mich auch mailen an xxx

    Modedit: Bitte nur im Forum fragen bzw. antworten, nicht per PN oder Mail, danke :wink: , kaiserfive

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2006 um 18:05
    • #15

    Hallo MaxMax,

    dein Eintrag war doppel, habe ich gelsöcht, dennoch willkommen im Forum!!!

    Habe nun viel gelesen und eine Sache fiel mir auf: In über 50 Prozent der Fälle lag eine falsche Formatierung vor, so kam es zu diesem Fehler.

    Egal ob Festplatten oder Speichersticks bzw. MP3-Player, immer nach falscher Formatierung oder falscher Teilformatierung kam diese Fehlermeldung...kann da sbei Euch in Frage kommen???

    Und Max, bitte nicht über die E-Mail-Addy, immer nur im Forum Fragen und Antworten zum Besten geben, DANKE :wink:

    Hier noch PC Inspector und Co: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…tenrettung.html

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 28. Februar 2006 um 18:35
    • #16

    Hallo,
    kann es sein, das dieser Fehler in/am MBR (MasterBootRecords) ensteht?

    Vielleicht hilft da nur noch S0kill.exe ?

    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…ight=s0kill.exe
    (Um die Platte, nicht die Daten zu retten)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22