1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Dringend: Rechner startet nicht

  • Ramona1987
  • 24. Februar 2006 um 18:24
  • Geschlossen
  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 18:24
    • #1

    Hallo,

    Habe seit heute ein Problem mit meinem Rechner. Er startet kurz, gibt auch kurzes Piep- und Leuchtsignal, schaltet sich danach jedoch sofort wieder ab. Erst nach Ausschalten des Netzschalters kann man den Versuch wieder erneut starten. Das Ganze geschah nachdem er Windows starten wollte und sich danach unangekündigt ausschaltete. Das Gleiche Problem hatte ich bereits damals mal beim Formatieren der Festplatte. Er schaltete sich während des Formatierens plötzlich aus und war erst nach betätigen des Netzschalters wieder anzuschalten, konnte danach aber auch problemlos wieder gestartet werden, was jetzt leider nicht der Fall ist.

    Bitte um schnellen Rat!

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 24. Februar 2006 um 18:27
    • #2

    Hmmm, kannst du mal genaue Daten bringen (Mainboard,CPU,etc.)???

    GoTo!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Februar 2006 um 18:29
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum,

    eventuell geht das Netzteil über den Jordan... :cry:

    Frage: Dieses Piepen, kannst du das genau beschreiben? Könnten BIOS-Töne sein... http://www.jumperz.de/bios/biosbeeps.htm

  • comvalley
    Gast
    • 24. Februar 2006 um 18:31
    • #4

    Hallo und Willkommen im Forum,

    was hast du alles am USB hängen :?:

    Irgendetwas neues installiert in der letzten Zeit :?:

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 18:32
    • #5

    Das Piepen ist der normale Ton der halt beim Starten auch kommt, er versucht zu starten, deshalb auch das Blinken aber geht dann direkt wieder aus..

    Falls es das Netzteil wäre, was würde sowas kosten? Wäre auch ein defekter Arbeitsspeicher möglich?

    Danke schonmal für die schnellen Antworten, genaue Angaben habe ich jetzt leider nicht im Kopf :roll:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Februar 2006 um 18:35
    • #6

    RAM und NT sind möglich, aber auch das Board....

    Wollen wir mal nicht schwarz sehen...

    NT gibt es für 50 Euro sehr gute!

    RAM: Hast du zwei Riegel? Dann bau einen aus und starte mit dem anderen, dann mal tauschen, aber VORSICHT bitte, PC ausstecken, einschalten um Restspannung abzubauen, dich selbst statisch entladen und laaaaangsaaaaam.....

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 18:35
    • #7

    Nein, habe nichts neues installiert und auch nichts am USB Anschluß gehabt. Habe auch mal alle Anschlüsse abgemacht.. passiert dennoch nichts!

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 18:38
    • #8

    Ich meine von den Daten in Erinnerung zu haben, dass es zwei Riegel sind. Jedenfalls sind es insgesamt 512 MB. Nur muss ich dazu sagen, bin ein totaler Laie, wo innen würde der Arbeitsspeicher liegen? Habe auch die Möglichkeit einen anderen Arbeitsspeicher von nem anderen Rechner einzubauen, aber da gibts ja dann auch wieder verschiedene dneke ich :oops:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Februar 2006 um 18:42
    • #9

    Wichtig ist nur eines: Immer mit der RUHE...denn darin liegt die Kraft!

    Wenn du dich da nicht rantraust, dann den TIPP:

    Bekannten fargen oder in einen Shop gehen. Viele, z. B. Alphatecc, bieten für eine Pauschale eine Diagnose an, dieses Geld wird bei einer Reparatur verrechnet, ansonsten wäre es eben futsch...

    Ferner können wir dich anleiten, aber dann musst du langsam vorgehen und niemals Hektik machen.

    Und ja, es gibt mehr als zwei verschiedene Speicherriegel....

    Hier siehst du ein paar: http://images.google.de/imgres?imgurl=…ang_de%26sa%3DN

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 18:45
    • #10

    Habe die Möglichkeit einen Informatikstudenten zu fragen, weiß jedoch nicht ob wir ihn bis Mittwoch erreichen. Weil ich bis Mittwoch dringend an meine Daten dran muss. Falls wir ihn nicht erreichen, wäre es nett wenn ihr mich anleiten könntet :)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Februar 2006 um 18:50
    • #11

    Hier ein sehr guter LINK: PC selber bauen: http://www.de.tomshardware.com/praxis/20020913/index.html

    Hier der RAM: http://www.de.tomshardware.com/praxis/2002091…genbau2-10.html

    Frage: Hast du Unterlagen zum Mainboard oder den Riegeln?

    Fremdspeicher lieber nicht testen, denn die PINS müssen auch stimmen, wenn du einen 168er in eine 184er-Bank steckst geht das vielleicht, aber dann ist alles futsch...

    Suche mal die Unterlagen heraus bitte.

    Wenn der PC nochmals gehen sollte, dann Everest 2.20 downloaden (über uns) und dieses Tool zeigt dann alle Hardware ganz genau an, damit könntest du einkaufen gehen, so toll wäre die Liste... :lol:

    Gibt es keinen PC-Freak in der Nachbarschaft? Schulfreund? Sonstiges Umfeld? Wohnst du in Kiel? *frechrichtungcomvalleyschiel*...

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 18:53
    • #12

    Danke schonmal für die Links.. Ich werde das Teil jetzt mal geduldig auseinanderbauen. Habe ich das also richtig verstanden. Wenn es zwei Riegel sind, soll ich einen davon ausbauen, um zu testen, ob einer davon defekt ist?

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 18:54
    • #13

    Wohne leider nciht in Kiel *grins* Aber werde wie gesagt die Tage versuchen einen Informatikstudent zu erreichen, der müsste das ja können :o

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Februar 2006 um 18:59
    • #14

    Du weißt ja, Theorie und Praxis... :lol:

    Und keine Bange, ich will deinen Wohnort nicht ausfragen, sondern Hilfe anbieten, comvalley macht auch Hausbesuche, sagt man...

    Lese mal die Links und schau, wie so ein Kasten von innen aussieht. Hast du einen alten? Ne, PC meine ich. Den kannst du ja mal zerlegen und üben...

    Bitte teile uns mit, wie es ausging oder melde dich bei Fragen.

    Neue Probs = neuer Beitrag bitte.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 19:09
    • #15

    Jaja, Theorie und Praxis, das stimmt allerdings :lol: Der Pc ist ca. 2 Jahre alt, hatte bisher nie Problem mit dem Schätzchen :D Werde noch etwas durch die Links stöbern und mir fleißig die Bilder anschauen.. Und mich dann mal an die ,,Arbeit" machen. Ich werde weiter berichten..

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 20:21
    • #16

    So, nach meiner Erkundungstour durch das Innere eines PC kam folgendes bei heraus.

    Haben jeweils die Riegel herausgenommen, erst das eine, dann das andere, Steckplätze getauscht. Mein Vater hat unter anderem die Spannung des Netzteiles gemessen und etwas um die 5 V gemessen. Uns fiele dabei dann doch merkwürdige Pieptöne auf. Es hörte sich an als fuhr er hoch und nach einiger Zeit kamen 3 aufeinanderfolgende Pieptöne, erst einer, dann kurze Pause und danach zwei direkt aufeinanderfolgende...
    Was hat das zu sagen?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Februar 2006 um 20:25
    • #17

    SOS des Rechners.....mayday...

    Hier ein super Link: http://www.jumperz.de/bios/biosbeeps.htm

    Kommt jetzt auf dein BIOS an...

    Grafikkarte?

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 20:31
    • #18

    Ja die Seite habe ich mir angeschaut aber nicht so ganz durchgeblickt.

    Es sind 2 kurze Töne, dann eine Unterbrechnung, wieder kurzer Ton..

    ?!

  • comvalley
    Gast
    • 24. Februar 2006 um 20:36
    • #19

    Und welches BIOS :?:

    Wenn du kein Handbuch zum mainbord hast dann bitte den Hersteller bzw. die Bord nummer. Steht irgendwo auf dem Mainbord.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 20:38
    • #20

    Auf dem Mainboard steht DDR400

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22