1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Problem beim Runterfahren u. Bedeutung d. Ereignisprotokolls

  • martl28
  • 4. April 2006 um 13:43
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. April 2006 um 17:58
    • #21

    ...dann lösche Symantec / Norton-Treffer händisch oder warte auf ast...

    Ferner PC aufräumem und putze mit TuneUp oder XPClean, CCleaner oder so. Dann werden verwaiste und unnötige Einträge etc. von der Platte gefegt.

    Aber unbedingt auch die Tipps von ast abwarten!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 7. April 2006 um 19:37
    • #22

    So auf die Schnelle mal.

    Symantec hat entweder bei den Deinstallationstools geschlampt, oder du hast dabei was versemmelt.

    Wie auch immer, der besagte Dienst SAVRoam ist zwar gestoppt, steht aber auf interactive...will heißen, nur gestoppt wegen der fehlenden Dateien.

    Weiterhin hast du noch den Dienst Symantec Core LC drauf und der läuft...ebenfalls interactive. Beide gehören zu NAV.
    Die symlcsvc.exe müsste also auch noch vorhanden sein.

    Dienste per sc.exe entfernen...

    sc delete savroam

    sc stop symantec core lc

    sc delete symantec core lc

    Falls der 2. Befehl nicht funzt, muss er wohl mit dem 3. in Anführungszeichen gesetzt werden. Furchtbar, nen Dienst mit Leerstellen zu versehen. Macht nur Probs.

    sc stop "symantec core lc"

    sc delete "symantec core lc"

    Das sollte so funzen. Ansonsten ist wie schon erwähnt in der Registry nochmal stöbern angesagt.

    Werde das später nochmal in Ruhe ansehen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • martl28
    Eingezogen
    Punkte
    595
    Beiträge
    86
    • 8. April 2006 um 19:35
    • #23

    Hab ich alles erledigt, hab auch mit XP-Clean alle verwaisten Einträge einschließlich der Symantec Einträge gelöscht. im eventvwr ist auch kein Fehler mehr.Bei Spybot will er beim Start immer die Registry Einträge korregieren von Symantec u. Bitdefender was ich ihn auch lasse. Runterfahren ging n paarmal gut und jetzt hat er wieder beid der blöden DDE- Server-Task aufgehängt und konnte bloß durch End Task runterfahren. Ich glaub das krieg ich wohl nicht mehr hin !?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21