1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • Vista - Auslagerungsdatei verschieben

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 12:51

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Vista - Auslagerungsdatei verschieben



    _____________________________________________________



    Auszug:

    Als Auslagerungsdatei wird die Datei pagefile.sys bezeichnet die Windows für die Erweiterung des eigentlichen physikalisch vorhandenen Arbeitsspeichers (RAM) nutzt. Sollte z.B. nicht ausreichend Adressraum im Ram vorhanden sein, wird ein Teil des Rams ausgelagert und in diese Datei auf die Festplatte geschrieben.
    Ein Verlegen der Auslagerungsdatei (Swapdatei) hat z.B. den Vorteil bei Backups der Systempartition diese nicht mit einbeziehen zu müssen und so einige Gigabyte an Größe des Backups zu sparen.

    Wie verschiebe ich die Auslagerungsdatei auf eine Partition?

    weiterlesen...

  • Vista- Symbolgroessen schnell anpassen

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 12:45

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Vista- Symbolgrößen schnell anpassen
    _____________________________________________________



    Auszug:

    Um den Icons auf dem Desktop oder in der Anzeige des ehemaligen Arbeitsplatzes (nun Computer) eine andere Größe zu geben, genügt es als Besitzer einer Maus mit Scrollrad in den jeweiligen Bereich zu klicken und mit dem Scrollrad bei gedrückter STRG-Taste die Größe beliebig zu ändern.

    weiterlesen...

  • Vista-Ruhezustand deaktivieren und Logoaustausch

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 12:41

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Ruhezustand von Vista deaktivieren und unter Start das Logo „ Herunterfahren“ einbauen.
    _____________________________________________________



    Auszug:

    Hintergrund hierbei ist, das die Funktion „Ruhezustand“ den Computer in eine Art Winterschlaf schickt, er wird in einem stromlosen Zustand versetzt und alle bis zu diesem Zeitpunkt geöffneten Anwendungen, Programme oder was sonst noch auf dem Rechner geöffnet ist, wird vom Arbeitsspeicher auf die Festplatte geschrieben.

    Wird der Rechner aus diesem „Ruhezustand“ wiederbelebt, wird diese Ablage wieder in den Arbeitsspeicher geladen und man beginnt an der Stelle, wo man aufgehört hat.
    Im Unterschied zum „Standby-Modus“, kann man jetzt den Rechner vollständig vom Netz trennen. Eine super Angelegenheit, für transportable Computersysteme, die nicht ständig am Netz sind oder, die wie Notebooks teilweise am Akku hängen und sich über jede Art Stromersparnis freuen.

    weiterlesen...

  • Einfuegen des Eintrages -Ausfuehren- in das Startmenue von Vista

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 12:38

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Einfügen des Eintrages „Ausführen“
    in das Startmenü von Vista

    _____________________________________________________



    Auszug:

    Viele User werden unter Vista den Eintrag „Ausführen“ im Startmenü vermissen.
    Die Befehle/Anweisungen, die hier eingetragen werden können, werden zwar auch im Feld „Suche starten“ ausgeführt, aber man ist doch irgendwie an alte Gewohnheiten interessiert.
    Diese Funktion kann man im Taskmanager reaktivieren.

    weiterlesen...

  • Die Lizenzbedingungen von Windows Vista

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 12:33

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel


    Die Lizenzbedingungen von Windows Vista


    _____________________________________________________



    Auszug:

    Für Privatkunden gibt es im Vergleich zu Windows XP nur geringfügige Änderungen. Bei Unternehmenskunden ändert sich etwas mehr.

    Wollen Privatkunden das Programm auf einem neuen PC installieren oder rüsten sie einen Computer mit neuen Hardware-Bestandteilen auf, brauchen sie zwar prinzipiell eine neue Lizenz. Es reicht jedoch eine Reaktivierung der vorhandenen Lizenz, solange die Software auf dem alten Gerät deinstalliert und die Lizenz nicht auf mehreren Geräten gleichzeitig genutzt wird. Die Reaktivierung funktioniert so oft wie gewünscht. Nach einer Änderung an der Hardware-Ausstattung seines Rechners hat der Nutzer drei Tage Zeit, um die Lizenz zu reaktivieren. Dies funktioniert online oder telefonisch. Falls Microsoft feststellt, dass erhebliche Änderungen effektiv zu einem neuen Rechner geführt haben, wird der Kunde um telefonischen Kontakt mit dem Support-Team gebeten.

    weiterlesen....

  • Windows Vista SuperFetch

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 12:28

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Windows Vista SuperFetch
    _____________________________________________________



    Auszug:

    SuperFetch, ermöglicht ein wesentlich schnelleres Laden von Dateien und Anwendungen. Eine verbesserte Speicherverwaltung sorgt für eine optimale Auszunutzung des zur Verfügung stehenden Arbeitsspeichers.
    Ganz neu ist dieser Dienst nicht, kennen wir ihn doch schon unter Windows XP als "Prefetch". Allerdings wurde dieser Dienst deutlich verbessert, was angesichts des Speicherhungers von Window Vista auch notwendig erscheint.

    weiterlesen...

  • Windows Vista ReadyDrive

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 12:23

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows Vista ReadyDrive

    _____________________________________________________


    Auszug:

    Windows Vista ReadyDrive


    Über Hardwareschwache Systeme und die Möglichkeit, diese Systeme kostengünstig ein wenig aufzupeppen, haben wir bereits in dem Artikel “Vista ReadyBoost- bei wenig Arbeitsspeicher nutzen“, berichtet.
    Windows Vista ReadyDrive schlägt nun ein weiteres interessantes Kapitel zum Thema Leistungssteigerung auf, welche aber grundlegend erst mit dem Betriebssystem Vista zur Anwendung kommen und von dem System unterstützt werden wird.
    Die Nachrichten und Berichte in letzter Zeit haben gebracht, das Samsung und Microsoft an dem neuen Konzept “Hybrid-Festplatte“ arbeiten.
    Diese Festplatten sind zweigeteilt. Einerseits normale Festplatte, anderseits integrierter Flash-Speicher.
    Da dieser Flashspeicher im Vergleich zu Festplatten um ein vielfaches schneller arbeitet, zeigen sich neue bahnbrechende Futures auf.....

    weiterlesen...

  • Vista ReadyBoost- Arbeitsspeicher durch Flashspeicher erweitern

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 12:15

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Vista ReadyBoost- Arbeitsspeicher durch Flashspeicher erweitern
    _____________________________________________________


    Auszug:


    Vista ReadyBoost- Vista mit wenig Arbeitsspeicher durch Flashspeicher erweitern




    Vista selbst, das haben wir bereits in dem Thema: “Ist mein Windows-Rechner Vista Kompatibel“, behandelt, ist sehr Hardware hungrig.
    Die Mindestvoraussetzungen liegen zwar bei 512 MB Arbeitsspeicher, aber für ein vernünftiges flüssiges Arbeiten wird keine richtige Freude aufkommen.

    weiterlesen....

  • Netzwerk-Center von Vista: Wo ist mein Rechner mit Windows XP?!

    • michael
    • 27. Mai 2007 um 10:42

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Netzwerk-Center von Vista: Wo ist mein Rechner mit Windows XP?!
    _____________________________________________________


    Auszug:

    Netzwerk-Center von Vista: Wo ist mein Rechner
    mit Windows XP?!

    Jeder, der ein gemischtes System von Windows XP und Windows Vista betreibt, kann folgendes Problem bekommen:
    Windows XP erscheint nicht in der Netzwerkübersicht von Vista!


    Schuld daran ist Vista.
    Na ja, schuldig kann man eigentlich nicht sagen, da es so modern ist, das es mit einer neuen Technologie, dem Protokoll Link-Layer Topologie Discovery, kurz LLTD, arbeitet, welches andere Netzwerk-Computer im gemeinsamen Netzwerk finden und anzeigen soll......

    Weiterlesen...

  • Vista - ReadyBoost trotz Verweigerung erzwingen

    • michael
    • 20. Mai 2007 um 14:52

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    ReadyBoost trotz Verweigerung erzwingen
    _____________________________________________________



    Auszug:

    Mit einem USB-Stick unter Windows Vista kann man die Leistung erhöhen. Dies geschieht dadurch, das der Stick zur Erweiterung des Zwischenspeichers(Systemcache) genutzt wird und hierbei wie eine Art erweiterter Arbeitsspeicher angesprochen wird.
    Microsoft setzt hierbei Voraussetzungen, die dieser Stick erfüllen sollte:
    Datendurchsatz Mindestens 2,5 MB/S bei 4-KB-Lesevorgängen und mindestens 1,75 MB bei 512-KB-Schreibvorgängen. Um sicher zu gehen, dass diese Bedingungen erfüllt werden, verlangt Microsoft von den Herstellern sogar die doppelte Transfer-Rate, die oben genannt wurde. Erst dann bekommen sie das gewünschte „Enhanced for Windows ReadyBoost“-Logo.
    Dieser Umstand dürfte, auch Dank unserer Hinweise, bekannt sein. Nicht bekannt ist aber leider der Umstand, dass zwar viele USB-Sticks seitens der Hersteller als Ready for ReadyBoost(meistens natürlich ohne Logo) angepriesen werden, es aber trotzdem bei der Erkennung zu Fehlermeldungen/Verweigerung der Funktion kommen kann.

    weiterlesen...

  • komme nicht mehr ins Windows rein

    • michael
    • 15. Mai 2007 um 09:16

    Bevor du alles verbiegst, stelle im abgesicherten Modus mal einen Wiederherstellungspunkt her, von dem du meinst das es noch lief.

  • 404 not found

    • michael
    • 11. Mai 2007 um 14:02

    Vorstellen könnte ich mir, dass der Login bei dir nicht klappt und du auf eine Seite weitergeleitet werden sollst , die aber evtl. nicht vorhanden ist und daraus der 404 Fehler (Nicht gefunden) resultiert.

    Frag doch mal deinen Kollegen ob der sich mal falsch anmeldet, um zu sehen ob es ihm dann ebenso ergeht.

  • Perflib Fehlermeldungen

    • michael
    • 4. Mai 2007 um 11:24

    Den PerfomanceCounter schon versucht zu deaktivieren?
    Es gibt von Microsoft das RessourceKit. In dem ist ein Programm (exctrlst.exe) enthalten, mit dem du dies machen kannst.

    Zitat

    Extensible Performance Counter List (exctrlst.exe): dieses Tool bietet Information über die Leistung DLLs für Leistungsindikatoren, die auf einem Computer installiert worden sind, auf dem Microsoft Windows 2000 ausgeführt wird. In dem Tool werden die Dienste, die die zu der Verfügung Leistungsinformation stellen, indem die Windows 2000-Registrierung verwendet, und die Anwendungen, die die Leistungsinformation bereitstellen, indem die Windows 2000-Registrierung verwendet, aufgeführt.

    exctrlst.exe starten und den Eintrag mit der entsprechenden dll markieren. Danach den Haken bei "Performance Counters Enable" entfernen. Programm beenden und rebooten.

    Windows 2000 Resource Kit Tools für administrative Tasks
    Download: http://download.microsoft.com/download/win20…trlst_setup.exe

    Alles ohne Gewähr ;)

    Edit:
    Wenn ähnliche Fehler auf verschiedenen Maschinen auftreten liegt es evtl an Updates die nicht funktionieren.
    Auf beiden Maschinen die gleiche Version?
    Evtl. das .NetFramework neuinstallieren bzw. mit dem Setup reparieren.

  • Vista Demo gratis? Ja das gibts!!

    • michael
    • 3. Mai 2007 um 23:54

    Wie man den Zeitraum auf 120 Tage verlängert habe ich hier beschrieben:
    Vista - Den Aktivierungszeitraum auf 120 Tage erweitern

    Dies funktioniert übrigens mit allen Versionen.

  • Quasselthema ;-)

    • michael
    • 3. Mai 2007 um 08:37

    Stimmt, mit dem schönen Wetter ist viel ruhiger geworden.
    Ist aber auch nur zu verständlich, wennn schon mal hochsommerliche Temperaturen im April herrschen, dann muss man sie auch nutzen und nicht den PC heißlaufen lassen.

    Am Wochenende solls wieder schlechter werden :rolleyes:

  • Uploadbegrenzung bei Microsoft Outlook ?

    • michael
    • 30. April 2007 um 19:16

    Ich glaube nicht das Outlook sich da zurückhält.
    Hast du einen Virenscanner der sich da einklinkt und den "Verkehr aufhält" ?

  • Ständig Abstürze mit dem IE7 *grrr*

    • michael
    • 30. April 2007 um 19:14
    Zitat

    Und falls ja, worauf sollte man wechseln?

    Aktuellste Version des IE7 drauf?

    Meine Empfehlung ist nach wie vor der Firefox.
    Der kann eigentlich alles besser als der IE7.
    In meinen Augen ist der IE7 ein unfertiges Produkt, dass nur auf dem Markt ist um nicht entgültig den Anschluß zu verlieren.

    Ich habe die Install des IE 7 unter XP immer geblockt, aber versuche ihn doch zu deinstallieren, habe ich noch nicht gemacht, aber es soll ja gehen.

  • Muss mal gesagt werden!

    • michael
    • 30. April 2007 um 09:29

    Dankeschön
    Das hört man gerne. :sehrgut:

  • System Settings Protector

    • michael
    • 29. April 2007 um 18:47

    Du hast spybot search and destroy installiert?
    Dann gehört dieser Prozess wohl zum TeaTimer von Spybot.

    Diesen könntest du ja mal deaktivieren ob die Anzeige dann verschwindet, den es besteht ja auch die Möglichkeit das sich ein Schadprogramm damit tarnt, aber das nehmen wir erstmal nicht an.
    Eine Erklärung was der TeaTimer macht findest du auf der SpyBot Search & Destroy Seite unter
    Was ist der Resident TeaTimer?

    Ich habe den mal ne Zeitlang benutzt, aber leider gingen mir die unvolllkommenen Abfragefenster, ob ich einen Prozeß erlauben wollte oder nicht, auf den Keks.
    Man konnte immer nur einen Teil lesen und wusste nie was man eigentlilch bestätigte.
    Aber möglicherweise ist das mittlerweile behoben.

  • windows startsound

    • michael
    • 27. April 2007 um 13:33

    Dann wäre es doch nett, wenn du diese Lösung auch den anderen hier mitteilen würdest.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22