1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. markus-hs1

Beiträge von markus-hs1

  • Probleme mit USB-Soundkarte

    • markus-hs1
    • 22. Juli 2011 um 08:27

    Das Problem hat irgend was mit den Boardeigenen USB-Anschlüssen zu
    tun. Ich vermute mal die Stromversorgung. Habe jetzt als letzte Lösung
    mal eine PCI-E USB-Karte mit eigener Stromversorgung eingebaut und
    seit dem funktioniert meine USB-Soundkarte wieder voll korrekt.
    Danke für alle Anregungen.

  • Probleme mit USB-Soundkarte

    • markus-hs1
    • 17. Juli 2011 um 20:42
    Zitat von cuckoo

    Wie weit besteht die Möglichkeit XP soweit zurück (Wiederherstellung) zu setzen wo noch alles ging.

    Gar nicht. Die habe ich abgestellt.
    Habe ich mal schlechte Erfahrung mit gemacht und seit dem spare ich
    mir den Speicherplatz auf der HD.
    Bin der Meinung das es nicht an Updates liegen kann (XP) da ja bei einer
    Neuinstallation diese nicht vorhanden sind. Da müsste es dann ja wieder
    gehen.

  • Probleme mit USB-Soundkarte

    • markus-hs1
    • 16. Juli 2011 um 12:07

    An einem anderen PC funktioniert die USB-Karte.

  • Probleme mit USB-Soundkarte

    • markus-hs1
    • 16. Juli 2011 um 07:57

    Habe jetzt noch mal an den Lautstärkereglern rumgespielt ohne ein positives
    Ergebnis zu erhalten. Komisch ist auch das wenn ich in der USB-Soundkarten-Software
    ein Testton abspielen lasse der normal klingt. Sobald ich aber dann den Ton im
    VLC oder aber auch in anderen Programmen (z.b. WMP) abspiele ist der wieder
    gestört.

  • Probleme mit USB-Soundkarte

    • markus-hs1
    • 15. Juli 2011 um 19:03

    Also bis jetzt hatte das sehr gut funktioniert das ich die 2. Soundkarte NUR dem VLC
    zugewiesen habe. Und wie geschrieben habe ich inzwischen 2 unterschiedliche
    Hersteller (USBV-Soundkarten) getestet mit dem selben Ergebnis.

  • Probleme mit USB-Soundkarte

    • markus-hs1
    • 15. Juli 2011 um 16:55

    Ich habe ein Problem mit meiner USB-Soundkarte.
    Diese steckt in einem PC mit XP Pro.
    Die Karte ist als 2. Soundkarte in dem PC.
    Die Karte dient dazu das Videos (mit dem VLC-Player) am TV Ton haben.
    Diese Konfiguration lief seit mehreren Jahren so.
    Jetzt ist von einem auf den anderen Tag der Ton nicht mehr zu verstehen.
    Der Ton knarzt , krächst ist verzerrt.
    An dem PC istaußer den Windows Updates nichts verändert worden.
    Getestet habe ich XP neu zu installieren. Daran lag es nicht.
    Eine andere USB-Soundkarte. Daran lag es auch nicht.

    Was könnte es also dann sein was diesen Fehler hervorruft ?
    Ist es möglich das es an den USB-Steckplätzen liegen kann ?
    Oder der Stromversorgung von denen ?
    Andere USB-Verbraucher (Maus , Drucker ect.) funktionieren normal.

    Bin für jede Anregung dankbar.

  • W7 Bibliothek Ordner (Netzwerk) hinzufügen

    • markus-hs1
    • 1. März 2011 um 12:27

    Ich möchte mit diesem Beitrag all die User ansprechen die in W7 Probleme haben Netzwerkordner in die Bibliothek hinzuzufügen.

    Ich selber hatte auch diese Probleme. Mal habe ich es irgend wie hin bekommen, mal wieder nicht.
    Meist kam die Meldung das dieser Ordner NICHT geht weil er nicht indiziert ist.
    Ich weiß auch nicht ob es daran liegt das die Ordner immer auf einem XP-PC waren.
    EGAL. Ich habe jetzt eine Lösung gefunden mit der es anscheinend IMMER funktioniert.
    Und die möchte ich euch hiermit vorstellen.

    Die Lösung ist ein Programm welches ich gefunden habe.
    Win7 Library Tool
    Damit habe ich es endlich Stressfrei hin bekommen die Ordner Einzupflegen die ich haben wollte.

  • Problem mit Kartenleser

    • markus-hs1
    • 22. Januar 2011 um 09:14

    Danke dir für die schnelle Hilfe.
    Das mit dem deinstallieren habe ich auch schon getestet.
    Das hat nicht geholfen.
    Die anderen Sachen kann ich dann mal noch testen.

  • Problem mit Kartenleser

    • markus-hs1
    • 21. Januar 2011 um 18:53

    Habe für einen Kollegen den PC neu installiert.
    Dabei bin ich auf ein Problem mit dem Kartenleser gestoßen.
    Der Kartenleser ist in einem Diskettenschacht fest eingebaut.
    Kam so schon vom Verkäufer. Software gibt es keine für den
    Schacht. Sind ja eigentlich auch in XP enthalten.

    Mit der original Windows XP Pro mit SP1 CD habe ich dann den
    PC neu installiert. Zu diesem Zeitpunkt habe ich die 4 Einschubschächte
    des Kartenlesers im Explorer gehabt.
    Nun habe ich über das Internet nach und nach SP2, SP3 und alle anderen
    Updates eingespielt die Windows so haben wollte. Irgend wann ist mir
    dann aufgefallen das die Einträge des Kartenlesers nicht mehr im Explorer
    angezeigt werden.
    Wenn ich dann den Gerätemanager aufrufe sind die 4 Schächte mit dem
    gelb schwarzen Ausrufezeichen markiert.
    Stecke ich in einer der Schächte eine Karte und fahre dann erst den PC
    hoch ist dieser Schacht im Explorer zu sehen und funktioniert.
    Warum funktionieren die einzelnen Schächte nur wenn ich erst ein Medium
    einstecken muss (dann PC hoch fahre).

    Hat jemand eine Idee. Fest eingebaute Schächte sollten doch eigentlich immer
    im Explorer zu sehen sein.

  • assembly data system entity 3.5.0.0.

    • markus-hs1
    • 15. Juli 2010 um 21:28

    Jau, jetzt geht es.

    Das SP1 war halt nicht mit auf der Install-CD.
    Haben sie vergessen.

  • assembly data system entity 3.5.0.0.

    • markus-hs1
    • 15. Juli 2010 um 08:55

    Wollte mal kurz eine Rückmeldung schreiben.
    Es fehlte das ServicePack für 3.5

  • assembly data system entity 3.5.0.0.

    • markus-hs1
    • 14. Juli 2010 um 19:12

    Net Frame Work 3.5 ist installiert.

  • assembly data system entity 3.5.0.0.

    • markus-hs1
    • 13. Juli 2010 um 22:02

    Ich möchte ein Programm auf einen Laptop (XP Home)
    installieren. Es kommt immer eine Fehlermeldung
    wegen dem "assembly data system entity 3.5.0.0." .
    Weiß da jemand Rat ?

  • Problem beim löschen von Dateien im Explorer

    • markus-hs1
    • 30. Oktober 2009 um 05:45

    Und du meinst mit einem anderen Explorer wäre
    das Problem behoben??

  • Problem beim löschen von Dateien im Explorer

    • markus-hs1
    • 29. Oktober 2009 um 17:22

    Das heißt also das der Explorer auf einmal den Prozess für
    eine AVI nicht mehr frei geben kann. Vor ein paar Wochen
    hatte er damit ja noch keine Probleme. Da muss dann ja
    irgend was verstellt worden sein oder so.

  • Problem beim löschen von Dateien im Explorer

    • markus-hs1
    • 28. Oktober 2009 um 13:43

    Könnte es vielleicht an meiner Abspielsoftware liegen?
    Benutze die aktuelle Version von VLC.
    Bleibt die eventuell irgend wie aktiv um schneller zu sein?
    Bei anderen Dateien als AVI-Dateien schein ich keine Probleme
    zu haben.

  • Problem beim löschen von Dateien im Explorer

    • markus-hs1
    • 28. Oktober 2009 um 07:38
    Zitat von cuckoo

    Versuche mal folgendes:
    Nach einen Neustart die Partion* öffnen (nicht den Ordner) so dass rechts die Ordner zu sehen sind klicke den zu löschenden Ordner rechts an und lösche dann. Sollte es nicht gehen haben wir ein Problem zu lösen.
    *(oder Hauptordner so, dass man nur den Ordner sieht der zu löschen ist, dann löschen)

    Ich möchte nur Dateien löschen.
    Nicht den ganzen Ordner wo die Datei drin ist.
    Habe aber mal einen Ordner erstellt und dort eine Datei
    rein geschoben. Rein Optisch hat er das auch gemacht.
    Anscheinend ist dieses rüber kopieren noch nicht richtig
    abgeschlossen da er mir eine Fehlermeldung macht:
    xxx.mpg kann nicht gelöscht werden. Der Zugriff wurde verweigert.Stellen sie sicher, dass der Datenträger weder
    voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet
    wird.

    Dann habe ich mit unlocker wieder alle Prozesse Freigegeben.
    Nun konnte ich den Ordner mit Inhalt löschen.

  • Problem beim löschen von Dateien im Explorer

    • markus-hs1
    • 27. Oktober 2009 um 18:08

    Fals es noch wichtig ist.
    Es handelt sich um AVI-Dateien die ich löschen möchte.

  • Problem beim löschen von Dateien im Explorer

    • markus-hs1
    • 27. Oktober 2009 um 13:28

    Seit kurzem fällt mir auf das mein XP Pro Dateien nicht einfach so löschen oder verschieben möchte,

    Es zeigt sich dadurch das ich eine Datei lösche/verschiebe und diese
    dann weg ist. Aktualisiere ich die Ansicht sind sie wieder da.
    Zugreifen kann ich aber nicht auf die Datei. Es kommt dann
    eine Fehlermeldung.
    Mit Hilfe von dem Programm "unlocker" bekomme ich sie dann
    aber doch weg. Das Programm benutze ich übrigens schon
    seit Jahren und hatte nie diesen Effekt hervorgerufen.
    Wenn ich unlocker starte zeigt es mir folgendes an.
    Das mehrere Prozesse auf die Datei zugreifen (2-8 Stück, ist
    unterschiedlich). Es ist immer die Explorer.exe die da mehrfach
    drauf zugreift. Dann gibt es da noch 2 Spalten in dem Programm. Ich weiß aber nicht was die mir sagen sollen, aber
    vielleicht hilft es euch ja weiter mir zu helfen.
    1. PID / mit dem Wert : 952
    2. Handle / mit den Werten : 2924 ; 7300 ; 7692 ; 7776
    Vielleicht sind das ja Windows eigen Zugriffsmeldungen oder
    so mit denen man der Ursache auf den Grund gehen kann.

    Wenn ich dann auf "alle Prozesse freigeben" klicke verschwindet die datei oder wird verschoben.

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

  • Lautstärke steuern

    • markus-hs1
    • 20. September 2009 um 12:46

    Das Programm so an sich braucht nicht installiert werden.
    Einfach auf die exe klicken und es läuft. Auch unter W7.
    Das Problem wird wahrscheinlich sein das es mit DOS
    arbeitet. Wenn ich lauter anklicke ist zwar ein DOS-Fenster
    in W7 zu sehen, aber es nimmt kein Einfluss auf die Lautstärke.
    Funktioniert also nicht.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22