1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

"Formatieren..." aus Menü deaktivieren/entfernen

  • Svenny
  • 14. April 2006 um 18:44
  • Geschlossen
  • Svenny
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 14. April 2006 um 18:44
    • #1

    Hallo ins Forum!

    Wie kann ich ( XP Home SP2 ) das bei einem Rechtsklick auf ein Laufwerk im Explorer, bzw. Arbeitsplatz erscheinende "Formatieren..." entfernen oder deaktivieren?

    Ich möchte gar nicht daran denken, wenn eines meiner Kinder das mal "testet"

    Gruß - Svenny

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2006 um 18:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    du möchtest das sogenannte Kontextmenü verändern, das geht.

    ABER: Erst die Registry sichern!

    Hier der Tipp zum Kontextmenü: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.…TID=847&URBID=7

  • Svenny
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 14. April 2006 um 19:15
    • #3
    Zitat von kaiserfive

    Hallo und willkommen im Forum,

    du möchtest das sogenannte Kontextmenü verändern, das geht.

    ABER: Erst die Registry sichern!

    Hier der Tipp zum Kontextmenü: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.…TID=847&URBID=7

    Danke für Deine flotte Antwort und die Begrüßung, kaiserfive. Aber trotz vorgehen nach Wintotal kann ich in der Registry ums Verbiegen keinen Eintrag finden, der den Kontexteintrag "Formatieren..." enthält. Was mache ich nur verkehrt?

    Gruß - Svenny

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2006 um 19:32
    • #4

    Vermutlich lässt sich mal wieder die windowseigene Funktion nicht entfernen. Wohl nur Drittsoftware.

    Schau mal im HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\MenuExt nach, was da so steht, aber bitte VORSICHT!

    Ich suche mal eben, ob eigene auch deaktiviert werden können...bin heute leider alleine, sorry... :cry:

  • Svenny
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 14. April 2006 um 19:37
    • #5
    Zitat von kaiserfive

    Vermutlich lässt sich mal wieder die windowseigene Funktion nicht entfernen. Wohl nur Drittsoftware.

    Schau mal im HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\MenuExt nach, was da so steht, aber bitte VORSICHT!

    Ich suche mal eben, ob eigene auch deaktiviert werden können...bin heute leider alleine, sorry... :cry:

    Der Folder exisitiert, aber leider komplett ohne Inhalt

    Tut mir leid, aber ich finde nichts.

    Gruß - Svenny

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 15. April 2006 um 16:39
    • #6

    Hallo,
    richte für deine Kinder extra-Benutzerkonten ein. Somit haben sie keine Berechtigung etwas zu formatieren.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 16. April 2006 um 18:31
    • #7

    Hallo und frohe Ostern!

    Also ich hab mich jetzt mit Deiner Frage eine ganze Zeit auseinander gesetzt und die Registry von vorn bis hinten durchsucht, gefummelt, getestet, aber ich finde einfach keinen Weg diesen Eintrag zu entfernen, er scheint so ähnlich verankert sein, wie z.B. die Einträge "Kopieren", "Einfügen" oder "Eigenschaften" ... Ich weiß nicht, wie ich diese bearbeiten kann *heul*

    Aber ich habe einen anderen Weg gefunden. Der Eintrag wird zwar nicht entfernt, aber er wird "neutralisiert", also wenn du auf den Eintrag tippst, passiert einfach nichts :D
    Ich habe einfach die Dialogbox, was dabei aufgerufen wurde aus der shell32.dll entfernt *g*
    Falls du eine genaue Beschreibung dazu möchtest, dann melde dich bitte nochmal, das wäre nämlich ein etwas längerer Text und den möchte ich nicht um sonst schreiben, k? Oder falls jmd. anders den Weg beschrieben haben möchte, einfach hier in dem Thread melden, ich schreibe dann den Text!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Svenny
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 17. April 2006 um 10:39
    • #8

    Hi und Danke für die Mühe.

    Sorry, daß ich erst jetzt antworte, da ich keine Mail auf das abonnierte Thema erhalten habe.

    Du kannst mir ja Dein Modding mitteilen.

    Gruß - Svenny

  • Svenny
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 17. April 2006 um 10:41
    • #9
    Zitat von Helloween

    Hallo,
    richte für deine Kinder extra-Benutzerkonten ein. Somit haben sie keine Berechtigung etwas zu formatieren.

    Mach` das mal und Du wirst feststellen, daß auch bei einem eingeschränkten Benutzerkonto das "formatieren" noch vorhanden ist.

    Gruß - Svenny

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. April 2006 um 11:12
    • #10

    Okay, also du brauchst erstmal diese Programme hier:
    den Replacer: http://www3.telus.net/_/replacer/
    und den Resource Hacker: http://www.angusj.com/resourcehacker/

    Also du startest den ResourceHacker und suchst dir die shell32.dll aus dem "%windir%/system32"-Verzeichnis, öffnest diese!
    Dann wechselst Du links im ResHacker nach "Dialoge" und entfernst dort den Eintrage "28672"!
    Nun speicherst du das Projekt mit dem Name "shell32.dll" z.B. auf deinem Desktop ab.
    Jetzt darfst Du den Replacer starten und die alte .dll ersetzen! Also schiebe erst die shell32.dll aus dem system32-Verzeichnis in das Fenster und tippe "Enter", danach die shell32.dll von deinem Desktop und wieder "Enter". Jetzt müsste der Replacer seiner Tätigkeit nachgehen und nebenbei auch eine Sicherung der alten shell32.dll im system32-Verzeichnis anlegen!
    Jetzt kommt vllt. eine MessageBox von Windows, dass Originaldateien verändert wurden oder sowas, das klickst du einfach weg und startest den PC neu!
    Nun versuch mal die Festplatte über den Kontextmenueintrag "Formatieren" zu formatieren :D

    Hm, der Text war doch nciht soooo lang, hätte ich auch gleich schreiben können ... *sich ärger*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Svenny
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 17. April 2006 um 12:37
    • #11

    Danke für Deine Unterstützung Top-se.

    Gruß - Svenny

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 21. April 2006 um 22:22
    • #12

    So, ich denke, dass es dir geholfen hat, sonst hättest du dich nochmal gemeldet, aber als ich gerade wegen eines anderen Problems nochmal in der shell32.dll unterwegs war, ist mir ein Eintrag aufgefallen, mit dem man den Kontextmenueintrag "Formatieren" endgültig aus dem Kontextmenu entfernen kann.
    Dazu muss folgender markierter Eintrag aus den Ressourcen der shell32.dll entfernt werden: (siehe Attachment)
    die Ressource "247" findet man in den Menu-ressourcen, also links "Menu" auswählen und dann "247" öffnen und die Zeile entfernen, und dann wie oben verfahren, also abspeichern als neue shell32.dll und mit Hilfe des replacer dann die Originaldll ersetzen, danach ist ein Neustart nötig, damit man die Änderung sieht!

    Viel Spaß ... Top_se!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21