1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

IP Nachschlagen

  • Chaingang
  • 16. April 2006 um 20:01
  • Geschlossen
  • Chaingang
    hilft gerne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.076
    Beiträge
    162
    • 16. April 2006 um 20:01
    • #1

    Hi, ich hab ein Forum, und da ist immer einer, der lauter blödsinn reinschreibt. Ich will ihn aber auch nicht rausschmeien, as es ein Klassenforum ist und ich erausfinden will, wer es ist. Deshalb gibt es ein Programm oder eine Website, wo man die IP Adresse eingibt, und das schreibt dass, von wem diese IP genützt wurde.

    Manche Leute glauben sie sid dumm! Ander glauben sie sind nicht dumm sind es aber. Das sind ca. 9/10 der Weltbevölkerung

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 16. April 2006 um 20:16
    • #2

    Hallo!

    Ich denke das wird sich schwierig gestalten...
    Dass du durch Eingabe einer IP direkt den Namen des Surfers erfährst ist nicht möglich. Du kannst über die IP lediglich Rückschlüsse auf den Internetzugangsprovider erhalten.

    http://ipnr.rehbein.net/ verrät dir welcher Provider genutzt wurde. Nur dieser kann anhand der IP den Nutzer bzw. den verwendeten Telefonanschluss ermitteln. Bei konkreten Verstößen kann man beim Provider (aber auch nur mit gerichtlichem Beschluss) die Herausgabe der Daten verlangen. Falls der 'Täter' allerdings ein Internetcafe benutzt, Proxies verwendet oder über eine öffentliche Telefonzelle ins Netz geht dürfte es schwierig werden.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 16. April 2006 um 20:17
    • #3

    Hallo!

    Also so Leid es mir tut, aber ich muss dich recht enttäuschen! Insofern der User nicht permanent die selbe IP-Addy nutzt, sondern sich von seinem Provider bei jedem neuen Login eine neue Addy zuweisen lässt, dann wirst du es schwer haben die Adresse zu verfolgen, du müsstest dich dann schon mit dem Provider in Verbindung setzen, damit diese dir Infos über den User geben, was sie SEHR wahrscheinlich nicht tun werden ...
    Diese Infos hab ich aus einem alten Thread von mir, bei dem ich etwas ähnliches machen wollte (*daran zurück denke*)

    Evtl. könntest du Infos dazu in diversen "Hackerforen" finden, aber die sind schwer aufzutreiben, wollen ja ihr Wissen vor der Außenwelt bewahren ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. April 2006 um 20:52
    • #4

    Hallo,

    Top-se, denkst du noch dran??? War ein schöner Beitrag...

    Back to the roots...

    Es können IP-Adressen von dir geblockt werden, aber wie schon beschrieben werden die meist vom Provider zugewiesen und du könntest dich damit quasi selbst einmal sperren...

    Eine whois-Abfrage bringt auch den Provider. Schau nach und sammle die IPs, werte sie aus. Ist es immer derslebe Provider, dann ist es auch immer derselbe Dumm-Klicker...

    Legale Möglichkeiten, und dazu gebe ich Tipps, sind rar. Eine Anzeige ist erfolgversprechend, wenn dir mehr als Unannehmlichkeiten entstehen, sprich mehr als eine Belästigung dadurch entsteht!

    Allerdings würde ich das Mitglied einmal 14 Ttage sperren! Meldet eer sich neu an, sperre ihn erneut und teile ihm mit, dass er die Gelb-Rote-Karte sah und sich bitte benehmen soll. Wir hatten hier auch shcon solch einen Fall, es endete eben im Rauswurf...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21