Renommee - Das faire Bewertungssystem
Wie ja schon fast jeder mitbekommen hat, haben, ne hatten wir die sogenannte Renommee- (Reputations-, Foren-Bewertungs-) Funktion aktiviert. Derzeit ist sie aus gegbenem Anlass und Unwissenheit der Mitglieder, mich eingeschlosssen, (noch) deaktiviert.
Anhand dieses Symbols [Blockierte Grafik: http://www.img4.de/forum/buttons/reputation.gif] an jedem Beitrag konnte man dies erkennen, eine "Gerechtigkeitswaage" im Stile der Justitia.
Das Renommee-System soll neuen oder selten im Forum anwesenden Benutzern eine Orientierung bieten, wie sich der jeweilige Benutzer bisher im Forum verhalten hat, bzw. wie nützlich dessen Beiträge von den anderen Benutzern empfunden wurden.
Das Renommee-System ist im Gegensatz der Klammbewertung nicht dazu gedacht, einzelne User zu bewerten, wie z.b. bei erfolgreichen Losegeschäften. Im Forum sollten die Beiträge an sich bewertet werden: Inhalt, Aussagekraft, Argumentation etc.
Ein paar Infos:
- Wenn ein Beitrag bewertet wird (positiv oder negativ), erhält der bewertete User sog. (Renommee-)Punkte.
- Im
kann man sehen, welche eigenen Beiträge zuletzt bewertet wurden, es werden die letzten 20 Bewertungen im Kontrollzentrum angezeigt.
- Grafiken, die im Kontrollzentrum angezeigt werden:
- Rote Grafik ([Blockierte Grafik: http://www.img4.de/forum/reputation/reputation_neg.gif]): man hat eine negative Bewertung erhalten.
- Grüne Grafik ([Blockierte Grafik: http://www.img4.de/forum/reputation/reputation_pos.gif]): man hat eine positive Bewertung erhalten.
- Graublauee Grafik ([Blockierte Grafik: http://www.img4.de/forum/reputation/reputation_balance.gif]): man wurde positiv oder negativ bewertet, aber die Bewertung zählt noch nicht. Diese zählt erst:
- wenn ein User eine bestimmte Anzahl Renommee-Punkte hat! Erst dann beeinflussen seine Bewertungen den Punktewert des bewerteten User.
- wenn ein User eine bestimmte Anzahl Beiträge geschrieben hat! Auch hier beeinflussen seine Bewertungen den Punktewert des bewerteten User erst danach.
Wissenswertes drum herum:
- Man darf höchstens 10 Beiträge am Tag bewerten.
- Man kann Beiträge eines Users niemals mehrfach hintereinander bewerten.
- Man muss erst eine bestimmte Anzahl von Beiträgen anderer User bewerten, dies erfolgt zufällig, mal fünf, mal sieben...
- Man sieht nicht, wie viele Punkte man dem anderen User gegeben hat
- Man sieht nicht, wie viele Punkte man von wem bekommen hat, denn die Berechnungsformeln bleiben streng geheim.
- Das eigene Renommee wird immer eingeblendet. Einer oder mehrere grüne Grafik-Quadrate zeigen den Verlauf des Renommee-Wertes. Je mehr Renommeepunkte man hat, umso mehr grüne Grafiken werden angezeigt. Rote Grafiken zeigen einen negativen Renommeewert, also kleiner als NULL. Eine graublaue Grafik zeigt einen Renommeewert von genau 0, die Ausgangsbasis hier.
- Alle Punkte, die man durch Bewertungen erhält, werden addiert oder eben subtrahiert, wenn es negative Bewertungen sind. Eine erneute Bewertung durch den gleichen User hebt eine frühere Bewertung nicht auf.
- Wenn ein Beitrag gelöscht wird, für den man ein Renommee erhalten hat, hat das keinen Einfluss auf die Renommeepunkte. Sie bleiben unverändert. Dieses Renommee wird nur nicht mehr im Kontrollzentrum angezeigt.
- Einzelne Foren können für Renommees ausgeschaltet werden. Dies ist durch die Admins steuerbar!
- Beiträge aus offenen Threads, die älter als 30 Tage sind, können nicht mehr bewertet werden.
- Beiträge aus geschlossenen Threads, die älter als 30 Tage sind, können nicht bewertet werden.
FAQ und Co:
- Die Admins entscheiden, wie die Einstellungen sind, der Feinschliff
- Bewertungen, die Beleidigungen im Bewertungstext enthalten, können gelöscht werden und führen zu einer Verwarnung des Mitglieds, der diesen text verfasst hat (Gelbe Karte)
- Die Anzeige der Renommee-Grafik unter dem Avatar kann nicht deaktiviert werden.
- Wer aus Antipathie heraus negativ bewertet ohne ersichtlichen Grund, der wird verwarnt. Wer mehrfach gegen die Regeln verstößt, hier zählen auch die Forenregeln dazu, kann mit der Gelb-Roten-Karte beurlaubt, ggf. komplett ausgeschlossen werden
- Der Renommee-Wert ist die Zahl, die man selbst im Kontrollzentrum sieht, sie kann völlig unterschiedlich ausfallen, Nachfragen wie welcher Wert zustande kam können nicht beantwortet werden, dies liegt an den schon geschilderten Faktoren.
- Angenommen, Mitglied A bewertet Mitglied B. A hat selbst einen sog. Renommee-Modifikator. Das ist die Zahl, die bei der Bewertung von B wirksam wird. Bei einer positiven Bewertung werden B also Punkte addiert; bei einer negativen subtrahiert.
- Es gibt Mitglieder, die haben einen Renommee-Modifikator von 0. (Kleiner als 0 geht in diesem Fall nicht.) Das sind z.b. Mitglieder, die selbst einen negativen Renommee-Wert haben, die also einen oder mehrere rote Punkte unter dem Namen haben. Wenn sie jemanden bewerten, ändert sich die Punktzahl von B nicht. B sieht solche Bewertungen in seinem Kontrollzentrum als grauen Punkt.
- Der Renommee-Modifikator eines Mitglieds ändert sich natürlich auch. Wenn A jemanden bewertet, wird der aktuelle Modifikator (von A) berechnet und verwendet. Die Formel dazu bleibt, wie schon gesagt, geheim. Für alle Leute gilt aber die gleiche Formel.
- Alle Bewertungen, die ein Mitglied abgegeben hat, bleiben gleich. Angenommen, A hat einen Modifikator von 10 und bewertet B positiv, dann erhöhen sich die Renommee-Punkte von B um 10. Wenn A später mal einen Renommee-Modifikator von 20 hat, bleibt die (frühere) Bewertung von B aber gleich. Sie wird nicht nachträglich geändert.
Das Verhältnis von Renommeepunkten zu angezeigten Pünktchen unter dem Avatar:
- 1-99 Punkte: 1 dunkles (grünes) Lämpchen
- 100-199: 2 dunkle Lämpchen
- 200-299: 3 dunkle Lämpchen
- 300-399: 4 dunkle Lämpchen
- 400-499: 5 dunkle Lämpchen
- 500-699: 5 dunkle Lämpchen, 1 helles Lämpchen
- 700-899: 5 dunkle Lämpchen, 2 helle Lämpchen
- 900-1099: 5 dunkle Lämpchen, 3 helle Lämpchen
- 1100-1299: 5 dunkle Lämpchen, 4 helle Lämpchen
- 1300- 1499: 5 dunkle Lämpchen, 5 helle Lämpchen
- 1500- ~ : 5 dunkle Lämpchen, 6 helle Lämpchen (mehr gibt es nicht)
Für negative Renommeepunkte gilt das gleiche: -1 bis -99: 1 (dunkel-) rotes Lämpchen, -100 bis -199: 2 rote Lämpchen usw.
Bitte beachten:
Nur wenn dieses System rege und maßvoll genutzt wird, lassen sich nach einiger Zeit objektive Aussagen über das Forenwesen der Mitglieder machen. Sollte euch also ein qualitativ herausragender Beitrag ins Auge springen oder ein entsprechend schlechter Beitrag, dann macht bitte von der Bewertungsfunktion Gebrauch.
Und nun noch etwas Netiquette bzgl. des Renommee-Systems:
- Beleidigungen im Kommentaren sind wie schon geschildert verboten.
- Bewertungen müssen nicht erwidert werden, das System ist keine Höflichkeits- oder Grußformel. Wer grüßt wird zurück gegrüßt, wer bewertet werden möchte, der möge etwas leisten!
- Die im Netz verbreitete Hardcore-Variante von "um Lose bitten": Lose4Renommee ist verboten!!!
- Jammern und / oder sich beschweren über schlechte Bewertungen wird von Mitgliedern nicht gern gesehen. Erfahrungsgemäß bekommt man gerade dafür auch schlechte Renommees. Also "tragt es wie ein Mann" und heult nicht rum. Nur bei ungerechtfertigten Negativ-Bewertungen hört der Spaß auf! Ebenso bei Cliquenspielchen...
- Eine NEWS, die nur abgeschrieben wurde, ist kein positiver und kein negativer Beitrag
- Eine NEWS, die interessant und gut geschrieben wurde, dazu inhaltlich korrekt und fundiert ist, die kann auch bewertet werden.
- Eine NEWS, die aus einem Smilie besteht (Theorie), führt gewiss zu einer passiven La-Ola-Welle...
- Sollten Mitglieder durch Missbrauch des Renommee-Systems auffallen, kann ihnen das Recht, das Bewertungssystem zu nutzen, zeitweise oder ganz entzogen werden. Das kann man einstellen. Oder, wie schon erwähnt, kann der Rauswurf hier drohen
- Bitte bewertet einen Beitrag nur, wenn er euch entsprechend positiv oder negativ aufgefallen ist. Ein guter Anhaltspunkt gegen Sympathie- oder auch Rachebewertungen ist die eigene Antwort auf die Frage: "Würde ich diesen Beitrag genauso bewerten, wenn ich nicht wüsste, wer ihn geschrieben hat oder wenn ihn jemand geschrieben hätte, den ich 'nicht leiden kann'?"
- Es gibt nur positiv oder negativ. Positiv ist vorbelegt, ein Text wünschenswert. Immer erst Gehirn einschalten, dann bitte bewerten!
Wichtig:
Wenn jemand ein Renommee vergibt, dieses aber keine Punkteveränderung bewirkt (also wenn es grau dargestellt wird), dann wird an die Begründung die Information, wie das Renommee gedacht war, angehängt ([-] bei negativ und [+] bei positiv). Wenn allerdings die Begründung so lang ist, dass [+] bzw. [-] aus Platzgründen (insgesamt sind wohl max. 250 Zeichen möglich) nicht mehr angehängt werden kann, dann wird das auch nicht angehängt. In dem Fall wird aber wohl der 250 Zeichen lange Begründungstext aussagen, wie das Renommee gemeint ist, denke ich mal...
Fragen und Anregungen? Nur zu...
BITTE BITTE bewertet immer fair und unvoreingenommen!
Bitte Bitte hegt keine Antipathie und bewertet negativ, obwohl der Beitrag fantastisch ist, euch aber die Nase des Mitglieds nicht gefällt, weil der Typ euch 1970 im Sandkasten die Schaufel verbogen hat.
Bitte Bitte denkt dran, dass dieses system nur funktioniert, wenn wir alle ehrlich und offen sind!
Michael oder Bang werden diese Bewertungsgeschichte eventuell wieder freischalten, wenn ihr euch an diese paar Regeln halten könnt, wäre prima!
Quelle: http://www.klamm.de, Bang und das www