1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Kontextmenü Ordner und Laufwerke

  • marko-baumgart
  • 21. April 2006 um 22:19
  • Geschlossen
  • marko-baumgart
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    • 21. April 2006 um 22:19
    • #1

    Seit meiner letzten Systemreinigung (4 GB Müll) klappt das Kontextmenü der Ordner- und Laufwerkssymbole erst nach einigen Minuten auf. Auch Ordnerfunktionen über Menüleiste hat den gleichen Effekt. Mein System ist ein Athlon XP 2600 mit 1 GB RAM, Win XP Prof. Wer kann mir helfen? Alle SP´s und Updates sind installiert. Eine Reparatur- oder Neuinstallation möchte ich umgehen.

    Dank im Voraus für Eure Hilfe
    marko-baumgart

    Ich habe als Webdesigner die Erfahrung gemacht, es gibt allgemein gültige Standards vom W3C, und es gibt Microsoft ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2006 um 08:01
    • #2

    Guten Morgen,

    nun frage ich mich natürlich sofort, mit welchem Proggi hast du gereinigt und was hast du alles "entsorgt".

    4 GB, das kann ein guter Film sein oder 1 Million Kleinigkeiten...

    Hast du anschließend defragmentiert, denn bei 4 GB tun sich doch einige Lücken auf. Windows sagt dir ja, nachdem du auf prüfen klickst, ob du defragmentieren sollst oder nicht. In dem Fall tippe ich zu 100 Prozent auf ja.

    Bitte dies ausführen.

    Vergiss nicht zuvor, sofern noch nicht geschehen, temporäre Verzeichnisse und Cookies zu löschen, Brwoser-Cachees zu leeren. Erst dann auf Defragmentierung wechseln.

    Neu booten und schauen, ob eine Besserung eintrat.

    Solltets du das alles schon hinter dir haben, so empfehle ich dir die 30-Tage-Demo TuneUp 2006 auf http://www.tuneup.de

    Aber erst lesen, dann ausführen.

    Die 1-Klick-Wartung ist genial.

  • marko-baumgart
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    • 23. April 2006 um 15:10
    • #3

    Hi, kaiserfive,
    danke für die Vorschläge.
    Ich habe zum Saubermachen WinSysClean benutzt, die 4 GB waren temporäre Files auf Laufwerk C. Ich habe mit RegCleaner die Registry entmüllt, und natürlich defragmentiert(Pagefile und Festplatten), mache ich regelmäßig einmal im Monat, aber Problem besateht weiter. Wenn ich auf normale Dateien rechtsklicke, startet das Kontextmenü sofort, auch im Explorerfentster, wenn ich auf die Fläche rechtsklicke, ZIP-Ordner sind auch nicht betroffen, ich meine, da ist irgendein Registry-Eintrag gelöscht worden, nur weiß ich nicht, welcher.

    Ich habe als Webdesigner die Erfahrung gemacht, es gibt allgemein gültige Standards vom W3C, und es gibt Microsoft ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2006 um 16:11
    • #4

    ...ja ja, der beliebte RegCleaner, immer für ein Problemchen gut...

    Ob du das nochmals hinbekommst ist fraglich, schließlich ahben wir keinen Fehler, der Rückschlüsse auf einen fehlenden Reg-Schlüssel zulässt.

    Da gäbe es die Systemwiederherstellung, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee.

    Reparatur ist auch nicht besser als Systemwiederherstellung, meine ich zumindest.

    Hast du keine Sicherung der Registry, so wie hier beschrieben: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…i-workshop.html ?

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 23. April 2006 um 17:24
    • #5
    Zitat von kaiserfive

    Guten Morgen,

    nun frage ich mich natürlich sofort, mit welchem Proggi hast du gereinigt und was hast du alles "entsorgt".

    4 GB, das kann ein guter Film sein oder 1 Million Kleinigkeiten...

    Hast du anschließend defragmentiert, denn bei 4 GB tun sich doch einige Lücken auf. Windows sagt dir ja, nachdem du auf prüfen klickst, ob du defragmentieren sollst oder nicht. In dem Fall tippe ich zu 100 Prozent auf ja.

    Bitte dies ausführen.

    Vergiss nicht zuvor, sofern noch nicht geschehen, temporäre Verzeichnisse und Cookies zu löschen, Brwoser-Cachees zu leeren. Erst dann auf Defragmentierung wechseln.

    Neu booten und schauen, ob eine Besserung eintrat.

    Solltets du das alles schon hinter dir haben, so empfehle ich dir die 30-Tage-Demo TuneUp 2006 auf http://www.tuneup.de

    Aber erst lesen, dann ausführen.

    Die 1-Klick-Wartung ist genial.

    Alles anzeigen

    Michael Hille hat am 26.1.2006 im Workshop zu "Tuneup Utilities" geschrieben:

    Anmerkung zur 1-Klick-Wartung....
    ....Dieses Modul sollte daher besser überhaupt nicht benutzt werden.
    Ende des Zitats. Was ist nun richtig? 1-Klick-Wartung ja oder nein?
    Viele Grüße
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2006 um 17:29
    • #6

    Hallo und willkommen,

    kein Einstand nach Maß, man kann das auch freundlicher erfragen, oder?

    Und folgendes:

    Mein Name ist kaiserfive!

    Ich habe fünf PC und stehe auf Quickies, ich befürworte die 1-Klick-Wartung und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.

    Wenn ich etwas empfehle, dann stehe ich dazu. Es sind aber Tipps, nicht die 10 Gebote und kein Gesetz, nur gut gemeinte Tipps...

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 23. April 2006 um 17:42
    • #7

    Das musst du mit dir selber abmachen.
    Wenn du einem Programm die volle Kontrolle für ne Herzoperation an deinem System überlässt braucht es schon Vertrauen.
    Dieses hat kein Programm bei mir.


    Allerdings habe ich die TuneUpUtilities die OneKlickwartung auf einem anderen Rechner bisher ohne Probleme regelmäßig ausführen lassen.


  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 23. April 2006 um 18:00
    • #8
    Zitat von kaiserfive

    Hallo und willkommen,

    kein Einstand nach Maß, man kann das auch freundlicher erfragen, oder?

    Und folgendes:

    Mein Name ist kaiserfive!

    Ich habe fünf PC und stehe auf Quickies, ich befürworte die 1-Klick-Wartung und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.

    Wenn ich etwas empfehle, dann stehe ich dazu. Es sind aber Tipps, nicht die 10 Gebote und kein Gesetz, nur gut gemeinte Tipps...

    Alles anzeigen

    Hallo, kaiserfive,

    ich wollte nicht unhöflich auftreten, Entschuldigung:exclaim:
    Ich beschäftige mich nur gerade mit den "Tuneup Utilities" und war nun unsicher, ob ich die 1-Klick-Wartung anwenden soll oder nicht.
    Hab's gerade getestet und für gut befunden. Danke für den Tipp.

    Viele Grüße
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2006 um 18:04
    • #9

    Entschuldigung angenommen :D

    Bei meinen KIDS, drei = drei PCs, da leben die Rechner von der 1-Klick-Wartung...

    Bisher alles okay.

    Garantie gibt es natürlich niemals und wer Zusatztools laufen hat wie RegCleaner und Co, der muss höllisch aufpassen, denn die Registry ist schneller futsch als sonst etwas. Meist mit weniger schönen Folgen...

    Deshalb: Reg ab und zu sichern, spätestens vor einer Änderung, dazu haben wir aber spezielle Tipps!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 23. April 2006 um 19:39
    • #10

    Nun muss ich mich doch auch mal zu Wort melden um hier etwas klar zu stellen.

    Zitat von 46opa

    Anmerkung zur 1-Klick-Wartung....
    ....Dieses Modul sollte daher besser überhaupt nicht benutzt werden.
    Ende des Zitats. Was ist nun richtig? 1-Klick-Wartung ja oder nein?


    Ich hoffe dir ist klar, das dieses Zitat aus dem Zusammenhang gerissen ist, denn ich weiß das daher, weil ich den Bericht verfasst habe.

    Zitat

    Anmerkung zur 1-Klick-Wartung:
    Unter Optimieren & Verbessern / TuneUp SystemOptimizer / Assistenten / 1-Klick-Wartung / Konfigurieren und Planen / Einstellungen kann ein Zeitplan erstellt werden, an dem die Wartung ausgeführt werden soll.
    Davon ist abzuraten, dieser sollte deaktiviert werden, da die Prüfungsergebnisse zwar die Anzahl der falls gefundenen Probleme anzeigt aber sonst nichts außer der Option sie zu beheben. Dies mag zwar einfach in der Anwendung sein (dieses Ziel verfolgten sicher auch die Entwickler der Software), es ist aber keine Kontrolle möglich, was als Fehler erkannt wurde (daran sollte noch verbessert werden).
    Es werden zwar sämtliche Änderungen im RescueCenter gespeichert, aber wenn man nicht weiß was geändert/gelöscht wird nutzt das wenig, da ja wirkliche Fehler beim Zurücknehmen der Änderungen auch wieder mit hineingeschrieben werden.
    Ein Beispiel:
    Die Startmenüs meiner PCs wurden von mir Systemweit für alle User per Registry gezwungen, in allen Bereichen eine alphabetische Sortierung einzuhalten.
    Dazu sind div. Unterschlüssel gelöscht und in den Hauptschlüsseln dem System und bestimmten Usern die Berechtigungen geändert/entzogen worden.
    Dadurch wurden bei der Prüfung mit dem TuneUp RegistryCleaner nicht vorhandene Unterschlüssel auf Verweise zu Programmen des Startmenüs bemängelt und das Modul bot mir an Diese aus dem Startmenü zu entfernen.
    Bei der 1-Klick-Wartung gibt es keine Infos dazu, nur die Meldung soundso viele Probleme sind vorhanden.
    Dieses Modul sollte daher besser überhaupt nicht benutzt werden.
    Der TuneUp RegistryCleaner und der DiscCleaner unter Aufräumen & Reparieren sind daher die Erste Wahl, hier wird das Gleiche ausgeführt aber man hat die volle Kontrolle darüber was gefunden wurde, kann sich die Details ansehen und dann in Ruhe entscheiden wie es weitergeht..

    Alles anzeigen

    Grundsätzlich kann jeder ein Programm benutzen wie es ihm beliebt.
    Es wurde auch nicht in Abrede gestellt die 1Klick Wartung sei nicht funktionabel.

    Da aber dabei keine Informationen ausgegeben werden, was wie warum geschieht, ist es imo nicht unbedeutend darauf hinzuweisen. Mehr sollte das Geschriebene nicht aussagen.

    Ich hoffe das ist jetzt verständlicher.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • marko-baumgart
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    • 25. April 2006 um 16:31
    • #11

    Hi, Leute,
    da hab ich ja ein Thema verzapft...;)

    Natürlich habe ich beim RegCleaner jeden angeblich nutzlosen Eintrag in der Registry und OLE-Einträgen gegengecheckt, aber keine Abhängigkeiten gefunden. War übrigens eine Heidenarbeit, mit googeln und so. Ausserdem habe ich eine Datei namens folder.htt überprüft, ist ja ne HTML-Vorlage, aber die ist meines Erachtens auch in Ordnung. Als Webdesigner war´s einfach, GoLive sei Dank. Für noch mehr Tipps wäre ich echt dankbar, wiwe gesagt, Reparaturinstallation möchte ich möglichst umgehen, Systemwiederherstellung ist mir nicht möglich, hab ich abgeschaltet.

    Dank Euch allen
    Marko

    Ich habe als Webdesigner die Erfahrung gemacht, es gibt allgemein gültige Standards vom W3C, und es gibt Microsoft ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21