also ich surfe gerade der frequenz b und habe eine singnalstärke von 11Mbits aber ich hab gehört mann kann auch irgendwie auf g surfen damit ich die singnalstärke 54 Mbits erreiche das hatte ich schon mal.
Hilfe zum Wireless Lan
-
mcmasterg -
25. April 2006 um 23:22 -
Geschlossen
-
-
Wenn Du "g" willst mußt zwei W-LAN Geräte verwenden, die den Standard 802.11g unterstützen und die Treiber entsprechend konfigurieren. Wie das im Detail geht, können wir Dir natürlich erst schreiben, wenn Du uns mitteilst, wie die Geräte genau heißen und von welchem Hersteller sie sind, denn jeder Hersteller macht das anders. Aber normalerweise wählen moderne Geräte immer automatisch schon den bestmöglichen Standard.
Um etwas Klarheit in Deine Frage hineinzubringen:
11 MBit oder 54 MBit ist die Übertragungsgeschwindigkeit.
Im Standard 802.11b sind maximal 11 MBit definiert, und in 802.11g schon 54 MBit. Aber diese Geschwindigkeiten wirst Du nur unter optimalen Bedingungen erreichen, meist liegt die tatsächlich erzielbare Geschwindigkeit darunter.Die Frequenz wiederum hat mit der Geschwindigkeit gar nichts zu tun. Interessant ist sie für Dich nur dann, wenn Du in einem Gebiet mit vielen W-LANs funken möchtest, dann kannst Du auf einen anderen W-LAN-Kanal (mit einer anderen Frequenz) ausweichen, um Störungen zu vermeiden. Mittelbar gibt es schon einen Zusammenhang: Ein gestörtes W-LAN ist immer langsam, dann bringt Ausweichen auf eine andere Frequenz eine Beschleunigung. Aber grundsätzlich überträgt die eine Frequenz nicht schneller als die andere.
Interessanter ist da schon das Rausch/Signalverhältnis. Das kannst Du zwar nicht wirklich beeinflußen, aber es gibt Auskunft darüber, ob Störquellen in der Nähe die Übertragung beeinträchtigen und Du kannst daraus dann zu schlußfolgern versuchen, warum ein eigentlich 802.11g fähiges Gerät auf den b-Standard zurückschaltet... Manche Geräte zeigen die Signalstärken im Systray von Windows an.
Grüße
Funkenzupfer. -
hey,
habs irgendwie geschafft und ja wir haben mehrere geräte wir hängen mit 6 pc's an dem router und irgendwie glaub ich das ich am wenigsten abkriegwie du gesagt hast könnte da ein Frequenz wechsel helfen bloß wie wechsel ich die ?
-
Vielleicht im Routermenü? Und deine WLan Karte!?
Was hast du denn für einen Router? -
Wenn alle Rechner in einem gemeinsamen Netzwerk arbeiten, müssen auch alle die gleiche Frequenz, also den gleichen Kanal benutzen, und zwar den, der im Router eingestellt ist. Wenn ihr eine andere Frequenz ausprobieren wollt, muß im Routermenü ein anderer Funk-Kanal gewählt werden, wie cut_throat schon geschrieben hat. Wie das genau geht, hängt von Hersteller und Modell des Gerätes ab, da Du dazu nichts geschrieben hast, haben wir keine Chance, Dir eine exakte Anleitung zu geben. Suche halt in den Routermenüs nach dem Eintrag für den Funkkanal und stelle einen anderen ein. An den Rechnern selbst sollten bei modernen W-LAN Karten keine Änderungen erforderlich sein.
Grüße
Funkenzupfer.