1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Installation

Nach der Installation...

  • Anonymous
  • 23. September 2003 um 11:34
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2003 um 11:34
    • #1

    ...fängt man ja meist damit an das System den eigenen Wünschen anzupassen. Dazu gehören auch einige Änderungen in der Registry. Einige Einträge werden hinzugefügt, andere geändert und ein paar auch gelöscht.
    Das Problem: Viele der Änderungen findet man in diversen Foren und/oder Zeitschriften. Setzt man Monate später das System neu auf, weiß man nicht mehr woher. Die Suche danach kostet dann verdammt viel Zeit.
    Nun meine Frage:
    Ist es möglich alle Registry Änderungen, nämlich Einträge, Änderungen und Löschungen in einer einzigen .reg Datei anzulegen?
    Wenn ja, kann mir einer von euch ein Beispiel dazu geben?

    Danke im vorraus
    Hannes

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 23. September 2003 um 12:22
    • #2

    Hallo

    Bedeutet ein wenig Handarbeit aber geht.
    Wenn du einen Regschlüssel geänderst hast, exportierst du ihn und vergibst einen aussagekräftigen Namen.

    Bei einer weiteren Änderung machst du das gleiche und kopierst aus dieser Regdatei den Bereich unterhalb von

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00


    Und fügst ihn in die Erste ein unterhalb des letzten Eintrags.
    Bearbeiten kannst du die Regdateien mittels Rechtsklick>bearbeiten
    Doppelklick oder Rechtsklick>zusammenführen trägt die Schlüssel in die Registry ein.

    Beispiel mit drei Schlüsseländerungen:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
    "NoInstrumentation"=dword:00000001
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa]
    "ForceGuest"=dword:00000000
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy Objects\LokalUser\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
    "NoWindowsUpdate"=dword:00000001
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
    "NoWindowsUpdate"=dword:00000001
    Alles anzeigen

    Alternativ kannst du die Schlüssel natürlich auch einzeln mit aussagekräftigen Namen in einem speziellen Verz. speichern.
    So hast du die Möglichkeit auszuwählen was nun wirklich wieder geändert werden soll, was ich persönlich für den sinnvolleren Weg halte.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2003 um 15:18
    • #3

    Ich würde von der Installation ein Image erstellen.
    z.b mit Drive Image von http://www.powerqouest.com

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2003 um 15:50
    • #4

    danke für die schnellen Antworten.
    Das mit den einzelnen .reg Dateien in einem speziellen Verzeichnis ist glaube ich doch die bessere Lösung. Dann ändert man halt immer nur einen einzelnen Eintrag was eine eventuelle Fehlersuche später etwas erleichtert als zig Änderungen gleichzeitig.....

    Das Image ist an sich auch keine schlechte Idee, allerdings habe ich mich damit bisher noch gar nicht beschäftigt. Kann ich das dann nur auf meinem PC benutzen oder auch auf andere aufspielen?

    Gruß,
    Hannes

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. September 2003 um 19:03
    • #5

    Du kannst in die gespeicherte Reg_Datei auch eine Gedächtnisstütze schreiben.
    Vor dem Eintrag nur ein Semikolon setzen.

    ;XP-Tipps-Sicherheit
    ;PC-Welt,Artikel vom.........

    So hast Du immer vor Augen was Du geändert hast.
    Die Notizen werden natürlich nicht mitgeschrieben.

    Gruß

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. September 2003 um 12:36
    • #6

    Wie sieht denn eine .reg Datei aus mit der ich einen Eintrag löschen will (z.B. Alexa) ?

    Hannes

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 24. September 2003 um 13:19
    • #7

    Ich hab das unter XP noch garnicht versucht.
    Aber ich denke dass wird immer noch so funktionieren.


    Windows Registry Editor Version 5.00

    Schlüssel erstellen so:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\irgendwas]

    Schlüssel löschen so:
    (beachte den "Bindestrich" vor dem Schlüssel)

    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\irgendwas]


    Einzelne Werte löschen:
    (beachte den Bindestrich hinter dem Wert)

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\0815]
    "Test2"=-

    Erstmal an harmlosen Einträgen testen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21