Hi,
habe eine generelle Frage zu Viren/Trojaner/Spyware-Scans.
Ist es sinnvoller solche Scans im abgesicherten Modus zu starten oder reicht es, diese im ganz normalen PC-Betrieb suchen zu lassen?
Wäre an eurer Meinung sehr interessiert.
Wir haben XP mit SP2.
.........noch eins, bei den Windows-Updates sind ja öfters welche dabei, die zum Entfernen bösartiger Software runtergeladen werden.
...nur wie wendet man diese an? Sind ja nicht in Start -> Programme usw. zu finden?
Grüße
littlemiss

Scans nach Viren, Trojaner & Co
-
littlemiss -
9. Juni 2006 um 12:53 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
die Scans kann man ganz normal ausführen, es gibt nur wenige Ausnahmen, die man im abgesicherten Modus ausführen muss. Diese Tools sagen es einem aber dann. Ferner gibt es Schädlinge, die auch nur im abgesicherten Modus entfernt werden können, aber auch hier sagt einem das passende Programm Bescheid.
Das Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software findest du bei uns, klicke einfach auf den Link. In meiner Meldung geht ein MS-Link ab, da wird alles zu dem Tool erklärt. Viel Lesestoff, aber interessant. Man kann das Tool OHNE Installation starten, es wird unter Software aufgeführt, du musst aber auch die Updates anzeigen lassen. Ferner kannst du es bei MS direkt online ausführen. -
Hallo kaiserfive,
also bei SpyBot wurde mir bisher noch nicht gesagt, dass ich Gefundenes im abgesicherten Modus zu entfernen habe.
Bei Antivir war das auch nicht der Fall. Ich hatte schon letztes Jahr ein hartnäckiges Virenproblem, dass ich allerdings nur mit einem anderen Scanner als der von Antivir entfernen konnte -> eine Bekannte riet mir dazu, dies im abgesicherten Modus vorzunehmen, da ich ihn anders nicht losgeworden bin (was ich vorher probiert hatte).
Du hast mir ja viel Lesestoff als Aufgabe gegeben -> werde ich in am Wochenende mal durchlesen, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein.
Wenn ich sehe, wieviel SpyBot auf dem Rechner meiner Tochter gefunden hatte, kriegt man ja Horror davor und ich denke darüber nach, ob ich überhaupt noch irgendeine Überweisung am Rechner ausfüllen sollte.
.........wenn durch sogenannte Spyware solche Bankdaten in Umlauf kommen, der Missbrauch ...........
Man kriegt einfach ein ungutes Gefühl (ich möchte ja nicht zur guten alten Schreibmaschine wegen der Sicherheit zurückkehren!) und wird total unsicher.
Ich hatte eigentlich auch nicht vor täglich mit SpyBot und sonstigem scannen zu müssen.
Ich halte und schütze die PC's ja schon regelmäßig auf dem Laufenden mit aktuellen (und automatischen) Updates ...............und doch fängt man sich Spyware ein bzw. spywareverdächtige Cookies ein..........
Grüße
littlemiss -
Spybot ist super, aber auch dieses Programm listet Dinge, die nicht gefährlich sind!
Nicht alles löschen, sondern immer erst schauen, um was es sich handelt. Lieber uns fragen oder googeln.
Spybot wird auch nicht sagen, dass etwas im abgesicherten Modus gelöscht werden soll. Spybot löscht einfach auf Wunsch. Ist das Mistding von Spyware nach dem Neustart wieder da, so muss man erst einmal nachlesen, um was es sich denn handelt. Erst dann, wenn man sicher ist, dass es gefährliche Spyware ist, dann kann man sich gedanken über die richtige Vorgehensweise in Sachen entfernen machen. -
Hi kaiserfive,
vielen Dank für das Angebot, bei Funden von SpyBot, wo man sich nicht sicher ist, ob's man löschen kann oder nicht, ins Forum zu posten (bin noch nicht auf die Idee gekommen, solange bin ich auch bei euch nicht dabei).
Beim letzten Scan hat er neben Cookies auch anderes gefunden, wenn ich mich recht erinnere, waren es Registry-Einträge. Ich habe (mit etwas ungutem Gefühl) da einfach "Probleme behoben". Bis jetzt merke ich keine verheerenden Auswirkungen, scheint alles normal zu laufen.
In Spybot gibt's doch auch den Punkt "Wiederherstellen". Funktioniert der nicht richtig???
-
Spybot bietet zu Beginn der Installation eine Sicherung an. Führt man diese aus, dann funktioniert auch die Wiederherstellung.
-
......oh, ich kann mich nicht daran erinnern, ob ich eine Sicherung angelegt habe. Ist schon zu lange her.
Kann man nachschauen, wo die abgelegt ist??