Hi!
Ich weiss das Thema wurde schon vor kurzem hier diskutiert, doch wollte ich gerne so nochmal erneut versuchen Hilfe zu bekommen! Ich hatte vor kuzem immer die Fehlermeldung beim Starten von Windows XP....
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Web Folders\ibm00003.exe .....!!!! Da ich mit dem Virenscanner AntiVirPe Classic, genau wie auch mein vorgänger ein paar Themen unter mir, einen Trojaner gefunden habe! Den aber wiederrum nicht wie er erst einmal in Quarantäne geschoben habe, sondern gleich unwiederuflich gelöscht habe! Daraufhin zeigte er mir dann immer diese Fehlermeldung an, worauf ich dann auch gleich mal rumgegoogelt habe, ob nicht auch jemand dieses Problem hat und bin dann auf den Beitrag in diesem Forum aufmerksam geworden, wo jemand schon einmal dieses Problem hatte! Der hatte dann auf das Programm SuperAntiSpyware aufmerksam gemacht, mit dem er das Problem wohl behoben hatte. Dieses hatte ich mir dann auch (freeware auf der Seite) sofort runtergeladen und habe auch gleich (nach ca einer halben Stunde Laufzeit) Viren bzw. Trojaner gefunden und diese gelöscht! Was aber dann immer noch nicht diese beschissene Fehlermeldung behob beim Starten von Windows! Dann habe ich es mit einem Programm eines Kumpels versucht namens "Registry Mechanic" und habe es geschafft diese Kacke endlich zu beheben. Was ich nun wissen wollte, kann mir jemand sagen, der vielleicht Erfahrung gemacht hatte mit diesem Virus/Trojaner, ob ich diesen jetzt vollständig beseitigt habe? Habe sämtliche Virenscanner als original (ca. 6Stück) up to date und kontrolliere regelmässig (da ich meinen Rechner auch für geschäftliche Sachen nutze und es mir sehr wichtig ist, das nicht irgendein Arsch Einsicht in persönliche Daten von mir hat)! Würde seeeeehr seeeeeeehhhhr dankbar sein wenn mir jemand helfen könnte, denn es ist mir wirklich sehr wichtig, habe nämlich kein Bock drauf meinen Rechner platt zu machen! Bitte antwortet doch einfach im Forum ! Danke schon einmal im Voraus !!!!
Beste Grüsse, Andre!
PS: Es stinkt mir einfach, das Typen die noch nie ne Freundin hatten und in der Unterwäsche ihrer Mutter Tag und Nacht am Rechner hocken neue Würmer/Viren/Trojaner etc. entwickeln und somit mir den Tag versauen!!!! Euer TrojanKiller!
fehlermeldung /ibm00003.exe
-
TrojanKiller -
12. Juni 2006 um 14:44 -
Geschlossen
-
-
Da Du bereits sorgfältig nach allen möglichen Plagegeistern gesucht hast, und auch einen Overkill mit den Abwehrprogrammen betreibst, gehe ich davon aus, daß Du auch alle Windowsupdates, Service-Packs und Patches schon hast und so kann ich Dir nur noch folgendes schreiben:
Verwende für geschäftliches und Internet-Spiel-Spaß zwei verschiedene Rechner. Den Geschäftsrechner stöpselst Du gar nicht erst ans Internet an, auch nicht für Updates. Die spielst Du erst nach sorgfältiger Prüfung per CD ein. Das ist die einzige wirklich absolut sichere Methode, solange Du außerdem stets nur Originalsoftware oder Open-Source-Software einsetzt. (Beachte den feinen Unterschied: Freeware <--> Opensource!)
Vom System des Fun-Rechners mache Dir ein DVD-Image, und dieses kopierst Du regelmäßig zurück, spätestens immer dann, wenn Du den Verdacht hast, daß Dein Rechner kompromittiert wurde.
Altrernativ könntest Du natürlich auch beides in separaten virtuellen Maschinen auf einem Rechner laufen lassen, aber es ist inwzischen nachgewiesen, daß Viren selbst diese Schranke überwinden können.
Und schließlich könntest Du Deinen Rechner durch eine wasserdichte Konfiguration auch so härten, daß Angreifer keine Chance haben. Das wirkt sich jedoch immer als Spaßbremse aus, da alles mögliche dann eben nicht geht, was im Netz angeboten wird.
Mit Deinen Schimpftiraden und Kraftausdrücken wirst Du das Problem jedenfalls nicht lösen
Gewöhne Dich in unserem Forum bitte an eine anständige Ausdrucksweise. Danke.
Grüße
Funkenzupfer -
Zitat von TrojanKiller
Was ich nun wissen wollte, kann mir jemand sagen, der vielleicht Erfahrung gemacht hatte mit diesem Virus/Trojaner, ob ich diesen jetzt vollständig beseitigt habe?
So, hallo erstmal!
Also erstmal ist zu sagen, dass ich mit diesem Trojaner noch keine Erfahrung gemacht habe, aber Dir trotzdem gern eine Aussage machen möchte.
Diese ibm00003.exe ist ein Trojaner, was heißt, sobald er ausgeführt wird, läuft seine Schadroutine ab, die je nach Trojaner verschieden ist. So, da sich dieses Trojanerprogramm in den Autostart deines PC`s ganz offensichtlich eingenistet hat (sieht man an der Fehlermeldung), kann man davon ausgehen, dass die .exe auch mindestens einmal aufgerufen wurde und damit die "Schadroutine" ausgeführt wurde. So und das heißt jetzt ganz klar, dass Dein System nicht mehr "sicher" ist, denn weiß der Himmel was für Ports der Trojaner geöffnet haben könnte, was für Programme installiert oder Systemveränderungen vorgenommen hat! Wenn du ständig mit Adminrechten "unterwegs" bist, dann kann der Trojaner Dir sogar wichtige Systemdateien oder Hardwarekonfigurationen verändert haben.Natürlich kann bei der ganzen Sache auch nichts passiert sein, aber das wird Dir keiner, außer dem Programmierer des Trojaners, versichern können!
So, da Du sagtest Du nutzt Deinen PC geschäftlich, dann wirst Du ja um die Sicherheit deiner Daten bemüht sein, also wirst Du doch sicher auch regelmäßig Backups durchführen (wenn Du schon 6 Virenscanner hast ...). Dann wäre es jetzt mal an der Zeit das letzte zurück zu spielen.
Oder es wäre jetzt an der Zeit deine wichtigsten Dateien zu sichern!Wegen Deinem Trojaner, also den könntest Du schon restlos beseitigt haben, aber wie oben beschrieben bringt Dir das bei einem Trojaner herzlich wenig ... Evtl. lungert noch irgendwo eine ibm00003.dll rum, oder so, kannst ja mal deine Datenträger nach "*ibm*" durchsuchen.
-
-
HI!
Ich danke euch beiden erst einmal, das ihr euch die Zeit genommen habt, mir zu helfen! Und das ihr mir auch so ausführlich Informationen über mein Problem gegeben habt. An dieser Stelle besten Dank!
Also Probleme habe ich seit dem keine mehr. Habe auch eure Ratschläge befolgt. Habe jetzt (aber eigentlich schon etwas länger) meine wichtigen und privaten Unterlagen/Dateien usw. auf einer externen Festplatte bzw. diese ist auch jetzt an einen anderen Rechner angeschlossen! Nur da das Thema ja leider neu ist für mich (ja und ich weiss ich bin ein Klotzkopf:) ), möchte ich mich jetzt ein bisschen über Trojaner/Viren usw. informieren. Habe auch im Netz viel gelesen darüber, aber habe noch ein paar Fragen und würde mich freuen wenn mir sie jemand beantworten kann.....
- Hat der Trojaner/Virus/Wurm etc. auch Zugriff auf externe Festplatten (bitte verurteilt mich nicht wegen dieser Frage):( .
- Wie sieht es aus wenn ich Onlinebanking betreibe. Habe das Programm Starmoney via Tan/Pin Verfahren. Ein Kartenleser ist schon bestellt (Müsst ja dann wohl das sicherste sein)
- Wenn der Trojaner, obwohl er sich ja jetzt zur Zeit nicht mehr bemerkbar macht und wie ihr schon beschrieben habt, entweder vollständig gelöscht oder noch auf meinem Rechner sein könnte.... Was für Schaden könnte er mir in Zukunft anrichten? Was ist das Ziel des Trojaners und in wie fern muss ich vorsichtig sein, wenn er noch auf meinem Rechner sein sollte?
- Und zu guter letzt eigentlich die entscheidende Frage: Wie könnte ich ihn mir geholt haben???(Habe mir so gut wie nichts runtergeladen), Kann es auch sein das er vie Netzwerk auf meinen Rechner gekommen sein könnte, da der Rechner meines Vaters vor kurzem noch mit meinem verbunden war und dieser mal vor ein paar Monaten auch einen Trojaner hatte!!!
.....Ich weiss, ich weiss, einige fassen sich jetzt an den Kopf und fragen sich "Merkt der Kerl überhaupt noch was?"! Bitte entschuldigt wirklich noch einmal an dieser Stelle meine Unwissenheit, genauso wie meine "Schimpftiraden":) , war einfach wütend (draussen ist schönes Wetter und ich muss mich mit einem solchen Blödsinn auseinanderstetzen!!!!). Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus und bedanke mich auch hier noch mal äusserst, das sich überhaubt jemand mit meinem Problem auseinandergesetzt hat!
Beste Grüsse
Euer Trojan Killer!!!!!!!! -
Hallo ....Killer,
ich weiss zwar nicht alles/viel, aber versuche es mal.
Top-se hat es ja schon angedeutet, es kann vieles, aber auch nichts passieren....
Trojaner: http://www.trojaner-info.de/beschreibung.shtml
Viren : http://www.trojaner-info.de/viren/virentipps.shtml
Im prinzip könne sie alles. Löschen, umbennen, spionieren.
Programme/Dateien/Ordner und auch Ports freigeben, um dann oder später drauf zugreifen zu können.
Einfangen kann man sich solche plage Geister eigendlich über jede elektronische Einheit, die Zugang zum Rechner hat. Angefangen mit Disketten, CD´s/DVD´s über Netzwerke und Internet bis hin zu bluetooth.Wir hatten/haben in einem älterem Beitrag mal einen Link ( XPTT ) zu einem Video, wo sich "Hacker" trafen und drüber diskutierten wie einfach der zugriff auf Rechner ist. ( Der Kaiserfive findet den bestimmt )
-
Hallo Trojankiller,
wegen Nichtwissen braucht sich bei uns niemand zu entschuldigen. Deswegen wird hier niemand blöd angemacht, dafür stehen unsere Moderatoren ein. Jeder hat schließlich mal angefangen, sich mit der Materie zu befassen, und jeder, auch der beste, lernt ständig dazu.
Zur Sache: Wenn Du Dich weiter schlau machen willst, lies einmal die drei Artikel und folge auch den darin enthaltenen Links:
Dunkle Gestalten...
Hyricans Seatbelt
WTT-Sicherheits-CheckWenn Dir darin etwas unverständlich bleibt, frag uns einfach. Es gibt hierbei keine dummen Fragen.
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Eine Wut hat mal jeder im Bauch... Ausrutscher können auch jedem passieren. Danke daß Du es einsiehst und Deinen Groll gegen die Virenmacher nicht weiter an uns ausläßt, die wir doch nur helfen und erklären wollen
Entschuldigung ist angenommen
Herzlich willkommen bei uns.
-
Achso, wegen Onlinebanking:
Einige Fachleute sagen, man soll davon ganz die Finger lassen... Aber mit einigen Vorsichtsmaßregeln sollte es doch hinreichend sicher sein. Ob man das Risiko eingehen will, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Zuerst mal: Grundsätzlich wäre es sinnvoll, Onlinebanking von einem Rechner aus zu betreiben, der nicht für Fun-Aktivitäten im Internet genutzt wird. Denn es ist unpraktikabel, vor jedem Bankingvorgang das saubere Image zurückzuspielen, auch wenn das bei richtiger Partitionierung innerhalb von einer Viertelstunde erledigt ist.
Als Alternative bietet sich für Banking ein System an, das direkt von CD aus gestartet werden kann, z.B. ein Live-Linux wie z.B. Kanotix oder Knoppix. Hat man die Scheibe einmal als "sicher" verifiziert, ist man nach jedem Systemstart wieder mit absoluter Sicherheit genauso Viren- und Trojanerfrei wie zuvor. Für Onlinebanking also gradezu ideal. Diese Systeme booten genauso schnell wie das Windows auf der Festplatte. Und jeder Rechner, auch der Fun-Rechner, wird damit vorübergehend zum System, dessen Sicherheit auf einem definierten level liegt. Ob man da nun aber einen HBCI-Kartenleser zum laufen bekommt... Ich würde sagen: Ausprobierenund.. und.. und...
Da gibts noch eine menge zum Thema "sicheres Onlinebanking" zu schreiben, und bestimmt findet sch etliches schon in unserem Fundus. Leider muß ich für jetzt Schluß machen. Vielleicht ergänzt ein anderer hier noch dies und das oder findet die passenden Threads aus dem Forum...Oder lies einfach mal beim BSI nach, die pflegen eine ganze Liste von aktuellen Ratschlägen zum Thema Onlinebanking: http://www.bsi-fuer-buerger.de/geld/index.htm
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Insbesondere den Vortrag vom 10.1.2005 von Volker Birk (im Thread "Dunkle Gestalten", s.o.) solltest Dir ansehen.
-
Hi!
Man man man, so viel Danke kann man ja gar nicht sagen, für eure Hilfe. Ihr habt mir echt weitergeholfen. Endlich mal ein Forum wo man ordentliche Leute trifft, die auch konsequente Antworten geben. TOP!
Was zur Zeit meinen Trojaner angeht. Also ich halte euch wie gesagt auf dem Laufenden. Zur Zeit macht er sich ja nicht mehr bemerkbar, Wichtige Dateien und jetzt auch mein Onlinebanking habe ich zur Zeit erstmal auf einem anderen Rechner (nur erstmal zur Vorsicht!). Ich halte euch wie gesagt auf dem Laufenden und werde auch so weit es geht Leuten, die das gleiche Problem vielleicht mal haben sollten hier im Forum, helfen!
Ich danke euch allen ! Wie gesagt TOP FORUM! (schleim schleim:) )
Beste Grüsse und wünsche allen noch eine wunderschöne und sonnige Woche!
Euer, Andre (TrojanKiller)
PS: Danke auch für das posten der Links, haben mir mehr Einblick in die ganze Sache verschafft!