1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Kamera mit FlashCard als Laufwerk anzeigen

  • Trucky
  • 24. Juni 2006 um 19:14
  • Geschlossen
  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 24. Juni 2006 um 19:14
    • #1

    Hallo zusammen, dummerweise habe ich die letzten Bilder auf meiner Digicam (EOS 350 D) gelöscht. Mit dem Programm RescuePro, welches der FlashCard beim Kauf damals beigelegt war, wollte ich die Bilder nurn wieder herstellen. Beim Starten des Programms, wollte es ein Laufwerk wissen, welches meine FlashCard darstellt. Weit gefehlt. Ich bekomme im Explorer nur angezeigt, dass die Kamera angeschlossen ist. Auf die einzelnen Bilder kann ich auch zugreifen. Wie kann ich es anstellen, dass die Kamera mit einem Laufwerksbuchstaben versehen wird? Kennt Ihr vielleicht ein Programm, was unabhängig von Laufwerken Bilder wieder herstellen kann - wo ich also auswählen kann, dass die Karte noch in der Kamera steckt? Als weitere Lösungsmöglichkeit schwebt mir ein Cardreader vor. Werden die Karten in diesem Gerät dann als Laufwerk dargestellt - sagen wir mal wie ein USB-Stick? Wäre schön, wenn Ihr mir bei diesem Problem auch helfen könntet.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Juni 2006 um 19:38
    • #2

    Hallo,

    hast du so etwas wie PCInspector Smart Recovery?

    http://www.pcinspector.de/smart_medi...ry/welcome.htm

    Das ist DAS Rettungstool für Bilder auf defekten oder gelöschten Chips!

    Erst wenn der Chip formatiert wurde, dann ist es zu spät. Löschen alleine macht nichts aus, PCInspector holt die Pics zurück! Habe ich schon mehrfach im Dienst angewandt, wenn die lieben Kollegen die Kameras zu früh abschalten oder eben löschen...

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 24. Juni 2006 um 19:48
    • #3

    Trucky, in einem Kartenleser bekommt die Kamerakarte einen Buchstaben und so kannst Du dann wieder herstellen, so lange nicht - wie Kaiserfive sagte - die Karte formatiert wurde oder neue Fotos gemacht wurden. Wahrscheinlich wird der Kartenleser mehrere Laufwerksbuchstaben bekommen (so meiner zumindest) für die verschiedenen Slots die er hat.

    Alternativ ein Drucker mit Kartenleser irgendwo im Bekannten-/Freundeskreis vorhanden?

    Greets
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 24. Juni 2006 um 19:53
    • #4

    Hallo Ihr zwei, danke für den Tip. Habe das Proggie mal gezogen. In der Beschreibung des Tools steh schon drinne, dass ein Kartenleser benötigt wird. Das wird mir auch nach dem Start des Programms angezeigt - es will nur Festeplatten haben, wo es suchen und retten soll. Nu denn, dann werde ich am Montag mal in der Firma nachfragen, ob jemand so ein Teil besitzt und es dann ausprobieren. Zumindest weiß ich jetzt schon, dass ein Cardreader Laufwerke darstellt. THX p.s: weshalb werden meine Zeilenumbrüche nicht so dargestellt, wie ich dass will?? Wird einfach alles hintereinander weg geschrieben. Klappt auch nicht in der Vorschau.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22