Ich habe ein RaidVerbund von 2 sata platten. Wenn ich die beta2 installieren will erkennt der meine sata platten net.wieso!? bei win xp kann ich ja die treiber am anfang hinzufügen. geht das auch bei vista!? wenn ja wie?!

WinVista Prob
-
cut_throat -
28. Juni 2006 um 21:31 -
Geschlossen
-
-
Hallo cut_....,
schau mal: http://www.winhelpline.info/forum/faq-date…er-schritt.htmlUnd wenn, dann Treiber vorher auf Diskette/CD schreiben.
-
ich kann vista nicht von xp aus installieren
da sagt er mir, dass dies keine zulässige win32 aktion ist -
Moin,
stellt sich die Frage ob sich die Versionen "beissen"?XP + Vista.http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t74830.html
Noch ein Tipp bei Parallel-Installation von Vista + XP:
-
ich will ja keine parallelinstallation machen, sondern eine art update. das soll nach der beschreibung von vista aus gehen.
-
Hi,
Noch mal:Zitatbei win xp kann ich ja die treiber am anfang hinzufügen. geht das auch bei vista!?
Ja !
Treiber vorher auf Diskette/CD schreiben, meinetwegen auch auf´n Stick.
Einlegen/einstecken und los.Ausnahme: Wenn du XP 32bit Version hast, und Vista 64bit aufspielen willst.
Oder aber dein Vista-Download hat ne "macke"? -
Hallo, zusammen!
Auch bei mir gab's bei der ersten Vista-Installation Probleme. Hing aber mit defektem Download zusammen. Der zweite Download war dann okay.
Die Installation habe ich nicht als "Upgrade" gemacht, sondern "Benutzerdefiniert" auf eine andere Partiton.
Beide Programme (XP Prof + Vista) laufen parallel und problemlos.
Allerdings gibt es nach meinen bisherigen Recherchen noch keine Antivirenprogramme und Firewalls für Vista. Kann da jemand helfen? Microsoft bietet "PCcillin" von TrendMicro als tauglich an. Ich hab's installiert, aber Vista meckert und nimmt es nicht an.
Vielleicht hat einer einen Tip?Gruß
46opa -
Hallo,
teste mal Windows Defender, Nachfolger von Microsofts Antispyware.
Symantec Antivirus läuft auch, dazu benötigt man aber dieses MS-Update
Eine Firewall sollte laut Paul Thurrott eingebaut sein. -
Danke für die Tips, kaiser....
Der Defender ist integriert in Vista Beta 2. Läuft auch gut.
Firewall ist auch integriert, aber da habe ich nicht das rechte Vertrauen, weil die von XP auch nicht soooooo überzeugend ist. Außerdem läßt sich hier nichts einstellen.
Symantec Antivir werde ich testen.Gruß
46opa -
Also ich habe bisher ganz schlechte erfahrungen mit vista beta2 gemacht. ich habe nun echt nicht den schlechtesten rechner aber dass nach dem start die auslagerungsdatei schon 1gb groß ist, ist heftig.der datenhunger von vista ist mehr als enorm. das einzigste, was mich überzeugt hat, war die oberfläche. außerdem sind die ständigen nachfragen, ob vista wirklich die datei ausführen möchte, einfach zu nervig.
also für alle, die viste installieren wollen. schafft euch ein system an, welches 2gb ram und eine richtig schnelle festplatte an. das sind nämlich soviele daten die vista frisst, die kann man gar net zählen.
sehr positiv ist aber die moderne einfache oberfläche, trotz teils unnötigen kleinen ramfressern, wie die diashow in der sidebar.
daher habe ich vista wieder gelöscht. wer keine daten verlieren kann und ein gutes system hat, sollte es aber mal ausprobiern. Denn eine erfahrung ist es wert.
-
....es ist eben eine BETA....
Die Oberfläche ist Geschmackssache, die ist mir zu bunt und zu verspielt. Als erstes habe ich die "SIDEBAR" runtergeschmissen und dann die Oberfläche auf "Windows-Standard" umgestellt.
Es werden viel Speicherressourcen gebraucht - gestartet werden 64 Dienste (!) und es werden 47 Prozesse geladen. Wobei die Auslagerungsdatei bei mir "nur" 423 MB angibt. Die Dienste muß man sich erst mal näher ansehen, ob die alle gebraucht werden.
Die BETA ist eben ein bißchen zum experimentieren.
Was mich stört, daß man zum Öffnen bestimmter Vorgänge (z.B. "Eigenschaften von System") zu viele neue Querverbindungen aufmachen muß. Bei XP gab es dafür meistens Registerreiter auf einer Karte, die nun zum Teil durch separate Karten ersetzt wurden.
Aber ich werde weiter testen...und meine Erfahrungen berichten.
Für die TV-Karte von Pinnacle gibt es auch keine Vista-Treiber.
Gruß
46opa