1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Filesharing - Ende oder Boom?

  • Anonymous
  • 4. Juli 2006 um 13:36
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juli 2006 um 13:36
    • #1

    Filesharing... 13

    1. ...interessiert mich nicht die Bohne! (5) 38%
    2. ...ist mir zu gefährlich, aber neugierig wäre ich schon. (3) 23%
    3. ...betreibe ich ab und zu. (4) 31%
    4. ...ist mein zweiter Vorname... (1) 8%

    Filesharing - Ende oder Boom?


    Totgesagte leben länger, sagt man. Nach den letzten Aktionen gegen Filesharer und den Gegenmaßnahmen der Piraten ist das Thema Filesharing heiß wie nie.



    Nach den Hausdurchsuchungen und Tausender Strafanzeigen brach der Markt kurzzeitig ein, hat sich aber schnell erholt und die Zugriffe stiegen sogar deutlich an.

    Immer wieder kommt es zu Schlagzeilen wie diesen:

    • BearShare - Filesharing-Tool, P2P, Spyware und Adware inkl.
    • Erazer - Neuer Filesharing-Trojaner
    • BearShare wirft das Handtuch - Filesharing ade
    • Grokster wirft das Handtuch! Filesharing stirbt aus...
    • Letzte Warnung an Raubkopierer - Filesharing ade?
    • Kazaa "illegal" oder schon vor dem AUS? KaZaA ade...
    • Europaweite Razzia gegen Raubkopierer
    • Torrent-Portal "The Pirate Bay" unter Beschuss
    • Weltgrößter BitTorrent-Tracker The Pirate Bay offline

    und dennoch lebt das P2P. Beobachtet man "nur" meine News, so ist feststellbar, dass das Filesharing sich großer Beliebtheit erfreut, was die Zugriffe deutlich zeigen.

    Dennoch sei gewarnt: Nirgendwo fängt man sich mehr Schädlinge ein als beim "illegalen Datentausch". Selbstverständlich gibt es auch völlig legale Angebote in Filesharingnetzen, sogar hochoffizielle Tools und umfangreiche Programme werden derartig angeboten. Die Masse des Angebots aber bleibt illegal.

    Nun, wie denkt ihr darüber? Gibt es die Möglichkeit, des "ein wenig schwanger seins"? Kann man beruhigt saugen? IM NETZ meine ich!

    Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen!

  • Borun
    Breit gemacht
    Punkte
    490
    Beiträge
    87
    • 4. Juli 2006 um 14:21
    • #2

    Seit dem unsere Provider die IP-Adressen mit den Kundendaten aufbewahren müssen und diese bei Bedarf "gezückt" werden können, halte ich mich dort deutlicher zurück als zu den Anfangszeiten.

    Auch lege ich jetzt mehr Wert auf Qualität gerade bei Filmen und mein Verständnis für Copyright und Co ist gefestigter.

    Wer etwas will, der sucht Wege, wer etwas nicht will, der findet Gründe.

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 4. Juli 2006 um 14:52
    • #3

    Also ich bin hin und wieder mal im P2P-Netz gesehen worde, bzw. ich hoffe, dass ich nicht gesehen worden bin... ^^

    Da das Thema sich ja gerade um Filesharing dreht, eine kleine Frage:

    Warum kann der Staat oder der Internetbetreiber nicht einfach die Server (ziemlich vereinfachte Darstellung der Sache in MEINEM Kopf) der Netze lahm legen oder die führenden Personen der jeweiligen Netze zur Rechenschaft ziehen??

    Kann natürlich auch sein, (wieder eine vereinfachte Vorstellung in MEINEM Kopf) dass die Server in anderen Ländern sind, inden die besagten Copyright-Rechte und so nicht so hart beachtet werden (sollen) wie in Deutschland.

    Danke

    MfG

    GoTo!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juli 2006 um 14:59
    • #4

    Hallo,

    der Betreiber des Servers macht sich meist gar nicht strafbar.

    Beispiel: Ich leihe dir mein Moped und du begehst damit einen Banküberfall. Was kann ich dafür? Nichts...

    Und zu Borun: Sechs Monate Mindestaufbewahrung können sehr lange sein. Das schreckt schon manche Leute ab. Qualität ist das größte Problem bei P2P, denn viele Angebote sind echt Schrott...

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 4. Juli 2006 um 16:00
    • #5

    Illegales Filesharing wird nie aussterben, das ist wie im normalen Leben mit der Kriminalität... Wenn irgend eine Behörde einen Server hops nehmen, ersetzt ihn ein neuer mit nem anderen Standort oder gar Land... wenn die Behörden "nur" auf die Musikpiraterie fixiert sind, dann wird halt wieniger Mucke gesaugt und um so mehr Filme & Spiele... das ist ein Kampf gegen Windmühlen, so lange es das Internet gibt, so lange wird es für alle Zwecke benutzt. Alle wissen das es strafbar ist, viele kriegen mit, das Razien gemacht werden, das Leute mit Geldstrafen zu rechnen haben und und und... Und es wird trotzdem gesaugt was die Leitung her gibt!
    Das ist meiner Meinung nach, wie ein Tropfen aufn heissen Stein.:twisted:

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juli 2006 um 16:06
    • #6

    Das erinnert mich an eine Meldung im Netz...

    Rechtsschutz für Peer-to-peer-Nutzer...

    Ein 29-jähriger Architekturstudent, Magnus Braath, bietet für 140 Kronen - das sind etwa 15 Euro - im Jahr auf Tnakafritt.nu seine Versicherung an.

    Für Abonnenten, die man wegen Verletzung der neuen schwedischen Urheberrechte verurteilt, zahlt Braath angeblich die Strafe. Der Verurteilte bekommt dann ein T-Shirt mit der Aufschrift:

    "Ich wurde wegen File-Sharing verurteilt und alles, was ich bekommen habe, war dieses lausige T-Shirt."

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 4. Juli 2006 um 16:37
    • #7

    Ehrlich gesagt find ich die öffentliche Abstimmung bissel krass:D

    ob einer der User sich hier im Forum öffentlich als "ist mein zweiter Vorname" outet:confused:

    glaube es wäre besser wenn man solche Abstimmungen wenn überhaupt "intern" macht oder???

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juli 2006 um 16:44
    • #8

    Warun krass?

    Filesharing bedeutet nicht automatisch Illegalität. Und man gibt mit dem "Outing" keinerlei Daten preis. Im Filesharingnetzwerk kann man ganz legal Open Source-Produkte saugen etc.

    Natürlich besteht das Überangebot aus urheberrechtlich geschützten Filmen, Musik und Co. Dennoch ist dies hier keine Selbstanzeige sondern lediglich das abfragen der eigenen Vorlieben.

    Und ich glaube kaum, dass sich jemand den zweiten Vornamen gibt und auch noch schreibt, dass er alle Kinofilme schon am tag des erscheinens hat...obwohl, auch das hatten wir schon...:D

    Nein. Es geht nicht darum den erhobenen Finger zu zeigen. Es geht nur darum, dieses heiße Thema zu diskutieren. Schließlich zeigen mir die Zugriffe, was gewünscht wird im www. Stelle ich ein neues Tool vor für Sicherheit, so unterliegt es zugriffstechnisch deutlich dem vorgestellten Tool für Filesharing....und zwar sehr deutlich.

    Niemand muss sich also Sorgen machen. Schließlich schrieb ich in die mögliche Antwort nicht, dass es um illegales Saugen geht, das wäre dann fatal, gemein und nicht des Forums würdig...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 5. Juli 2006 um 18:30
    • #9
    Zitat von kaiser

    ...dass er alle Kinofilme schon am tag des erscheinens hat...obwohl, auch das hatten wir schon...

    Insider benutzen für die angesprochenen Downloads sowieso kein P2P mehr. Das ist für diese Klientel viel zu offen/überwacht und zu verseucht.

    Wer sich da tummelt wird hier sicher weder abstimmen, noch antworten. Zumal die Abstimmung selbst auch noch öffentlich gestaltet ist. :D

    Wirklich große Datenmengen (z. Zt. knapp 3 TB pro Tag) einer gegenüber P2P gesehen wirklich kleinen Gruppe gehen ganz woanders auf/über die Server und das mit einem schon weit vor allem P2P nutzbaren System.

    Wer kontrolliert das eigentlich? :D

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Juli 2006 um 18:36
    • #10

    Bei Kinofilmen ist nach wie vor Kazaa aus den Niederlanden die Nummer 1. Nur so am Rande... aber was ist schon ein Insider? Du meinst Flüchtende vor der Massendownloadszene...

    Jeder der Kazaa-Filme beginnt in einem super geilen Dolby Digital und bassgetränktem Sound. Dann das "Käselogo"...also Kazaa und .nl...das hat was...ist aber eben nicht so ganz legal.

    Und 3 TB am Tag ist nicht unbedingt erforderlich, da meist nur wenig neue Filme erscheinen. Auch wenn öfffentlich abgestimmt wird, das wählte ich übrigens bewusst, so gibt es wohl dennoch Leute, die die Wahrheit sagen und davor Hut ab!

  • tt_searcher252
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    • 8. Juli 2006 um 05:23
    • #11

    Wieso wird File Sharing so negativ gesehen? Verstehe ich nicht, ausser dass es Leuzz gibt, die File Sharing öhm "missbrauchen". Aber ansonsten? Ist doch eine prima Sache, denke ich mal. Von daher schliesse ich mich dieser Aussage an: > Niemand muss sich also Sorgen machen. Schließlich schrieb ich in die mögliche Antwort nicht, dass es um illegales Saugen geht, das wäre dann fatal, gemein und nicht des Forums würdig...
    Gruzz

    tts252
    ________________________________________________________________
    In jedem von uns schlummern bereits alle guten Vorsätze, man braucht diese
    nur noch anzuwenden, sofern man es ernst mit sich und anderen meint.

    (Ein abgewandeltes Zitat von Blaise Pascal.)

    Es bereitet doppeltes Vergnügen, einen Betrüger zu betrügen. (La Fontaine)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21