1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Systemwiederherstellung speichert nicht mehr

  • N8Dreams
  • 5. Juli 2006 um 13:04
  • Geschlossen
  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 6. Juli 2006 um 21:51
    • #21

    Einer der drei Ordner (der mit dem hidden flag) ist 590mb gross, die anderen sehr klein. Nur in diesem Ordner sind die von Briard erwähnten files.

    Reserviert sind 12gb Speicherplatz.

    Ob ich alle Ordner mal ganz frech lösche?

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 7. Juli 2006 um 06:43
    • #22

    Wenn du dir Vollzugriff auf "System Volume Information" erteilt hast und von den darin enthaltenen Dateien nichts mehr brauchst/willst, dann lösche den gesamten Ordner per Umschalt- und Entf.-Taste. Er wird bei jedem Neustart (sofern nicht vorhanden) vom System erneut erstellt. Egal, ob das Laufwerk überwacht wird oder nicht.

    2. Weg wäre, die Systemwiederherstellung 1x komplett zu deaktivieren (dadurch werden auch alle Punkte gelöscht) und nach Restart wieder zu aktivieren.

    Nochmal zur Erinnerung, was da wo ist.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 7. Juli 2006 um 08:41
    • #23

    So.

    Ich habe alles im System Volume Ordner gelöscht. Neu gebootet. Einen neuen Wiederherstellungspunkt gesetzt. Wieder neu gebootet. Der Punkt ist weg, bzw wird nicht angezeigt.

    Es gibt einen Ordner _restoreXXX mit einem Unterordner "RP2". Der ist allerdings leer. Es gibt auch keine Datei "snapshot".

    Den 2. Weg hatte ich schon versucht.......

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 8. Juli 2006 um 15:23
    • #24

    In der Erreignis Anzeige fand ich unter System

    Fehler sr. Bei der Verarbeitung von "Programme" ist im Wiederherstellungsfilter auf der RAM-Disk ein unerwarterter Fehler 0xC0000010 aufgetreten. Die Volumenüberwachung wurde angehalten.

    Kann jemand damit etwas anfangen?

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Juli 2006 um 15:40
    • #25

    Hallo,

    kann es sein, dass du virtuelle Laufwerke hast?

    Windows XP legt einen Speicherbereich für die Systemwiederherstellungspunkte aller Festplatten fest. Wenn jedoch virtuelle oder externe Laufwerke hinzukommen, so reicht oft der ursprünglich dafür eingerichtete Speicherplatz nicht mehr aus und es kann eben genau zu dieser Fehlermeldung kommen

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 8. Juli 2006 um 16:17
    • #26

    Ich habe eine RAM Disk mit 64MB. Es könnte tatsächlich ein zeitlicher Zusammenhang mit meinem Fehler bestehen. Diese wird allerdings von der Systemwiederherstellung nicht überwacht. Ich habe nichts an meiner Hardware geändert (2x250gb intern, 1x250gb extern über USB)

    Nur.........wie kriege ich die RAM Disk wieder weg?

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Juli 2006 um 16:22
    • #27

    Hallo,

    setze die Größe in der Registry einfach auf NULL

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 8. Juli 2006 um 16:23
    • #28

    danke für die schnelle Antwort.

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Juli 2006 um 16:24
    • #29

    Bitte. Denke aber an den Neustart, erst dann ist die Umstellung aktiv.

    Kannst auch den Treiber über den Hardware-Assistenten deinstallieren, auch dann ist RAM Disk "weg"...

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 8. Juli 2006 um 16:33
    • #30

    Ich wollte nur kurz Bescheid geben:

    Nach Abschalten der Ram-Disk funktioniert die Systemwiederherstung wieder.....
    Dabei habe ich den alten Ram-Disk Treiber von Microsoft benutzt, er scheint sich mit SR.SYS nicht zu vertragen....

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Juli 2006 um 16:36
    • #31

    Danke für das Feedback. Hoffentlich bleibt das so. Dann sind wir gemeinsam wieder erfolgreich gewesen, denn im Netz findet man nicht wirklich viel zu dem Prob. Nun haben wir ja wieder eine Lösung mehr, wenn auch vielleicht nicht bei allen, die das selbe Prob haben, eine RAMDisk installiert ist.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21