Verständnisfrage zum Dáteisystem XP

  • Hallo!
    ich habe gerade eben beim rumspielen mit XP Home festgestellt, daß der Dateibaum: "Eigene Dateien" sowie der Dateibaum "Arbeitsplatz/dateien von mir" nur Links sind auf : "C:\Dokumente und Einstellungen/ich/Eigene Dateien"


    Kann mir mal jemand erklären, warum das so kompliziert gelöst wurde? Ich bin noch zu Win98 belastet. Allein von der praktischen seite wäre doch ein direkter Baum unter C: einfacher. Oder geht das unter XP wegen der Benutzerrechte nicht?


    benny

  • Hallo Benny


    Du hast Deine Frage quasi selbst beantwortet. Diese Unterordnung ist wegen der Benutzerkonten.
    Aber eigentlich war das doch schon immer so, früher (z.Bsp Win98) zu finden unter C:\Windows\Profiles\Benutzer\Eigene Dateien


    Aber kompliziert ist das nun wirklich nicht. Wenn Du unter Deinem Benutzernamen angemeldet bist, hast Du doch direkt unter C Deinen Eigenen Dateien Ordner (bzw unter Arbeitsplatz)
    Der ist genauso vollwertig und praktisch wie unter Win98 :wink:


    Wenn Du weißt, wo Windows die Daten in Wirklichkeit hinschaufelt, ist es ja schon gut, aber Du brauchst diesen "komplizierten" Pfad ja nicht zu benutzen, hast ja direkt unter C deinen Order (wie früher) :D


    Homer

    Erfahrung bringt auch keine absolute Sicherheit, nur eine höhere Wahrscheinlichkeit.

  • Hallo benny23.


    Wenn du das Desktop-Symbol "Eigene Dateien" mit einem Rechtsklick der Maus unter Eigenschaften nachschaust kannst du den Ordner an beliebiger Stelle verschieben. Kleiner Tipp: Wird der Ordner "Eigene Dateien" benutzt empfiehlt es sich diesen Ordner auf eine andere Festplatte oder Partition zu verschieben um bei einem Crash die Daten noch zu haben.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Ich hab mir gestern das Buch "Borns XP Tuningtips" in der Bibliothek ausgeliehen und mittlerweile sieht der Durchblick schon anders aus :D


    Nur eines krieg ich nicht hin:
    Im Windows-Explorer kann man ja mit einem Rechtsklick auf die Menüleiste diverse Änderungen vornehmen (wie auch bei 98 ). Ich wollte mir nun die Adressleiste wieder einblenden, ebenfalls auch in der Taskleiste, weil ich die sehr oft nutze.
    Wenn ich aber rechtsklicke und "Adressleiste" auswähle, erscheint nur links in der Menüleiste ein Text "Adressleiste", aber die leiste selbst ist nicht da.
    Wie kriege ich die denn wieder?


    benny

  • Hallo Benny


    Hab erst überlegen müssen, was Du willst und dann habe ich mal rumprobiert.


    Lösung:


    Ansicht/ Symbolleisten/ Adressliste - Haken --- dann sind wir da, wo Du warst.
    Ansicht/Symbolleisten/ Symbolleisten fixieren - Haken raus


    dann kannst Du Deine Adressleiste soweit aufziehen und rumschieben, wie Du möchtest, und dann wieder fixieren (oder auch nicht)


    Ist es das :roll:


    Homer

    Erfahrung bringt auch keine absolute Sicherheit, nur eine höhere Wahrscheinlichkeit.