1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Update-Ordner von Windows

  • briard
  • 16. Juli 2006 um 15:10
  • Geschlossen
  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 16. Juli 2006 um 15:10
    • #1

    Hallo!

    Wie weit zurück kann man eigentlich bedenkenlos diese Ordner löschen, die bei den Online-Updates in C:/Windows "entstehen"?
    Hier auf meinem Notebook sind es z.B. sehr viele, da das Gerät im Juni gekauft wurde und ich ab dem SP2 alles Updates einspielen mußte.
    Das Zeug nimmt doch auch Platz weg.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • WISH MASTER
    Zu Besuch
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 16. Juli 2006 um 15:41
    • #2

    Wenn Du diese z.B. $NtUninstallKB884883$ meinst, kannst Du die schon löschen.
    Nur ein Uninstall über Systemsteuerung/Software ist dann nicht mehr möglich...

    MfG WISH MASTER

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juli 2006 um 15:43
    • #3

    Hallo Gerda,

    wenn alles super läuft, dann kannst du die Uninstalls bedenkenlos löschen, danach eben nur nicht mehr ordnungsgemäß deinstallieren.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juli 2006 um 15:47
    • #4

    Hallo Kaiserfive-Frage,

    kann ich die ganz normal im Dateimager löschen?

    Gruß Bernd

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juli 2006 um 15:58
    • #5

    Hi,

    wir reden aber nur von den UNDO-Ordnern, nicht den Updates selbst.

    Hier ein Beitrag mit Bild von den blauen Teilen...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juli 2006 um 16:09
    • #6

    Und wo sind diese oder dieser UNDO-Ordner?
    Gruß
    Bernd

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 16. Juli 2006 um 16:36
    • #7

    Ja ich meine diese Uninstall-Ordner
    Ich dachte mir, daß ich alle mal entferne und nur die von den Patch-Days Juni und Juli lasse.

    Bernd (fronicke8):
    die sind im Windowsverzeichnis und sehen alle so aus: $NtUninstallKBxxxxxx$

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juli 2006 um 16:43
    • #8

    @fronicke8:

    Wenn du den Arbeitsplatz doppelklickst und dann auf C doppelklickst. Danach in den Ordner Windows. Dort sollten die Uninstall-KBs zu finden sein.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juli 2006 um 18:28
    • #9

    Habe Sie jetzt gefunden, mußte im free Commader noch die versteckten Dateien anzeigen lassen.
    Danke
    Bernd

  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 26. Juli 2006 um 09:56
    • #10
    Zitat von kaiserfive

    Hallo Gerda,

    wenn alles super läuft, dann kannst du die Uninstalls bedenkenlos löschen, danach eben nur nicht mehr ordnungsgemäß deinstallieren.

    Wie wäre es denn, die update-Ordner auf zu CD brennen u. bei Bedarf
    wieder zurückzukopieren?:question:

    Gruß, Achim:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Juli 2006 um 10:05
    • #11

    Hallo,

    gute Frage, nächste bitte... :D

    Dann würde ich mir lieber von einem funktionierenden system ein gescheites Backup anfertigen, ggf. mit nLite eine Installations-CD mit aktuellem Datum.

    Geht dann irgendetwas schief, so muss man nicht nach der Ursache suchen, sondern spielt das Backup auf oder installiert neu und sauber.

  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 26. Juli 2006 um 10:10
    • #12

    Es ging mir nur um die grundsätzliche Möglichkeit.
    Natürlich ist das komplette backup (image) in jedem Fall vorzuziehen.:D

    Gruß, Achim:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Juli 2006 um 10:14
    • #13

    Grundsätzlich würde ich zu ja tendieren.

    Neue Updates bauen auf alten auf, wobei die Uninstall-Routine für das alte Update nach aufspielen eines neuen ja eigentlich nicht mehr benötigt wird. Solange ein Update jedoch Gültigkeit hat, solange sollte man den Uninstall-Ordner auf der Platte belassen, sofern man seinem System nicht so recht traut...

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. Juli 2006 um 10:54
    • #14

    Hallo!

    Ich habe mir schon mit dem SP 1 angewöhnt, jedes für mich notwendige Update nicht nur über die Autoupdatefunktion zu holen und zu installieren, sondern bei MS direkt herunterzuladen. Das liegt alles auf einer externen Platte, schön in Ordnern mit Datum sortiert.
    Ist m.E. einfacher für die Installation, als wenn man sich die alten Update-Ordner aufhebt.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21