1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Notebook Recovery

  • muckdererste
  • 21. Juli 2006 um 12:31
  • Geschlossen
  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 21. Juli 2006 um 12:31
    • #1

    Hallo!
    Ich wollte fragen ob jemand darüber Bescheid weiß, ob Gericom ein Recovery-Tool bei seinen Laptops bereitstellt...wie z.b. das eRecovery bei Acer??? Und wenn nicht was eine momentan mögliche Alternative dazu wäre um Daten kostenlos oder zumindest billig sichern bzw. eine gesamte Konfiguration des Laptops archivieren zu können???
    Danke, muck

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Juli 2006 um 12:49
    • #2

    Hallo muck,

    bei Gericom scheint es so etwas leider nicht zu geben, ich suche aber noch weiter.

    Empfehlen kann ich dir nLite oder eben zumindest ein normales Backup, da hat man aber nur die Daten, nicht die Konfiguration.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 21. Juli 2006 um 15:22
    • #3

    Meines Wissens nach gibt es von Acronis eine Demoversion zum Download.
    Mit Acronis TrueImage kannst Du spiegeln - also komplettes System sichern.

    Ich finde den Preis für diese Software nicht so arg, wenn man bedenkt, was wir sonst für allerlei Unfug ausgeben. Habe mir deshalb Acronis gekauft und mache wöchentlich eine Spiegelung der Systemplatte. Mit TrueImage kann man auch in sogen. inkrementelles Abbild machen, also es wird nur das, was sich seit der letzten Spiegelung geändert hat, gespiegelt.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Juli 2006 um 17:04
    • #4

    Auch ich kann Dir nur Acronis True Image empfehlen-- habe es selber und habe es nach einen Crash auch schon einmal benutzen müssen. Das System wird damit wirklich wieder voll startfähig hergestellt. Zu empfehlen ist dieses Programm auch für eine saubere Erstsicherung- wo man nur das frische System mit allen Updates und aktuellen Treibern oben hat.
    In der Vergangenheit wurde dieses Programm in einer niedrigen Versionsnummer in einigen PC- Zeitschriften angeboten und dann kann man auch günstig upgruden.
    Also ich kann das Programm nur wärmstens empfehlen- es ist eine Software, die Ihrem Preis auch von der Benutzerfreundlichkeit her, wert ist.
    Gruß fronicke8

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 21. Juli 2006 um 19:25
    • #5

    49,95 Euro kostet das Programm Acronis TrueImage , wie ich gesehen habe.

    Gibt es eine alternative Freeware - Programm, was gut ist?

    Was ich so gefunden habe:
    Viel Spaß beim testen.
    Feedback please :D


    Partion Image

    Beschreibung:
    Dieses DOS-basierte Tool dient zum Sichern und Wiederherstellen ganzer Partitionen - unabhängig vom verwendeten Dateisystem. Damit ist das Utility ideal für Backups von Windows-Systempartitionen. Das Programm kennt sowohl einen Batch- als auch Assistentenmodus. Probleme bei der Verteilung von Images auf mehrenen Datenträgern wurden behoben. Ein Parameter BLOCKSIZE erlaubt es, die maximale Blockgröße eines Partitions-Images anzugeben. Setzt man BLOCKSIZE beispielsweise auf 650MB, erhält man Teil-Images, die man bequem auf CD-ROM ziehen kann.
    Bevor man das Tool einsetzt, sollte man sich jedoch die ausführliche Anleitung auf der Webseite des Autoren lesen!

    Systemvoraussetzungen:
    keine besonderen

    HDCopy

    Beschreibung: Durch den stetigen Verfall der Festplattenpreise kommt es hin und wieder vor, dass ein System aufgrund einer neuen Festplatte komplett neu installiert werden muss. Um sich die lästige Neuinstallation und das Sichern wichtiger Einstellungsdateien zu ersparen, kopiert HDCopy im laufenden Betrieb ALLE Dateien der aktuelle Boot-Partition auf eine z.B. gerade erstellte Partition auf der neuen Festplatte. Dadurch ist es nach erfolgreicher Aktivierung der Boot-Partition und Übertragung von Boot-Dateien auf die neue Platte möglich, die alte Festplatte abzuklemmen, ohne dass wesentliche Systemausfallzeiten in Kauf zu nehmen sind. Das kostenlose Programm ist denkbar einfach zu bedienen: Quell-Laufwerk und Ziellaufwerk festlegen, auf „Kopieren“ klicken und je nach Konfiguration und Hardware einen Kaffee trinken oder eine Pizza bestellen.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 22. Juli 2006 um 02:40
    • #6

    TIP: In der aktuellen CHIP ist eine Vollversion von Acronis TrueImage 8 dabei. einach per email registrieren lassen und der Lizenz Key wir per email verschickt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21