Hi, bei manchen Programme, hat man ca. 30 Tage Zeit um sich zu registrieren. Kann man das irgendwie in den Registry löschen???

Zeitdauer löschen
-
Chaingang -
24. Juli 2006 um 17:29 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
ja, das kann man gewiss, aber das ist ILLEGAL und zu solchen Themen helfen wir natürlich nicht weiter.
Shareware downloaden bedeutet auch die Lizenz annehmen nach Ablauf einer zugesicherten Frist oder eben die anschließende Deinstallation. So verlockend diese Reg-Alternative auch ist...
Selbst wenn es Freeware oder OpenSource bleibt und KEIN Geld kostet, so ist dennoch nach Ablauf dieser Frist eine Registrierung Bestandteil eines geschlossenen Vertrages zwischen Anbieter und dir. -
Grundsätzlich gibt es zwar keinen Schutz vor garnichts.
Regwerte um Shareware als registriert zu kennzeichnen, bzw. die Zeit zu stoppen, gab es auch mal in grauer Vorzeit. Laaaaange her.
Mittlerweile ist das im Programm (meist *.exe manchmal auch *.dll) immer fest verdrahtet.
Das wäre wie alles Andere zwar auch änderbar, wird hier aber nicht supportet.Also vergiss es, da etwas per Registry zu versuchen. Diese Zeiten sind vorbei und das ist auch gut so.
-
Ich denke es wird Zeit, daran zu denken, für gute Programme auch bezahlen zu müssen.
Man muß nicht tausend Programme auf dem Rechner haben.
Gruß fronicke8 -
Zitat von fronicke8
...
Man muß nicht tausend Programme auf dem Rechner haben.
Doch, kann man, aber eben bezahlt.
Beste Grüße
Gerda