1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Rechtschreibreform tritt in Kraft! Rechtschreibfrieden nicht!

  • Anonymous
  • 31. Juli 2006 um 18:33
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Juli 2006 um 18:33
    • #1

    Die Rechtschreibreform tritt in Kraft! 3

    1. Super Sache, ich bin dabei! (0) 0%
    2. Toll, ich möchte nicht, jedoch muss ich mich beruflich bedingt fügen... (2) 67%
    3. Ist mir doch egal, ich schreibe so, wie ich das für richtig halte! (1) 33%
    4. Dazu möchte ich folgendes sagen (siehe mein Beitrag) (1) 33%

    Rechtschreibreform tritt in Kraft! Rechtschreibfrieden nicht!
    01. August 2006, 10 Jahre und einen Monat nach Beginn der Chaostage zur Rechtschreibreform. Es tritt in Kraft, was nie hätte so in Kraft treten dürfen...

    Nun also ist es doch soweit, schade. Die Hoffnung hatte ich nie aufgegeben, dass aus diesem Chaos noch ein Stopp wird. Nun ist es zu spät. Ab morgen ist es amtlich und Fakt. Die Rechtschreibreform ist keine Übergangslösung mehr, sie tritt in Kraft.

    Die Freiwilligkeit an den Schulen ist zu Ende, jetzt wird für das neue Schuljahr neu eingekauft. Denn dem Schüler soltle man ja vor Augen halten, was man in der Politik so alles kann.

    Studierte Wissenschaftler, hochrangige Proffessoren und eben die Allwissenden haben an dieser Reform mitgewirkt. Manch einer ist ind er Zwischenzeit gewiss aus dem Amt geschieden oder verstorben und kann sich im Ruhm nicht sonnen. Schade nur, dass es mehr Hohn und Spott gibt, als Ruhm und Ehre.

    Die Gegner versuchten bis zum Schluss alles zu kippen, die Anderen besserten nach, so gut es nur ging. Was blieb ist das blanke Chaos. Die "schönste" Trennung eines Wortes wäre ja "Frust-ration"...

    Na ja, sehen wir es positiv. Nach kurzen Verhandlungen und zackigem Kurs haben wir nach den Anfängen von 1986, dem tatsächlichen Beginn am 01.07.1996, schon heute eine neue Rechtschreibung. Da soll mal einer sagen, dass manche Dinge nicht doch im Eilzugtempo durch die politischen Lager preschen...

    Was bringt uns diese Umsetzung? Nichts. Nur Einheitlichkeit in den Schulen. manche Verlage, vor allem im Zeitschriftenwesen, haben sich von Anbeginn dagegen gewehrt und tippten nach alter Väter Sitte - auch heute noch! Andere zogen nach und wir hattend as Nachsehen. Liest man täglich aufwendig, so tut man sich mit aufwändig eben schwer. Im Übrigen trenne ich kaum mehr Worte, hier ist die "Angst" am Größten.

    Groß- und Kleinschreibung, hmmm....war nie ein Problem, dachte ich...

    Heute legt man doch manches Wort vor sich hin und seziert es. Die Unsicherheit lässt nur einen Gedanken zu: Schnell ein Synonym. Und fragt man den Nachbarn, so heißt es. Ich meine auch, dass man das Wort "X" so schreibt...oder? Und dieses oder gab es früher weniger, meine ich zumindest.

    Egal. Diejenigen, die unsere angeblich sicheren Renten einmal bezahlen sollen wachsen ja zum Glück so auf. Sie können Dinge, von denen wir als Kinder "träumten" oder "albträumten"?:

    • durch Programme zappen ohne aufstehen zu müssen
    • Müll trennen
    • Pfand oder nicht Pfand bei Getränkeflaschen am bloßen Inhalt erkennen
    • An Tankstellen für die Familie einkaufen
    • mehr Oktan tanken als es gibt
    • Steuern auf Dinge bezahlen, die es eigentlich nicht gibt (Vergnügungssteuer z. B.)
    • Musik ohne knistern und rauschen genießen
    • mit Handys Dinge tauschen ohne Sammelalbum...

    Passende News:

    • Die Rechtschreibreform - 10 Jahre Chaos - Und nun?
    • Pisa - Deutsche Schulen setzen zu wenig auf PC
    • Er ist da! Der neue Duden 2006 - DIE Rechtschreibung
    • Aktion „Lebendiges Deutsch“ Online-Wort-Wettbewerb
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Juli 2006 um 19:31
    • #2

    Es gibt Dinge im Leben- hier diese Reform-- die ich einfach nigiere( hoffentlich richtig geschrieben).
    Gruß
    fronicke8

    Ich finde es einfach lachhaft--richtig geschrieben?

  • fleischi
    Gast
    • 1. August 2006 um 02:38
    • #3

    Ich bin sehr froh, das diese Reform nicht gestartet und wieder abgeschafft wurde, da ich die neue Rechtschreibung von Anfang an gelernt hab.
    Es ist zwar blöd, in diesem kurzen Zeitraum einfach zu entscheiden, wie was absofort geschrieben werden soll.. aber es soll ja die deutsche Rechtschreibung für jeden erleichtern.

    Ich glaub auch mal gehöhrt zu haben, dass man im privaten Bereich jedes Wort schreiben kann wie man selbst mag, also Kopf hoch ;)

    Edit: Mein liebstes Wort in der deutschen Sprache ist ja die Brennnessel (neue RS). In der alten schrieb man das ganze mit nur zwei "n" was das herleiten der richtigen Schreibweise erschwert hat, wie ich finde.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 1. August 2006 um 09:51
    • #4

    Hallo, zusammen,

    habe gerade in einer Nachrichtenmeldung gehört, daß es für Schüler noch eine Anpassunsphase von 1 Jahr geben soll. Das heißt, daß in der Zeit keine Punktabzüge bei Fehlern vorgenommen werden.

    Ich werde weiterhin so schreiben, wie ich es in der Schule gelernt habe (also alte Rechtschreibung).

    Eine andere Frage meinerseits:
    Gibt es für die Schreibprogramme am PC (z.B. Word) schon ein neues Tool zur Herstellung der neuen Rechtschreibung bei der Rechtschreibprüfung?
    Das gab es mal 1995 von MS für Office 97.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 1. August 2006 um 12:00
    • #5

    Das Einzige, was diese überflüssigste aller sogenannten Reformen bewirkt hat, ist daß die Rechtschreibfehler zugenommen haben.

    Die Verwirrung ist nun komplett. Niemand weiß mehr, wie richtig geschrieben wird.

    Positiv ist, daß jetzt jeder schreiben kann, wie er es selber für richtig hält. Ich selber bin in der glücklichen Situation, daß mir niemand vorschreiben kann, wie ich schreibe.

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • Ching
    Schon länger dabei
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    • 1. August 2006 um 14:52
    • #6

    Hi
    Schreibt einfach alle so, wie ihr es für richtig haltet.
    Die Hauptsache ist ja, dass man das Geschriebene verstehen kann!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. August 2006 um 15:43
    • #7

    46opa: Das Tool ist in den neueren Versionen von Office enthalten, man kann auch umschalten zwischen neuer und alter Rechtschreibung. Ferner gehe ich davon aus, dass dies in die Office-Updates mit einfließt.

    Für Word 97 gibt es das hier

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 1. August 2006 um 16:03
    • #8

    @kaiserfive

    Zitat

    Für Word 97 gibt es das hier


    Danke für den Tip. Aber dieses habe ich. Meine Frage will ich konkreter stellen:
    Gibt es ein ähnliches Tool mit der neuen Rechtschreibung, die ab 1.8.2006 gilt, für "Office97"?

    Es betrifft ja meines Wissens die Datei "csapi3t1.dll" die sich in "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Proof bzw. C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Proof" befindet.
    In Office 2007 wird das wohl in die Final mit eingearbeitet werden. Aber da ich bei "97" bleiben werde, habe ich sicher das Nachsehen:mad:

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. August 2006 um 16:06
    • #9

    Präzise Antwort: Auch hier gehe ichd avon aus, dass es in den neuen Versionen per automatischem Update oder eben am Patchday manuell aufgespielt werden kann, für Office 95 und 97 ggf. hinter dem Link, sofern der noch aktualisiert wird von Microsoft aus.

    Ansonsten halte ich Ausschau in den mir bekannten Quellen. Versprochen!

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 1. August 2006 um 16:08
    • #10
    Zitat

    ...Versprochen!

    Zuverlässig wie immer:sehrgut:
    Danke!

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. August 2006 um 23:58
    • #11
    Zitat von kaiserfive

    Präzise Antwort: Auch hier gehe ichd avon aus, dass es in den neuen Versionen per automatischem Update oder eben am Patchday manuell aufgespielt werden kann, für Office 95 und 97 ggf. hinter dem Link, sofern der noch aktualisiert wird von Microsoft aus.

    Ansonsten halte ich Ausschau in den mir bekannten Quellen. Versprochen!

    Denkste! Kaiserfive, da bist du schneller als MS.

    Zitat RP-Online:

    Zitat

    Wenn es um die korrekte Schreibweise des Schriftverkehrs geht, vertrauen Millionen PC-Nutzer der Rechtschreibprüfung des Office-Pakets von Microsoft. Mit dem heutigen Inkrafttreten der neuen Regeln der Rechtschreibreform, wird die Funktion allerdings wirkungslos. Microsoft kann bislang kein Update für seine Office-Pakete anbieten, das die neuen Schreibweisen kennt.


    Der ganze Artikel ( und Quelle ): http://www.rp-online.de/public/article…software/345385

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 2. August 2006 um 09:21
    • #12

    Helloween

    ...nur gut, daß MS erst seit 31.7.2006 weiß, daß die Rechtschreibreform kommt!!!
    TOLL!!!

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21