1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

WMP Verknüpfung im Kontextmenü

  • Schiffmeister
  • 18. August 2006 um 16:00
  • Geschlossen
  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. August 2006 um 16:00
    • #1

    Hi

    Weis jemand von euch, wie ich diese nervigen Verknüpfungen zum Media Player aus dem Kontextmenü entfernen kann.
    win-tipps-tweaks.de/suite/cms/attachment/187/

    Schon mal danke im Voraus

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 18. August 2006 um 16:26
    • #2

    Hallo, Schiffmeister,

    hast Du schon versucht, den WMP zu deinstallieren und komplett aus der Registry zu entfernen?
    Damit müßte das Problem gelöst sein.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. August 2006 um 16:30
    • #3

    Hallo 46opa

    Ganz entfernen will ich ihn nicht. Da ich ihn zwar selten, aber manchmal doch noch brauche.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 18. August 2006 um 16:44
    • #4
    Zitat

    Ganz entfernen will ich ihn nicht.

    Dann sieh mal in der Registry in folgendem Zweig nach:
    HKEY_CLASSES_ROOT\Windows.Mediaplayer\shell\Enqueue
    Dort stehen dann die Einträge aus dem Kontextmenü (siehe Dein Screenshot).
    Auch weiter unter "List Bookmark", "Play" etc.
    Es ist ein bißchen Sucharbeit.
    Diese Einträge müßten gelöscht werden, dann sollte es klappen.
    VORHER REGISTRY SICHERN!!!
    Als Anlage ein Screenshot von meinen Verknüpfungen (Winamp).

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 18. August 2006 um 16:48
    • #5

    Habe eine Möglichkeit gefunden.

    Ist nur Müselig in der Umsetzung.

    Unter Start/ausführen regedit eintippen.

    Im Registry Editor gehst du erst mal auf Datei exportieren um eine Sicherung anzulegen, falls ausversehen ein falscher Wert gelöscht wird.

    Dann unter HKEY_CLASSES_ROOT mußt du jetzt für jede Audio Datei Endung auf das Pluszeichen klicken und dann OPENWITHLIST und dann den Eintrag wmplayer.exe löschen.

    Die Änderungen sind ohne Neustart wirksam.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. August 2006 um 17:19
    • #6

    46opa
    Diesen Registry Schlüssel hab ich nicht. Andere ähnliche Schlüssel hatten zwar diesen Unterschlüssel. Das löschen von diesen brachte aber leider nichts.

    comvalleykiel
    Das ist mir ehrlich gesagt dann doch zu mühselig und zu gefährlich das ich was falsches lösche.

    Vielleicht findet ja noch jemand eine einfachere Lösung, aber trotzdem schon mal ein großes Danke an eure Mühe :sehrgut:

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. August 2006 um 17:44
    • #7

    So eine Teillösung habe ich jetzt schon mal gefunden.

    Man muss in der Registry in den folgenden Zweigen
    HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\Audio\shellex\ContextMenuHandlers
    HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\Directory.Audio\shellex\ContextMenuHandlers
    HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\Directory.Video\shellex\ContextMenuHandlers
    HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\Video\shellex\ContextMenuHandlers
    die einträge WMPAddToPlaylist und WMPPlayAsPlaylist entfernen
    ABER WIE IMMER VORHER REGISTRY SICHERN

    Es bleiben aber immer noch die Einräge "Zur Synchroniesierungsliste hinzufügen" und "Zur Brennliste hinzufügen" im Kontextmeü zurück

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. August 2006 um 17:46
    • #8

    Hallo,
    vllt hilft es, wenn du unter Systemsteuerung - Software - Komponenten und...
    den MediaPlayer deaktivierst.
    Und Im MediaPlayer selbst vorher die Dateiformate auswählst, die du wirklich brauchst.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. August 2006 um 17:58
    • #9

    Das ich das SP2 nicht installiert habe, habe ich diese funktion nicht.

    Ja ich weiss eigentlich sollte ich es installieren. Bin aber bisher auch ohne das SP2 ausgekommen ohne das ich mir irgendetwas eingefangen oder so habe.

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. August 2006 um 19:56
    • #10

    Jetzt habe ich endlich nach langem suchen, noch eine Lösung für das zweite Problem gefunden.

    Im Registry Schlüssel
    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID
    muss man den Schlüssel {8DD448E6-C188-4aed-AF92-44956194EB1F} suchen und löschen.


Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21