Oh Mann gerade habe ich mir ein riesen Ei gelegt:
Ich muss einen Rechner neu mit Win XP betanken und habe deshalb an diesen Rechner eine externe USB Festplatte angeschlossen. Daten rüber -CD rein und neu gestartet. Dann kam die Frage wo Installiert werden soll und da ich bei dieser Gelegenheit gleich die Platte (40GB) in 2x 20 GB aufteilen wollte ...
Ach was soll ich viel schreiben: Ich habe natürlich die Partion von der USB Platte gekillt!
Gott sei Dank (ode vielleicht weil ich doof war) habe ich bei der Frage wie denn die neue Partion sein soll die gleiche größe wie vorher angegeben.
Das Dateisystem war vorher FAT 32 und ich bin mir nicht sicher ob ich nun NTFS angegeben habe.
Meine Frage nun - wie nicht anders zu erwarten - gibt es Tools mit denen ich die Daten retten kann. Formatiert habe ich die Platte nicht. Die Tools können auch gerne kostenpflichtig sein hauptsache ich bekomme die Daten wieder.
Wäre nett wenn ihr ein paar tips für mich hättet..
Danke schon mal!
Grüße
Joe
Partion gelöscht brauche dringenst Hilfe
-
guzzijoe -
22. August 2006 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Da oben wo Home und Benutzer auf diesen Webseiten steht ist ein Feld mit suchen.
Dort raufklicken, im sich öffneneden Fenster tippst du unter Suchwort (nicht bei Benutzer) Datenrettung ein und drückst die Enter taste.
Als Ergebnis sollten dort jetzt Links sein, die du dir bitte durchliest. Unter anderem werden dort auch Tools vorgestellt. -
Hallo,
ich sehe ich habe einen Leidenskollegen. Auch mir ist es bei meiner letzten Neuinstallation so gegangen, das ich aus Versehen meine externe Datensicherungsfestplatte mit XP versehen wollte.Aber das nur am Rande.
Hier ist denke ich ein gutes Programm(kostenpflichtig):
http://www.oo-software.com/de/products/oodiskrecovery/
Gruß
PaulemannAnmerkung: Hatte selber eine Datenrettung mit einem Freewareprogramm probiert, aber dann nach 5 Stunden aufgegeben- brachte mir Nichts. Hatte meine wichtigsten Daten(Photos etc. noch auf DVD Ram abgespeichert).
-
Ich empfehle "The Sleuthkit". http://www.sleuthkit.org/sleuthkit/
Mehr Infos: http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgab…/sleuthkit.html
Grüße
Funkenzupfer.