1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Outlook 2002 - keine Verbindung

  • rivasol
  • 24. August 2006 um 14:47
  • Geschlossen
  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 24. August 2006 um 14:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit ich auf DSL umgestellt habe, funktioniert mein Outlook 2002 nicht mehr. OE dagegen furzt prima. Kann mir mal einer erklären, was ich falsch mache?

    Einstellungen bei OE / Internetkonten / Eigenschaften:

    - / Allgemein
    Kontobezeichnung; Name; E-Mailadresse und Antwortadresse eingetragen
    - / Server
    POP3; Posteingang = pop.tele2.de; Postausgang = smtp.tele2.de;
    Kontoname = wie vom Provider angegeben; Kennwort; Haken bei "Kennwort speichern"; Haken bei "Postausgangsserver erforert Authentifizierung"
    - / Server / Einstellungen
    Punkt bei "Gleiche Einstellung wie für den Pposteingangsserver verwenden"
    - /Verbindung
    KEIN Haken bei "Verbindung zu diesem Konto immer herstellen mit:"
    - / Sicherheit
    Algorithmus = 3DES
    - / Erweitert
    auf Empfehlung des Providers bei Postausgang (SMTP) = 587 (ging vorher auch mit 25; Posteingang (POP3) = 110

    Bei Outlook 2002 sieht das ja anfangs ein wenig anders aus:

    - / Internet-E-Mail-Einstellungen (POP3)
    Name; Emailadresse; Benutzername = wie oben 'Kontoname'; Kennwort; Haken bei "Kennwort speichern"; Postein- und ausgangsserver wie oben
    - / ... / weitere Einstellungen... /Allgemein
    E-Mail_Konto = Name
    - / .../... / Postausgangsserver
    Haken bei "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung"; Punkt vor "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden"
    - / ... / ... / Verbindung
    Punkt vor "Über das lokale Netzwerk verbinden (LAN)
    - / ... / ... / Erweitert
    Posteingangsserver (POP3) = 110; Postausgangsserver (wie vom Provider empfohlen) = 587

    Fehlermeldungen:
    - Bei "Kontoeinstellungen testen":
    Netzwerkverbindung wird hergestellt, "Postaus- und -eingangsserver suchen" = Fehlgeschlagen.
    Meldung:
    "Es konnte keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) hergestellt werden. Überprüfen Sie bitte den Servernamen im Feld 'Posteingangsserver'. Wenn diese Information korrekt ist, ... überprüfen Sie die Anschluss- und SSL-Einstellungen in der Registerkarte 'Erweitert'."
    Analoger Fehlerhinweis zu "Postausgangsserver.

    - Senden/Empfangen:
    ! Fehler (0x800CCC0D) beim Ausführen der Aufgabe .... "Der Mailserver kann nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die Serverinformationen in den Kontoeigenschaften."

    Sorry, ein bischen viel Text :D. Hoffe, da bekommt niemand einen Lesekrampf.

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. August 2006 um 14:51
    • #2

    Hallo,

    achte peinlich genau auf Schreib-/Tippfehler, manchmal ist ein Komma gesetzt, statt ein Punkt.

    Ansonsten hier ein super Lösungsweg

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 24. August 2006 um 15:33
    • #3

    Hallo kaiser5,

    Danke für den Tipp. Hat mir sehr geholfen. Weil ich nach Aufschaltung von DSL meine Fritz!Card neu installiert habe, hatte ich vergessen, im Programm Fritz!WebProtect eine Verknüpfung für Outlook anzulegen. Logisch, dass das nicht funktionieren kann. Warum mir dann aber dieses Programm nicht angezeigt hat, dass Outlook einen Internetzugriff versucht, ist mir schleierhaft. jedenfalls, jezt funktioniert wieder alles.
    Danke und tschüss,:sehrgut:

    rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 24. August 2006 um 15:40
    • #4

    Hast du in deiner Firewall (WebProtect) vielleicht den Haken weggenommen bei, benutzer nachfragen:question: :question: :question:

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 24. August 2006 um 16:08
    • #5

    Hallo comvalleykiel,
    nein, habe ich nicht. Deswegen ist mir die fehlende Zugriffsgenehmigung ja auch nicht aufgefallen.
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21