1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

NTFS oder FAT32?

  • Anonymous
  • 29. Oktober 2003 um 22:51
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2003 um 22:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe Festplatte C: in NTFS formatiert, Festplatte D: in FAT32

    Ist es ratsam, das FAT32 Laufwerk in NTFS umzuwandeln?

    Wenn ja, wie geht das?

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 29. Oktober 2003 um 22:58
    • #2

    Hallo ulle.

    Kommt darauf an.
    Willst du Stabilität, Sicherheit und Schutz?
    Dann solltest du auf NTFS konvertieren.
    Willst du noch andere Betriebsystem nutzen wie Win98?
    Dann auf FAT32 belassen da nicht jedes System mit NTFS zurecht kommt.

    Anleitung:

    So konvertieren Sie einen Datenträger an der Eingabeaufforderung in NTFS-Format

    Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
    Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein:
    convert Laufwerk(in deinen Falle D): /fs:ntfs

    Da aber immer dann wenn man es nicht will etwas schief gehen kann immer ein Backup machen oder wichtige Dateien sichern.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2003 um 23:06
    • #3

    Ich nutze kein anderes Betriebssystem.

    Ich habe den Eindruck, dass mein Laufwerk D etwas langsamer ist.

    Sobald ich z.B. einen neuen Ordner anlege und den umbenenne dauert es viel länger bis alles angenommen ist als vergleichsweise bei Laufwerk C.

    Wird die Platte denn mit NTFS schneller?

    Sind beides 5400er Platten, die C ne 30iger, die D: ne 80iger jeweils mit ca. 20GB noch frei, beides Maxtor. Oder ist die Platte D in nem Ruhezustand versetzt?

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 30. Oktober 2003 um 16:58
    • #4

    geh mal davon aus, dass NTFS etwas schneller ist, weil das mit effizienteren Clustern arbeitet. Allerdings ist der Speedzuwachs allenfalls elektronisch meßbar.
    Auf jeden Fall bietet NTFS mehr Optionen zur Datenträgerbearbeitung (ganz allg.), insb. in Netzwerken. Ist letztlich einfach nur komfortabler.

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21