ah sry vista startet nicht mehr nach reparatur wird meine netzwerkkarte nicht mehr erkannt. Mal ehrlich, ich finde das Layout ist ja mal voll von kubuntu und mac abgekupfert. der shit fliegt morgen früh
VISTA RC1- Der Download kann beginnen
-
Anonymous -
6. September 2006 um 22:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich befürchte Du mußt Dir eine neue Anmelde Idee schaffen.
Sei nicht sauer- damit wollte ich Dich nicht ärgern, sondern nur umschreiben, das Du Dich mit einer anderen Mail-Adresse noch mal dort anmelden sollst.
So hätte ich das gemacht.
Gruß
Paulemann -
Zitat von Stuntdriver
ah sry vista startet nicht mehr nach reparatur wird meine netzwerkkarte nicht mehr erkannt. Mal ehrlich, ich finde das Layout ist ja mal voll von kubuntu und mac abgekupfert. der shit fliegt morgen früh
Gerade ebend habe ich es auch zum 2. Mal runtergeschmissen und ich habe leider auch die Startpartition von XP versaut. Und das Beste Acronis meine Sicherung hat versagt.
Alles Sch...
Gruß
Paulemann -
@Paulemann
Zitat...Gerade ebend habe ich es auch zum 2. Mal runtergeschmissen ...
So ging es mir bei Vista BETA 2:D Und danach habe ich es nicht wieder aufgespielt!!
Wieso ist dabei die Startpartition von XP verschütt gegangen?
Hier ein Tip zur Wiederherstellung der Startpartition:Dualboot Vista mit XP Besonderheiten
Vista bringt nun einen eigenen Bootloader mit. Dieser installiert sich auch (leider ungefragt), wenn noch ein zweites Betriebssystem wie Windows XP vorhanden ist und überschreibt dessen Bootloader.
Wer nun Vista wieder deinstallieren will, müsste entweder den Bootloader von Vista behalten, oder den ursprünglichen Zustand wie folgt wiederherstellen:
Den Rechner von der Windows XP Installations CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten.
Fixboot mit Angabe des Laufwerksbuchstabens starten.
Fixmbr mit device_name (z.B. \Device\HardDisk0.) ausführen.
Die Wiederherstellungskonsole beenden und den Rechner neu starten.
Wenn alles geklappt hat, startet XP nun wieder mit seinem eigenen Bootloader.
Gruß
46opa -
Danke für den Tipp 46Opa--
hatte noch ein paar andere Fehler drauf- deswegen wollte ich eigentlich meine Sicherung von True Image zurückspielen(war auf externer Festplatte-wahrscheinlich Fehler-sollte intern liegen).Hätte ich mal bloß das Image vorher getestet.... . So habe ich Kraft meiner Wassersuppe Festplatte c und d formatiert....
Dieses E-Trust ist mit Vista nicht klargekommen und umgekehrt. Damit ging alles los- Vista zerschossen- also habe ich d formatiert und Vista nei installiert. Das war ein Fehler--ich nehme an, weil ich den Bootsmanager nicht richtig von c entfernt habe. Dann meldete sich immer abwechselnd c mit Zuordnungsfehler und dann wieder Vista unter d mit dem selben.
Gruß
Paulemann
Ich glaube ich mache es so wie am Anfang Rechner öffnen, Sata mit XP abklemmen und auf der 2 Sata Vista installieren. Lief ganz gut - bloss einbischen umständlich. -
Zitat von Paulemann
Sei nicht sauer- damit wollte ich Dich nicht ärgern, sondern nur umschreiben, das Du Dich mit einer anderen Mail-Adresse noch mal dort anmelden sollst.
So hätte ich das gemacht.
Gruß
Paulemannwas willst du mir damit sagen ?
-
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob man sich bei dem Fenster mit einer Live-MSN Adresse anmelden mußte oder ob eine normale E-Mail ausreicht.
Ich glaube aber eine normale E-Mail Adresse reicht.
Du mußt Dich jetzt falls Du mehrere E-Mail Adressen hast daran erinnern, mit welcher Du Dich damals angemeldet hast. Das ist aber eigentlich nur notwendig, wenn man meckert und sagt Du hast schon einen Key.
Dann nimmst Du jetzt einfach eine andere E-Mail Adresse.
Ich selber habe 3.. Deswegen denke ich ist es kein Problem einen neuen Key zu bekommen.
Gruß
Paulemann
Anmerkung: Ich wollte Dir helfen und Dich nicht foppen. -
Registrierungeschlüssel nicht vorhanden ?
Wie ich gerade bei Winfuture gelesen habe, soll es auch ohne Key möglich sein Vista zu testen. Der Testzeitraum soll sich auf 14 Tage belaufen.
Bis dahin glaube ich, hat sich auch das obengenannte Fenster von Microsoft geöffnet um sich noch einmal zu registrieren.
Quelle wegen Info zur Registrierung Microsoft:
http://www.microsoft.com/windowsvista/de-de/preview.mspx
Quelle der Info Winfuture:
http://www.winfuture.de/magazin/Window…n-27242-15.html
Anmerkung: Übrigens ist der ganze Bericht sehr informativ geschrieben.
Paulemann -
Das mit der 14-Tagesfrist hatten wir auch als NEWS...auch SEHR informativ geschrieben von FUNKENZUPFER
SUCHE hilft immer... -
@Kaiserfive
Es gibt leider viele User, die scheinbar in den News etwas überlesen. Ich habe den Beitrag nicht umsonst noch einmal geschrieben, sondern um noch einmal darauf hinzuweisen. Du kannst ja mal weiter oben lesen, dann weißt Du warum.
Es wäre schön gewesen, wenn Du weiter oben, auf die Beiträge von Stuntdriver, darauf reagiert hättest und dort auf die News von Funkenzupfer hingewiesen hättest- da ich in dem Moment nicht daran gedacht habe.
Paulemann
Anmerkung:Alte Bauernweisheit---Doppelt hält besser:D -
ich habe die image gebrannt. problem ist aber, dass der das setup net starten will. kann es sein, dass es an der 64bit version liegt? (mein wonxp ist ja 32bit)
-
Zitat von cut_throat
ich habe die image gebrannt. problem ist aber, dass der das setup net starten will. kann es sein, dass es an der 64bit version liegt? (mein wonxp ist ja 32bit)
Hallo,
das Prob. ist, wenn Du keinen Proz. drin hast, der die 64 bit version unterstützt- kannst Du auch kein Vista 64 installieren.
Ich selber kenne jetzt leider nur meinen Prozessor AMD 64 X2 3800+, der kann.
Leider kenne ich mich jetzt bei Intel nicht so aus.
Allgemein kann ich Dir aber nur empfehlen, nehme zum Test erst mal die 32 Bit Version, damit wird es die wenigsten Probleme geben und es werden auch viele Programme unterstützt.
Paulemann
Anmerkung: An alle User- bitte postet für dieses Forum auch Eure vorhandene Hardware. -
Ich habe auch einen X2 3800+ und der unterstützt die 64bit technologie. Bei der 64bit version kann man doch trotzdem alles nutzen(programme&spiele) oder nicht?
Treiber gibt es ja nun auch endlich für die 64bit version. -
Zitat von cut_throat
Ich habe auch einen X2 3800+ und der unterstützt die 64bit technologie. Bei der 64bit version kann man doch trotzdem alles nutzen(programme&spiele) oder nicht?
Treiber gibt es ja nun auch endlich für die 64bit version.
Du mußt es dann testen- wenn nicht hast Du immer noch den Kompatilitätsfaktor für die Unterstützung XP Variante. Bei Vista 64 werden die Programme, die man zum Laufen bekommt, aber keine eigenen 64 Bit Treiber mitbringen im 32 Bit verfahren zum Laufen gebracht.
Paulemann
Anmerkung: Mit Deinem Prozessor bekommst Du eigentlich Vista 64 installiert.Meine Empfehlung nehme alle Karten raus, die Du nicht unbedingt benötigst!!! Im weiteren hatte ich ein Prob it Firew. Anschluß hinten- abnehmen.Auch hinten alle Geräte abnehmen, die nicht unbedingt benötigt werden.
Ich betone: Das sind meine Empfehlungen, bezogen auf meinen Rechner -
@ cut_throat und alle anderen User
Lest Euch bitte auch noch mal meinen ersten Artikel zu Vista Installation durch, das heißt wenn das Setup abbricht, kann es uch an einer fehlerhaften ISO Datei liegen.
Wechselt mal das Brennprogramm
ZitatEinfach Super
Habe gerade die Grund-Installation von Vista abgeschlossen. Ich muß sagen, ich bin angenehm überrascht. Die Installation hat sage und schreibe nur 25 min gedauert. Die letzte Beta hat dafür noch 1 Stunde benötigt.Das einzigste Prob was ich hatte, war, das er das amerikanische und deutsche Y vertauscht hatte, beim eingeben der Serienummer. Hatte zum Glück noch einen Belegungsplan.
Ich selber habe die 32 Bit Version gewählt, weil es dafür zur Zeit noch die meisten unterstützzten Programme, die auch unter Vista laufen, gibt.
Meine Hardware: Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+
Grafikkarte Nvidia Geforce 6600 256MB
Arbeitsspeicher: 2 GB
Motherboard: Asus A8NE-FMFür das herunterladen der ISO Datei habe ich knapp 8 Stunden benötigt(1000 Leitung). Die Datei selber habe ich dann mit dem Programm IMGburn 2.0
http://www.imgburn.com
gebrannt. Ohne Probs
Alles weitere ging dann ohne Probleme von statten. Treiber habe ich noch keine weiteren installiert, weil alles rund läuft--muß erst mal schauen.Achso-mein Netzwerkdrucker, der über WLAN läuft(HP Photosmart 2710) wurde anstandslos erkannt und eingebunden-kabellos.
Das wars fürs erste.
Paulemann -
danke für deine hilfe. ich habe nun abr das problem, dass ich 2 sata platten an meinem board hängen habe, die aber vista bei der installation nicht erkennen will. der zeigt nir zwar eine immer an, aber installieren will der nicht. gibt es irgendwo treiber für den SATAController von meinem board?
-
Werden die Platten unter XP erkann????
Hast Du diese FP als Raid- Verbund?--Wen ja da muß ich passen.
Ansonsten: Wenn Du mit Basteln keine Problem hast und Vista nur Testen willst, dann öffne den Rechner- habe ich auch gemacht, nehm die Sata wo XP drauf ist, ab und lasse nur die, wo Du Vista draufspielen willst.
Gut daran ist, Du hast, wenn es nicht so klappt und Du unzufrieden bist, keine versaute Startpartition(Bootsloader)auf Deiner XP Platte.
Gruß
Paulemann -
Ich habe meinen raid verbund deswegen extra aufgehoben. der will trotzdem nicht auf die platten vista installieren! bei winxp musste ich immer vorher noch die treiber von der diskette installieren, aber diese will vista auch net.
-
Wenn Du den Raid Verbund aufgehoben hast und Du auf der Festplatte wo Vista drauf soll Nichts hast, formatiere Diese unter XP und lasse Sie in der Datenverwltung System noch einmal neu erkennen.
Das Formatieren ist wichtig!!!!Schaue Dir dabei die Festplatte genau an, da ist jetzt durch den Raidverbund etwas gesondert geschrieben worden.
Paulemann
Amerkung: Bitte das Ergebnis posten- auch ich sammle gerne die Erfahrungen und Ergebnisse anderer. -
das geht leider nicht mehr, da durch die raidauflösung mein xp weg ist. da mir das alles zu blöd ist werde ich jetzt erst mal wieder xp installieren. falls ihr eine lösung für das prob habt könnt ihr das ja mal posten. trotzdem danke für eure bemühungen
-