1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Umgebungsvariable setzen...

  • peep_show
  • 23. September 2006 um 23:59
  • Geschlossen
  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 23. September 2006 um 23:59
    • #1

    Leider habe ich mit meiner XP-Neuinstallation die Funktionsfähigkeit einiger Programme entscheidend beeinträchtigt.

    Nach der Neuinstallation startet die Software (GT Suite) immer noch nicht...

    Nun habe ich einen Tipp erhalten, wonach ich in der Registrierung eine Umgebungsvariable setzen muss, welche mit dem Pfad der Lizenzdatei verknüpft ist, damits wieder geht...

    Wie und wo in der Reg setze ich diese?

    Ich weiss, wie der Pfad der Lizenzdatei heisst und wie dier Umgebungsvariable heissen soll...mehr nicht.

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 24. September 2006 um 00:45
    • #2

    hat sich erledigt...thread bitte löschen. :exclaim::exclaim::exclaim:

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 24. September 2006 um 01:27
    • #3

    Schreib uns doch bitte die Lösung deines Problems.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 24. September 2006 um 11:31
    • #4

    Es ist zwar logisch, aber nicht unbedingt ersichtlich auf den ersten moment.

    Im RegEditor muss man einen Pfad suchen, dessen erstellte Umgebungsvariable, also meine Lizenzdatei, für alle Benutzer und für das gesamte System gültig sind.

    Der Pfad lautet:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\
    SessionManager\Environment

    Dort erstellte ich dann die Umgebungsvariable ("Neu", "Zeichenkette") und verknüpfte den Wert, also den Pfad der Lizenzdatei (Installationsordner des Proggis) mit dem Namen der Umgebungsvariable (frei wählbar).

    Was mir dabei auffiel:

    In der Registry sind noch etliche alte Programmleichen und Müll vorhanden. Wenn jemand ein Proggi weiss, mit dem ich diese löschen kann, dann posten.

    Mit TuneUp oder RegSeeker gehts nicht. Löscht zwar irgendwas, beim nächsten Start sind sie wieder eingelesen. Habe keinen Nerv im RegEditor einzeln in allen Pfaden die Einträge zu entfernen, was dauerhaft wäre aber auch unendlich dauern würde.

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 24. September 2006 um 11:36
    • #5

    Den Registry Cleaner könnte ich empfehlen. gibt es glaube ich auch hier in den Downloads.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 24. September 2006 um 11:38
    • #6

    der ist nicht so doll...

    meldet mir einen (!) zu löschenden Schlüssel, wo ich jedoch x habe..

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. September 2006 um 11:39
    • #7

    Hallo,

    den RegCleaner gibt es hier bei uns zum Download. Ferner empfehle ich zuvor die Sicherung der Registry (WinTT-Mini-Workshop).

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 24. September 2006 um 11:41
    • #8

    Das waren die kostenlosen Vorschläge

    Ich arbeite solche Dinge mit dem Ashampoo Win Optimizer ab, mit viel Glück liegt er bei einer Heft CD/DVD mit bei, so wie bei mir.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 25. September 2006 um 02:38
    • #9

    hi
    früher hab ich das ganz gerne mit jv16 powertools erledigt.
    heute nehm ich bei gewissen sachen die ich restlos von
    der platte putzen will purgatio pro und hinterher kontrolliere
    ich den angerichteten salat mit tuneup.
    beide arbeiten mit backups und undo.

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 25. September 2006 um 19:53
    • #10

    @peepshow
    Du hast es ja nun auch so hinbekommen, aber wenn du noch mal eine Variable setzen musst/willst, mach das über die Systemeigenschaften/Erweitert/Umgebungsvariablen.

    Am einfachsten aufzurufen sind die Systemeigenschaften über Win-taste + Pausetaste.

    Dann im gewählten Bereich (System- oder Benutzervariable) auf Neu. Das ist einfacher und die Registrystrings werden korrekt gesetzt. Auch ein Bearbeiten einer schon vorhandenen Variablen macht sich dort einfacher.

    Find ich jedenfalls. ;)

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21