1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Dringend: Rechner startet einfach neu

  • Ramona1987
  • 15. Oktober 2006 um 17:03
  • Geschlossen
  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2006 um 19:01
    • #21

    Was für nen Sicherheitscheck?

    Ja den Link hab ich durch.
    Geräte werden alle sauber erkannt.

    Gerade kam die Meldung und es war schwierig den Rechner wieder hochzukriegen, weil er bei schwarzem Bildschirm einfach stoppte. Habe Kaspersky Anti Virus deaktiviert, Meldung kam trotzdem

    Spy Bot, Ad-Aware habe ich nun auch schon durchlaufen lassen.. CCleaner ebenfalls, nichts half.

    Ich werde dann jetzt Kaspersky deinstallieren..

    Achso, habe noch folgendes notiert:
    Stop:0x000000D1
    (0XCF7F5DE4,
    0x00000002,
    0x00000000
    0xF87D31EF)

    Beim zweiten mal:
    Stop:0x000000D1
    (0X123B6BDD,
    0x00000002,
    0x00000000
    0xF87D31EF)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Oktober 2006 um 19:22
    • #22

    Zu 0x000000D1 haben wir 26 Beiträge, bitte schau einmal in der SUCHE.

    Und den Sicherheitscheck findest du in meiner Signatur.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2006 um 19:35
    • #23

    Nagut, hab ein wenig hier geschaut und gegoogelt. Was mich dann dazu brachte Kaspersky zu deinstallieren und seither ist der Rechner nicht mehr abgestürzt.. Ich hoffe mal, dass es dabei bleibt.

    Jetzt mache ich mich dann mal auf die Suche nach einem guten Freeware Anti-Viren Programm sowie Firewall..

    Danke für eure Hilfe..

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Oktober 2006 um 19:36
    • #24

    Bei uns bekommst du beides im Bereich Downloads.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2006 um 19:46
    • #25

    Okay, habe mir nun AntiVir heruntergeladen. Wird nur schwierig bei den Mails, da kommen häufiger mal Viren rein.

    Ist eine Firewall eigentlich überhaupt nötig, wenn eine solche im Router bereits inbegriffen ist?

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 15. Oktober 2006 um 19:51
    • #26

    Hast du eigentlich mal gemacht, was in dem Link drinstand? Ich meine die Einstellung(en) im Programm selbst, sodass diese *.sys-Datei nicht mehr gebraucht/genutzt wird, welche für den BSOD verantwortlich war?
    Vielleicht ist eine entgültige Deinstallation von Kaspersky gar nicht nötig. Das Programm ist an sich doch nicht schlecht.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2006 um 19:55
    • #27
    Zitat von ast

    Hast du eigentlich mal gemacht, was in dem Link drinstand? Ich meine die Einstellung(en) im Programm selbst, sodass diese *.sys-Datei nicht mehr gebraucht/genutzt wird, welche für den BSOD verantwortlich war?
    Vielleicht ist eine entgültige Deinstallation von Kaspersky gar nicht nötig. Das Programm ist an sich doch nicht schlecht.

    Jep, habe ich, hatte da auch große Hoffnung aber hat leider nichts gebracht.. Und hatte das Programm auch mal nur deaktiviert, brachte aber auch nichts..

    Da ich mit dem Spam Blocker auch ständig nur Fehlermeldungen hatte, fiel mir der Abschied auch nicht wirklich schwer.. *g*

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Oktober 2006 um 19:57
    • #28

    Du bist auch zu schnell...was ist, wenn noch Reste von Kaspersky auf dem Rechner sind? Dann kommt es zwangsläufig zu Komplikationen...

    Ferner empfehle ich auch mit einer Router-Hardwarefirewall immer eine Softwarefirewall oder auch desktopfirewall genannt. Denn diese überprüft auch ausgehenden Traffic, Programme, die nach Hause telefonieren möchten.

    ZoneAlarm kann das, die haben wir in den Downloads.

    Kaspersky als Komplettlösung, und die hast du ja augenscheinlich, ist aber besser als etwas Uusammengestückeltes. Up to date muss es aber alles sein.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2006 um 19:59
    • #29
    Zitat von kaiserfive

    Du bist auch zu schnell...was ist, wenn noch Reste von Kaspersky auf dem Rechner sind? Dann kommt es zwangsläufig zu Komplikationen...


    Achso.. naja, möchte das Problem halt immer schnell aus dem Weg schaffe..

    Wie bekomme ich denn diese Reste weg? Ich dachte, ein solches Deinstallationsprogramm von dem Programm selbst kann das so gut..

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Oktober 2006 um 20:02
    • #30

    Sorry, aber einmal schreibst du, dass du nur deaktiviert hast, dann wieder deinstalliert...

    Erst nach einem Neustart ist man auf der sicheren Seite nach einer Deinstallation. Danach durchsucht man lieber noch einmal den PC auf reste, besser noch reinigt man den PC nach der Deinstall mittels CCleaner, das hast du ja, oder einem vergleichbaren Tool.

    Hektik ist der Tod des PC...

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2006 um 20:05
    • #31
    Zitat von kaiserfive

    Sorry, aber einmal schreibst du, dass du nur deaktiviert hast, dann wieder deinstalliert...

    Erst nach einem Neustart ist man auf der sicheren Seite nach einer Deinstallation. Danach durchsucht man lieber noch einmal den PC auf reste, besser noch reinigt man den PC nach der Deinstall mittels CCleaner, das hast du ja, oder einem vergleichbaren Tool.

    Hektik ist der Tod des PC...


    Okay, dann habe ich mich nur falsch ausgedrückt.
    Zuvor habe ich das Anti Viren Programm deaktiviert, neu gestartet und getestet ob er wieder den Fehler angezeigt, was der Fall war.

    Anschließend habe ich alle drei Programme (AntiVirus, AntiHacker und SpamBlocker) deinstalliert, neu gestartet, den CCleaner durchlaufen lassen und wieder neu gestartet.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 15. Oktober 2006 um 21:37
    • #32

    Hi,
    ich hätte da auch noch etwas: http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#D1
    Ich würde somit einen Fehler von Kaspersky ausschließen.
    Wie ich las, hast du neu "aufgesetzt", also die Platte total formatiert?

    Sind bei der installation fehler/fehlermeldungen aufgetreten?
    Es hat den Anschein, als wenn es (wieder) ein Treiber problem ist.

    Sschau mal im Gerätemanager ( Verwalten - Gerätemanager) ob dort auffälligkeiten sind.
    Und in der Ereignisanzeige ( Verwalten - Ereignisanzeige ) ob dort die Fehler (bluescreen) dokumentiert sind.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2006 um 22:14
    • #33
    Zitat von Helloween


    Wie ich las, hast du neu "aufgesetzt", also die Platte total formatiert?


    Genau, neue (vor einigen Tagen gekauften) Festplatte formatiert und XP neu installiert.

    Zitat


    Sind bei der installation fehler/fehlermeldungen aufgetreten?


    Nein, lediglich bei Programmen wie ICQ gab es Fehlermeldungen, sodass ich ICQ zu anfang garnicht mehr deinstallieren konnte. Das Problem legte sich aber danach.

    Zitat


    Es hat den Anschein, als wenn es (wieder) ein Treiber problem ist.


    Warum wieder? Das Problem mit dem Druckertreiber, bzw. mit der bestehenden Fehlermeldung lag, denke ich, an mir, da ich das Kabel erst angeschlossen habe und anschließend den Treiber installiert habe. Diesmal gab es keine Probleme.

    Zitat

    Schau mal im Gerätemanager ( Verwalten - Gerätemanager) ob dort auffälligkeiten sind.


    Nein, dort scheint alles in Ordnung gezeigt. Mir wird nichts auffälliges angezeigt.

    Zitat

    Und in der Ereignisanzeige ( Verwalten - Ereignisanzeige ) ob dort die Fehler (bluescreen) dokumentiert sind.


    Ja, dort sind sämtliche Fehler dokumentiert. Unter anderem folgender:
    Der Dienst DNS-Client ist vom Dienst TCP/IP Protokolltreiber abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Ein an das Gerät angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2006 um 22:36
    • #34

    Ich habe selbst mal noch ein wenig gegoogelt und folgende interessante Seite gefunden:

    http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t7613.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21