1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Was Beamte im Internet so treiben

  • Anonymous
  • 29. Oktober 2006 um 18:44
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2006 um 18:44
    • #1

    29.10.06 (19.00)
    Im US-Innenministerium und wer weiß, wo noch, gibt es zweifelhafte Surfgewohnheiten

    Beamte und das Internet




    Hoch herzugehen scheint es im US-Innenministerium, wenn ein Computer an ist. Die Auswertung einer Untersuchung der 'exzessive Indulgences' über die Surfgewohnheiten im amerikanischen Innenministerium bringt wahrlich Delikates auf den Tisch.
    Eine Woche lang überprüfte ein Gremium das Surfverhalten der Angestellten und Beamten.
    Mit eindeutig Zweideutigem, Online-Spielen, Online-Auktionen und Glückspiel über das Internet verkürzten sich die Beamten den Büroalltag.
    Horch Horch
    In über 4700 Fällen wurde in den Amtsstuben auf pornografische Seiten und Glückspielportale zugegriffen. Knapp 8000 der 80.000 Beschäftigten im US-Innenministerium brachten während dieser Woche über 2000 Stunden auf eBay und anderen Online-Auktionen zu.Aufs Jahr hochgerechnet würde das bedeuten, dass 50 Angestellte sich ein Jahr lang mit eBay beschäftigen.
    In einem besonders schweren Fall griff ein Rechner während einer Woche fast 2400-mal auf Spielseiten im Internet zu und verbrachte während einer Arbeitswoche rund 14 Stunden auf den Seiten. Die verlorene Arbeitszeit kalkulieren die Revisoren des Ministeriums auf rund 100.000 Stunden, die rund 2 Millionen Dollar kosten würden.
    Nun soll man ja nicht verallgemeinern. Aber wie wird es wohl in unseren Amtsstuben zugehen. Ich selber bin zwar Beamter, aber halt von 8 Stunden Arbeitszeit, 8 Stunden im Außendienst. Ohne Rechner und ohne Netz.


    Quelle:sillcon

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 29. Oktober 2006 um 19:01
    • #2

    Hallo Paulemann,
    dann trifft ja auf Dich die alte Regel "Holz arbeitet im Gegemsatz zu Beamten" nicht zu.:sehrgut:
    Ich habe gut Lachen, denn ich bin ja selber Angestellter im öffentlichen Dienst. Etwas Selbstironie schadet doch bekanntermaßen nie!!:D:D:D
    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2006 um 19:06
    • #3

    @
    Hennmey
    Stimmt auffallend, was Du da sagst. Ich bringe Vater Staat sogar jeden Monat mein Gehalt 10- 20 fach wieder rein.
    Schönen Abend noch
    Gruß
    Paulemann

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 29. Oktober 2006 um 19:10
    • #4

    @Paulemann

    Ich hoffe, Du bist mir nicht böse?!?!?!?!?

    Aber es ist schon interessant, zu erfahren was mit dem Internet auf Arbeit so alles läuft.

    Fullquote entfernt.
    Forenregeln Punkt 4 und eine weitere Erklärung dazu.
    ast

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2006 um 19:17
    • #5

    Wieso soll ich Dir böse sein?! Ich kann mit meinem Status leben.
    Leider ist es aber so, das viele meiner Kollegen bzw. Leute allgemein im öffentlichen Dienst vergessen, für wen sie eigentlich da sind. Nicht der Bürger ist für sie da, sondern anders herum. Da das aber viele nicht begreifen, sind die Leute halt nicht gut auf uns zu sprechen.
    Gruß
    Paulemann

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 30. Oktober 2006 um 11:42
    • #6

    @Paulemann

    Zitat

    ...sind die Leute halt nicht gut auf uns zu sprechen.


    Es gibt sone und solche!!

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 30. Oktober 2006 um 19:58
    • #7

    Hallo,
    der größte Teil der Bevölkerung weiß doch garnicht, welche Aufgaben Beamte zu erfüllen haben.
    Viele dieser Klientel haben mit normaler Werktätigkeit wenig zu tun und das wird von den Normalbürgern falsch interpretiert.
    Allerdings gibt es wirklich Spezies, die denken, daß die Bürger für sie da zu sein haben. Aber solche Blindfische gibt es auch in der Privatwirtschaft!!
    Beamte wurden seinerzeit von Bismarck ins Leben gerufen. Einige sehen heute noch so aus!!!:D:D:D:D:D

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 31. Oktober 2006 um 15:11
    • #8

    Nun gleiten wir in den Bereich der Beamtenwitze ab.:)

    Ich bin selbst Beamter und betreue u.a. ein EDV-Verfahren für über 100 Anwender. Alle Kolleginnen und Kollegen verfügen über einen Internet-Anschluß und dürfen diesen für dienstliche Zwecke nutzen. Natürlich surft man auch einmal privat. Solange dies nicht Übermaß annimmt oder verbotene Seiten angeklickt werden, wird es von unserer IuK-Abteilung toleriert. Wir bieten allgemein recht guten Bürgerservice und leiden nicht unter einer Beschwerdeflut. Wie aber schon meine Vorredner erklärt haben - es gibt immer ein paar schwarze Schafe.

    Gruß
    Manni

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Oktober 2006 um 15:27
    • #9
    Zitat

    es gibt immer ein paar schwarze Schafe.

    Und leider gibt es dann immer die Verallgemeinerung.
    Danke für Deine Beteiligung
    Gruß
    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21