1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Festplatten: Basis oder Dynamisch

  • briard
  • 26. November 2006 um 15:21
  • Geschlossen
  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. November 2006 um 15:21
    • #1

    Hallo!

    Ich habe gerade die weitere Festplatte eingebaut, im Bios aktiviert und sie wurde erkannt.
    In der Datenträgerverwaltung ist sie nach diversen "Fragen" von Windows nun auch. Sie wird gerade formatiert (NTFS).
    Nun sehe ich, daß folgendes in der Datenträgerverwaltung steht:

    Datenträger C (= das Raid 1 System) Layout "Partition" Typ "Basis"
    Datenträger F (= die neue) Layout "Einfach" Typ "Dynamisch"

    Im Alten PC (XP Pro SP2) ist die zweite Platte auch "Partiton" und "Basis".
    Der neue PC hat als BS Windows Media Center Edition 2005.

    Ist das ok so für die neue Platte oder muss ich was anderes machen?
    Wenn ich was anderes machen muß, dann müßte ich das tun bevor ich die ganzen Daten auf diese Platte spiele.

    Danke schon mal für Eure Antworten.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. November 2006 um 15:37
    • #2

    Hier noch ein Screenshot, wie das in der Datenträgerverwaltung aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/datentraegerverwaltung01.jpg]

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2006 um 15:39
    • #3

    Hier die Meinung in einem anderen Board:
    Datenträger: Dynamisch vs. Basis

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. November 2006 um 15:41
    • #4

    Danke Paulemann.
    Dann werde ich mal sehen, ob ich das ändern kann, wenn die Platte fertig formatiert ist. Habe zwar keine Ahnung wie, aber vielleicht komme ich in der Datenträgerverwaltung dahinter.

    Kann das damit zusammenhängen, daß da im PC alles für Raid ausgelegt ist und deshalb keine andere Wahlmöglichkeit war?

    Greets - Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2006 um 15:48
    • #5
    Zitat

    PC alles für Raid ausgelegt ist und deshalb keine andere Wahlmöglichkeit war?


    ja.
    -Rechtsklick-Partition löschen-neuer Rechtsklick erstellen und schauen, ob andere Möglichkeit, wenn nicht lassen und dann reicht Schnellformatierung
    PM

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. November 2006 um 16:05
    • #6

    Dann schaue ich mal, ob das klappt (die zweite Variante - hat aber falsche Überschrift).
    Danke!

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2006 um 16:17
    • #7

    Ich "liebe"RAID. Ich hatte mich mal in der Zwischenzeit mit dem Thema ein wenig beschäftigt. Einen richtigen Sinn sehe ich dafür nicht, außer bei Raid0, wo die Systemgeschwindigkeit ein wenig erhöht wird. Nachteil:2 Platten gebunden etc..
    Ansonsten kann man durch eine regelmäßige Datensicherung, z.B. mit Acronis, den selben Effekt erreichen. Zusätzlich hat man aber alle Platten zur Verfügung.
    Auch mit der dynamischen Festplatte wird es für den normalen User nur komplizierter, als wie es einen Effekt bringt. Spitze ist hier, das obengenannte Backup-Programme etc. keine Unterstützung erfahren.
    PM

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. November 2006 um 16:44
    • #8

    Es klappt laut der Anleitung in dem Link in meinem letzten Posting. :p
    Allerdings mußte ich herumprobieren und kam dann erst nach ein paar Rechtsklicks drauf: man muß mit der rechten Maustaste links klicken, wo "Datenträger xx" steht und nicht in dem großen rechten Feld, denn dort erscheint dann nicht die Wahlmöglichkeit "In Basisträger konvertieren".

    Greets
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22