1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Wie kann man drucken ohne an einen pc direkt anzuschließen

  • RalfDB
  • 16. Dezember 2006 um 16:07
  • Geschlossen
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Dezember 2006 um 16:07
    • #1

    Hallo

    wie kann man drucken ohne denn pc anscließen zu müssen? es sieht so aus
    Pc1----Drucker
    Pc2
    geht es das man wie einen usb stick in den Drucker usb steck und der druckt ohne das es auf dem pc1 angezeigt wird was gedruckt oder das gedruckt wurde.
    es kann auch ein funk stick sein.


    Danke

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 16. Dezember 2006 um 16:09
    • #2

    NEIN.
    Es sei denn, der Drucker wäre ein Netzwerkdrucker. Den kann man an einem Hub/Router anschließen und ansteuern.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Dezember 2006 um 16:15
    • #3

    aber über ein langes usb kabel dürfte es doch gehen oder?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 16. Dezember 2006 um 16:20
    • #4

    Ist es den ein Netzwerkdrucker???

    Oder willst du ihn jetzt am 2ten PC anschließen.

    --- INPUT ---

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Dezember 2006 um 16:25
    • #5

    Nein es ist Ein epson DX3850. der 2. pc brauch nur ab und zu die leitung zu ihm. im monat max.1x also lohnt sich keine feste leitung.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 16. Dezember 2006 um 16:29
    • #6

    hallo ..

    ich würd dir eine bluetooth verbindung empfehlen ...

    genauso drucke ich von 3 laps an einem drucker ....


    einfache lösung


    gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Dezember 2006 um 16:33
    • #7

    1. muss das an allen pcs so gemacht werden oder kann man das auch so machen das pc2 Blue.... hat und man denn drucker solange von pc 1 abmacht.
    2. wie weit geht Blue...?
    3. Brauche ich dann nicht 2 sticks pc2-drucker

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 16. Dezember 2006 um 16:37
    • #8

    hallo

    mein drucker ist so 5-6 m von den laps entfernt ....

    du brauchst nur einen bluetooth stick in rechner 2 einsetzen ...

    den empfänger an den drucker anschließen ..

    fertig ...


    gruß

    ups ..
    vergessen ...

    den druckerausgang an pc 2 auf bluetooth legen ..

    findest du in den druckereinstellungen

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 16. Dezember 2006 um 16:39
    • #9

    hast du ne adresse wo ich so was günstig bekomme. Ich habe bis jetzt nur für z.B. HAndy verbindung zum pc einen stick gefunden.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 16. Dezember 2006 um 16:49
    • #10

    hallo

    ich habe mir die sachen im e-bay besorgt ...

    günstig , neu . ...

    ok ..ich suche mal mit ...;)

    wir werden schon das passende finden ...

    gruß...


    das erste wäre das hier :eBay: BLUETOOTH USB DONGLE ADAPTER 100M *SOFTWARE + ANLEITUNG (Artikel 130059852860 endet 16.12.06 17:40:33 MEZ)

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 16. Dezember 2006 um 16:56
    • #11

    hallo das 2te wäre zb :eBay: EPOX - USB Bluetooth Drucker Adapter Class 1 (Artikel 290058568662 endet 17.12.06 19:30:00 MEZ)

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 17. Dezember 2006 um 10:54
    • #12

    Der DX3850 hat keine vorrichtung für Bluetooth.
    Kauf Dir ein langes USB Kabel und wenn Du den Drucker brauchst, dann schliess ihn eben kurz an.

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 17. Dezember 2006 um 11:25
    • #13

    hallo ...

    was verstehst du unter " vorrichtung " ?
    einen usb anschluß wird er ja haben ...und das sollte reichen ...

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 18. Dezember 2006 um 16:06
    • #14

    Hat er aber nicht.
    Nur für die Verbindung zum PC hat er einen USB/B anschluss.

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 18. Dezember 2006 um 16:26
    • #15

    er hat usb a denn normalen standard usb. Das was du meinst ist usb b was mororolahandys haben.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 18. Dezember 2006 um 20:31
    • #16

    Blue hat Recht, ich würde das auch über Bluetooth machen.
    USB-Babel sollten eine Länge von 5 Meter nicht überschreiten, ohne einen Verstärker einsetzen zu müssen.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 19. Dezember 2006 um 06:52
    • #17

    es geht auch nicht so weit zum anderen pc(max 3m)

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 19. Dezember 2006 um 16:20
    • #18

    Das mit den 5m ist nur ein "richtwert"!
    und wenn es eh nur 3m sind, dann solltest Du mal einen kostenvergleich anstellen^^

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 19. Dezember 2006 um 17:29
    • #19

    hallo asgod ...

    klar ist der kostenfaktor zu berücksichtigen ..aber die frage stellung war doch :
    Wie kann man drucken ohne an einen pc direkt anzuschließen...

    dazu hab ich einen tip abgegeben ....

    der auch funzt ....

    ich drucke zur zeit mit 2 laps über bluetooth an einem drucker ....

    für mich ist das sehr komfortabel ...

    gruß...

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 20. Dezember 2006 um 16:53
    • #20

    Jo, schon klar.
    Aber:
    Wenn ich nur ein oder zwei mal im Monat was Drucken will, dann wäre ich jedenfalls nicht bereit soviel Geld auszugeben:D .

    Da würde ich mir lieber ein Kabel für besorgen und drauf achten das niemand drüber stolpert *rofl*

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22