1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Neustart Speedport W501V

  • Sinisa
  • 5. Januar 2007 um 23:30
  • Geschlossen
  • Sinisa
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    • 5. Januar 2007 um 23:30
    • #1

    Hallo,
    weiss jemand von euch wie man beim Speedport 501V den Router mit den aktuellen Konfigurationen neu starten kann, also dass keine Konfigurationen verloren gehen. Danke

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 5. Januar 2007 um 23:55
    • #2

    Geh mal auf diese Seite die sind spezialisiert auf Router und haben 100 te von Routern beschrieben mit Installations Anweisung :
    Routerseite


    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Sinisa
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    • 6. Januar 2007 um 00:16
    • #3

    hmm..ne is nichts brauchbares dabei auf der seite...ich weiss halt nur nicht wie ich meinen router mit den aktuellen konfigurationen neu starten kann, also indem ich auf den zugreife über meine ip

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 6. Januar 2007 um 00:26
    • #4

    Ich weiß jetzt nicht was Du genau unter Neu Starten verstehst. Ich nehme an, daß Du einen anderen PC oder so. Dein PC hat eine IP die wird Dir vom Provider gegeben diese übernimmt der Router auch wenn Du vorher mit einer anderen im Internet warst. Im Router wird keine IP eingegeben die wird automatisch übernommen. Ein 2.PC läuft auch mit ohne Probleme an für sich,
    wenn es sich so verhält wie ich es hier schreibe.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Sinisa
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    • 6. Januar 2007 um 00:30
    • #5

    Das Problem besteht nicht darin, dass ein 2. PC nicht läuft. Es sind zwei PC's angeschlossen und alles funktioniert prima. Nur ich will wissen wie ich meinen Router neu starte, indem ich auf diesen über die ip adresse zugreife ( oben ip eingeben).

    Ich will den intern neu starten: ein mal aus machen und dann wieder an. Aber alle Konfigurationen sollen beibehalten werden.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 6. Januar 2007 um 00:47
    • #6

    Solange Du nicht die RESET TASTE drücks bleiben alle Einstellungen erhalten.
    Du könntest sogar den Router mit zu Deinen Freund mitnehmen da läuft er auch da er ja die IP Adresse automatisch bezieht.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • torf160
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 6. Januar 2007 um 13:21
    • #7
    Zitat von Sinisa


    Ich will den intern neu starten: ein mal aus machen und dann wieder an. Aber alle Konfigurationen sollen beibehalten werden.

    Im Konfigurationsmenü des Routers gibt es eine Reboot-Funktion unter
    Verwaltung/Hilfsmittel, suchst Du die?

    MfG torf160

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 6. Januar 2007 um 13:29
    • #8

    Hi,
    du bekommst hier ein Handbuch: http://www.t-com.de/dlp/eki/downlo…tW501V_0106.pdf
    für dein W501V.
    Und dort steht: In der Grundeinstellung erreichen sie das Routermenü über fogende IP-Adressen:
    LAN 192.168.2.1
    WLAN 192.168.182.1
    Diese Adressen musst du in deinem Browser eingeben....

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Sinisa
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    • 6. Januar 2007 um 17:16
    • #9

    Ja ich muss den einfach intern neu starten. ich suche eine funktion mit der ich wenn ich auf meinen router zugreife, mit einem mausklick meinen router neu starten kann ohne ihn per hand auszumachen. das bringt's nämlich nicht wenn ich den per hand ausmache dann hab ich immer noch die selbe ip.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 6. Januar 2007 um 17:58
    • #10

    was hästn davon den router einfach mah aus und wieder an zumachn ;)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Sinisa
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    • 6. Januar 2007 um 21:55
    • #11

    Ja damit startet der ja praktisch intern nicht neu..also ich hab dann immer noch dieselbe ip adresse. ich will aber ne andere haben

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 6. Januar 2007 um 22:08
    • #12

    zum bleistift mein router, hat die ip adressreverierung im LAN einstellsungmenü...

    sons haben die router das , wenn nich dort, im mac-adressen menü

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Sinisa
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    • 6. Januar 2007 um 22:32
    • #13

    Ja da kann ich die ip ändern...irgendeine andere eingeben oder was?
    der muss die doch von alleine wechseln oder nicht? es geht ja nicht jede, der router muss ja die ip wechseln..nich ich manuell

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 7. Januar 2007 um 11:52
    • #14

    Hallo Sinisa,
    Die IP-Adresse (für den Router) die du automatisch vom Provider bekommst kann sich ( muss aber nicht) bei jedem Neustart (neue Einwahl) des Routers ändern. Genauso wie sie sich ändern kann, wenn dein Provider die "24 STD." Trennung durchführt.

    Wenn es dir darum geht, das dein Rechner eine neue IP-Adresse von deinem Router ( wenn du DHCP hast) bekommt, brauchst du nur unter Netzwerkverbindungen, diese deaktivieren und neu zu aktivieren.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • torf160
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 7. Januar 2007 um 12:26
    • #15
    Zitat von Sinisa

    ... wenn ich den per hand ausmache dann hab ich immer noch die selbe ip.

    Welche IP-Adresse soll sich denn ändern?
    Die, die der Router vom Provider bekommt, die, die der Router an die Rechner im Netzwerk vergibt oder die, unter der der Router selbst zur Konfiguration erreichbar ist?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21