1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Merkwürdige Systemwiederherstellung

  • khmer
  • 6. Januar 2007 um 23:14
  • Geschlossen
  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 6. Januar 2007 um 23:14
    • #1

    Problem mit XP Prof Systemwiederherstellung

    Heute hatte ich versehentlich mit einer Software auch den darin enthaltenen Freeware-DVDplayer deinstalliert. Zum Glück gab es ca 1 Std vorher einen Systemwiederherstellungspunkt. Also zurücksetzen... Aber dann die Überraschung. Logon dauert danach ewig, ca 10 Min werden meine Benutzereinstellungen geladen, mit dem Erfolg, daß alles nach Standardinstallation aussieht: Desktop, Taskleiste, Startmenue, WindDesign, Ordnereinstellungen. Das kann ich nun gar nicht brauchen. Also die Wiederherstellung rückgängig gemacht und alles ist danach gut.

    Den Freeplayer werd ich mir irgendwie schon noch mal besorgen können, was aber, wenn ich mal ernstlich auf Systemwiederherstellung angewiesen bin? Was kann man da falsch machen, eigentlich doch nix, oder?

    Anmerkung: Dok & Einstellungen liegen bei mir seit Rechnerinstallation auf einer eigenen Partition und bisher schnallen das alle Programme einschließlich XP. Bis auf die heutige Systemwiederherstellung.

    Schon auf meinem alten Rechner unter XP HE habe ich gestaunt, wenn es einfach hieß: Dieser Wiederherstellungspunkt ist nicht verfügbar, wählen Sie einen anderen!

    Das kanns ja wohl alles nicht sein?

    Danke für alle Tips
    khmer.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 6. Januar 2007 um 23:59
    • #2

    An führ sich kann eine Systemwiederherstellung schon mal 10 Min. dauern es kommt immer darauf an wie viel Du auf deinen PC Installiert hast, bei mir waren es schon 20 und mehr Min.
    Ich nehme immer einen Punkt, wenn möglich einen Tag zurück auserdem verlasse ich mich nicht auf WindowsXP und wähle zusätzlich Eigene Wiederherstellungs Punkte. Aber das was Du schreibst ist an für sich mit der Zeit normal. Was suchst für einen Player vieleicht kann ich Dir einen TIPP geben.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 7. Januar 2007 um 01:29
    • #3

    Danke für Deine Antwort! Ich freue mich besonders über solche, die auf meine Fragen eingehen.

    1. Den AVS-DVD player hab ich schon wieder.
    2. Über die Laufzeit hab ich mich nicht beschweren wollen, die war recht kurz, das Laden der Benutzereinstellungen hat unnormal lang gedauert und ist offensichtlich fehlgeschlagen. DAS war das Problem!

    Und was meist Du damit:

    Zitat von cuckoo

    Aber das was Du schreibst ist an für sich mit der Zeit normal.


    Es sei mit der Zeit normal, daß die Systemwiederherstellung unbrauchbar wird????
    Diesen neuen Rechner hab ich noch nicht mal 3 Monate in Betrieb!

    Gruß
    khmer

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 7. Januar 2007 um 02:26
    • #4

    Hallo Khmer,
    wenn ich an meinem System bastele oder Software, die ich nicht genau kenne insatalliere, mache ich vorher immer eine komplette Datensicherung auf einer externen Platte. Man kann auch eine andere Partition nehmen.
    Porgs gibt es dafür wie Sand am Meer.
    Dann kannst Du auf jeden Fall den alten Zustand wieder herstellen, ohne Dich auf die ohnehin recht löcherige Systemwiederherstellung verlassen zu müssen.
    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • SmartAss
    Gast
    • 7. Januar 2007 um 09:41
    • #5

    Die Systemwiederherstellung ist leider keine Lebensversicherung. Immer wenn es kritisch wird - so auch bei Malware - versagt sie. (Bei Malware Befall muß die Systemwiederherstellung in der Regel deaktiviert werden.)

    Daneben habe ich die Erfahrung gemacht, daß der Service an sich unzuverlässig und störungsanfällig ist - was sich aber meist erst beim "worst case" unangenehm herausstellt.

    Ich mache grundsätzlich bei jedem Bootvorgang ein Backup der Registry. Ein geeignetes Program dazu ist zum Beispiel "Erunt", oder jedes andere Backup-Programm, das selektiv die Registry sichern kann.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 7. Januar 2007 um 11:41
    • #6
    Zitat

    Anmerkung: Dok & Einstellungen liegen bei mir seit Rechnerinstallation auf einer eigenen Partition und bisher schnallen das alle Programme einschließlich XP. Bis auf die heutige Systemwiederherstellung.

    Du musst dann natürlich auch die Systemwiederherstellung für alle Laufwerke aktivieren.
    (Arbeitsplatz - Systemwiederherstellung)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 7. Januar 2007 um 21:12
    • #7
    Zitat von Helloween

    Du musst dann natürlich auch die Systemwiederherstellung für alle Laufwerke aktivieren.
    (Arbeitsplatz - Systemwiederherstellung)

    Das ist der Fall, obwohl ja eigene Dateien von der Systemwiederherstellung unberührt bleiben, an die Einstellungen hatt ich dabei gar nicht gedacht und weiß auch jetzt noch nicht, ob die bei einem Sicherungspunkt berücksichtigt werden. XP läßt sich ja auch gar nicht darüber aus, was im einzelnen da gesichert wird.

    Ich frage mich, mit welchem Benutzerprofil die Systemwiederherstellung gestartet war! Kann man das prüfen? Meines kann es kaum gewesen sein, alle Einstellungen waren weg, alles deutete auf Standard hin. Es kam auch keinerlei Meldung, daß mein Profil nicht gefunden werden konnte und irgend ein Default verwendet wurde.


    Gruß
    khmer

  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 7. Januar 2007 um 21:20
    • #8

    Die Systemwiederherstellung war für ein Sichern und Wiederherstellen der Registry gedacht, Profile sollten nicht wiederhergestellt werden, sondern unangetastet bleiben, bzw, waren gar nicht geändert, hätten also mit sich selbst überschrieben werden müssen.

    Hintergrund: Part C: WinXP only, Part D: Programme, Part E: Dok&Einstellugen.
    Von C wurde nach Installation der meisten PG ein Image erstellt, sollte sich bis auf Reg nichts mehr ändern? Daher soll Reg reglmäßig nach D gesichert werden, um dann auch von D in gewissen Abständen ein Image zu erstellen. z.B. nach PG-(De-)Installation. Dok&Einstellungen werden logisch und häufiger gesichert.

    Gruß
    khmer

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 7. Januar 2007 um 21:22
    • #9

    Hallo

    Hier einmal etwas Grundsätzliches zum Thema Systemwiederherstellung

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Duplicate Günter
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 7. Januar 2007 um 23:57
    • #10

    Da mir XP SP2 regelmäßig alle Wiederherstellungspunkte (oftmals auch den tagesaktuellen) wegschmeißt - obwohl ich den max. möglichen Speicherplatz eingeräumt habe - bin ich umgestiegen.

    Vor entscheidenden System-Änderungen oder neuen SW-Installationen mache ich vorsichtshalber eine Sicherung / ein Image mit Acronis True Image 9.0 auf eine ext. Festplatte. Sicher, das Programm kostet z.Zt. in Version 10.0 €49,95, aber wenn ich die gesparte Zeit und den gesparten Ärger bedenke, hat sich das Programm bei mir schon lange amortisiert.

    Sicher, von der Laufzeit der Sicherung und der Wiederherstellung benötigt True Image etwas mehr Zeit als Windoof, aber dafür kann ich während der Sicherung weiterarbeiten und die Wiederherstellung des vorherigen Zustands ist exact!

    Dies als Anregung am Rande.

    Gruß, Günter

    PC und NB: XP home SP2/ IE7 (nur für MS-Updates)/ Office2000 SP3/ Antivir personal 7.00.xx / a² AntiMalware 2.1/ Ad-Aware SE 1.06r1/ Spybot 1.4/ Firefox 1.5.0.9 // Anschluß: t-com Sinus 154 DSL-Router + Netgear-LAN-HUB

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 8. Januar 2007 um 04:49
    • #11
    Zitat

    Die Systemwiederherstellung ist leider keine Lebensversicherung. Immer wenn es kritisch wird - so auch bei Malware - versagt sie. (Bei Malware Befall muß die Systemwiederherstellung in der Regel deaktiviert werden.)

    Das ist das was die Systemwiederherstellung in meinen Augen wertlos macht.
    Sie sucht halt nur in Sektioren der FP wo vorher auch schon was stand. Und repariert XP-relevante Sachen.
    Wenn der Virus sich in eigene Dokumente oder auf ein leeres Stueck FP schreibt findet Windows das nicht.
    Bei einem Image ist das anders. Dem Image ist es gleich ob und wo was auf der FP stand.
    Es wird einfach jeder Sektor geloescht und ueberschrieben.
    Alles was sich da an Schaedlingen getummelt wird mitgeloescht.
    Deshalb wuerde ich jedem ein Image empfehlen und die Systemwiederherstellung zu vergessen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21