Festplattenerkennung/BIOS

  • Hallo liebe Leute,


    Ich habs nun endlich geschafft, meiner Freundin einen gebrauchten PC einzurichten.


    Nun taucht allerdings immernoch ein winziges Problemchen auf.


    Starte ich den Rechner neu, klappt das auch wunderbar.
    War der Rechner allerdings ausgeschaltet, dann erkennt er die Festplatte nicht
    , will dementsprechend von CD booten. (Die Bootreihenfolge ist ja vermutlich irrelevant...)


    Folgende alternative Fehlermeldungen kommen dann:


    entweder: ntldr fehlt (fehlt aber gar nicht)


    oder: insert systemdisk and press enter


    Ist aber beides Quatsch, denn mache ich das Teil dann aus und wieder an, klappts wunderbar...(und wie gesagt, wenn ich dann neustarte: auch keine Probleme)


    Das System:


    AMD 450 mhz CPU
    HDD WDC 13 gb (prim. master)
    CD-ROM (prim. slave)
    194 mb RAM
    MS XP Pro (man glaubt es nicht, aber das läuft super auf diesem Minirechner)


    Im BIOS: die prim IDE auf AUTO gestellt, weil die anderen Möglichkeiten (User und None ja entweder Quatsch sind oder nichts gebracht haben)


    c: Partition ist aktiv und FAT32
    d: Partition normal logisch und auch FAT32


    (Hab beide geprüft: Norton systemworks, chkdsk und viren)


    Irgendwie scheint mir, muss es da im BIOS eine Einstellung geben, die ich noch nicht kenne (Bis auf die Festplattenerkennung hab ich alle anderen BIOS einstellung default laden lassen)


    Hab ich etwas vergessen?


    Ich will doch so gerne vor meiner Freundin glänzen! :oops:

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • stell mal die bootsequenz auf die festplatte auf der dein os ist und und andrer boot möglichkeiten auf aus.

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • Stelle im Bios mal HDD als erstes in die Bootfolge und teste.
    Ich persönlich bin der Meinung,der PC Deiner Favoritin verträgt die ACPI-Hal Installation nicht.
    Eine Update-Installation für den Wechsel von ACPI zur einer Standard-HAL
    wäre angebracht.
    1.Starte das Windows XP-Setup als Update-Vorgang
    2.Drücke die Taste F7 wenn Du folgende Meldung bekommst:
    "Drücken Sie F6,wenn Sie den SCSI_oder Raid-Treiber...blablabla.....
    3.Du drückst dann nicht F6 sondern F5 und wählst Dir dann "Standard-PC"
    aus.


    Eine andere Möglichkeit läuft über die Konsole.
    Aber das ist ein liebestötender Akt. :)


    Bit

  • AndreX


    Hab ich gemacht. Fehlermeldung: Disk Boot Failure, insert system disk and press enter


    Er findet die Platte nicht. Die Auflistung auf dem schwarzen Stopbildschirm sagt u. a. folgendes:


    Pri. Master Disk: None
    Das CD-Laufwerk hat er erkannt
    Die IRQ Belegungen sehen O. K. aus. Na ja, und dann eben "Verifying DMI Pool Data" insert Disk usw.


    Bit


    was verstehe ich unter 1.? Booten von XP CD?
    Oder meinst du XP CD im gestarteten System einlegen und dann installieren?


    Was ist eine Standard-HAL. (Ist "HAL" nicht der Computer aus 2001 Odyssee im Weltall??!! Der, der die die Mannschaft bekämpft, weil er beleidigt ist??)


    Bit, das musst du mir erklären! :?


    Juergen


    Da Andrex' Tipp nicht die Lösung gebracht hat, wäre mir das fast das Liebste


    Danke nochmal und schonmal an ALLE!

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Ach nochwas!


    Das alles wäre gar nicht so wichtig (die alte Sch...kiste geht mir echt auf den S..ck mittlerweile). Hat aber in Summa 40 ¤ gekostet, deswegen MUSS das was werden! un 8) , aber was willste machen?

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • In einem anderen Eintrag von Dir las ich eine schwammige Aktion."hdd.prim.slave".Das umjampern alleine hilft nichts,weil die ACR-Pfade in der BOOT.INI nicht stimmen könnten.Sie werden nicht automatisch gesetzt,sondern müssen händisch editiert werden,sonst wird die Festplatte nicht gefunden.
    ACPI:
    Wenn das Bios eines älteren Mothterboards dieses Powerzeug nicht beherrscht,dann liegen DLL's in System32,mit denen Dein Rechner nichts anfangen kann.Darum ist die Umstellung auf Standard_PC die logische Folgerung,ansonsten bekommst Du Schwierigkeiten bei der Hardwareerkennung.
    Wenn "NTDETECT.COM" keine Möglichkeit hat Computerinformationen an die "NTLDR" weiterzugeben,dann hängt Dein System in der Luft.
    HAL:
    "Hardware Abstraction Layer".Wenn eine Festplatte in einen anderen PC eingebaut wird und die HAL ist nicht kompatibel,bekommst Du Probleme beim Startvorgang.


    Ergo: Boot.ini kontrollieren.....im Geräte Manager unter Computer nachsehen ob dort ACPI-PC steht.


    Dann sehen wir weiter.


    Bit

  • o.k. ich versuche das!
    Danke


    Vielleicht erklärst du mir irgendwann einmal diese ganzen Fachbegriffe.
    Ich würde mich nämlich als eine Art fortgeschrittener Novize bezeichnen, der häufig nur intuitiv agiert! :oops:


    Wenn das klappt, bist du mein Held!


    Nichtswisser Freddie

  • Hallo Freddy,
    intuitiv agieren und mit viel Geduld neue Lösungen finden ist bei den Sch....kisten mit all den verschiedenen Konfigurationen die Basis.Mir gefällt Deine Hartnäckigkeit.


    Gruß Bit

  • Bit (es fühle sich niemand ausgeschlossen...!)


    Ich fasse das mal als ein Kompliment auf und bin geschmeichelt.
    Der Gerätemenager sagt nichts ausergewöhnliches (ACPI-PC ist eingestellt).


    Die Boot.ini sagt zumindest, dass alle Startpfade (sind das die ACR-Pfade?) in Ordnung zu sein "scheinen", (Die will sich da anscheinend nicht so richtig eindeutig festlegen).


    Ich habe dann auch gerade mal die neusten VIA-Chipsatztreiber installiert (vielleicht aus einem wilden Gefühl der Aufmüpfigkeit heraus..., ausserdem hatte ich die vergessen...).


    ACPI-PC ist aber doch etwas anderes, als Standard-PC... Brauche ich also nun den Standard-PC (Verzeih' - und alle anderen: verzeiht - bitte meine etwas unkontrollierte Ausdrucksweise!)


    Ich wundere mich ohnehin, wieso er die Festplatte nur dann nicht erkennt, wenn ich frisch starte. Da passiert doch offenbar irgendetwas, wenn er dann oben ist, denn nach einem Neustart aus einem "warmen" System, macht er keine Mucken... Wo ist denn da der Unterschied?
    Jedenfalls macht die Platte bei Kaltstart auch solche Geräusche, die so klingen, als würde sie anlaufen, dann wieder stoppen: Das ganze etwa dreimal, bis sie dann eben nicht erkannt wird.


    Ich habe auch echt keine Lust, mich da geschlagen zu geben (vielleicht hätte ich dem PC nicht den Namen "SkyNet" geben sollen: ich glaube der entwickelt ein eigenes Bewußtsein!)


    Muss ich bei diesen Änderungen nicht mein XP neu installieren?!?!? :cry:

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hi Freddie,



    da es sich eher anhört ob wie die festplatte fast im A++++ ist... gibt es immer noch eine notlösung...


    allerdings: checke ertsmals ob der bios die festplatte korrekt erkennt (auto-detect im bios)


    checke auch mal die kwalität vom IDE-kabel (sollte nicht aussehen wie ein taschentuch nach 2 stunden in der hose)...


    letzte möglichkeit um ziemlich alles ausprobiert zu haben: low-level format vom festplatte...



    gruss...



    franky...

  • Hi Franky,


    ich glaube nicht, dass die Platte im A+++ ist. Die läuft doch sonst einwandfrei (nur eben immer erst bei Neustart nach Stopbildschirm mittels Klammergriff...) Klingt irgendwie so, als würde da ein - ich sage mal - Erkennungsprozess drauf zugreifen, aber nicht durchkommen...


    Kabel hab ich gecheckt, sind zwar keine neuen, aber schön glatt, geradezu geschmeidig...


    Im BIOS stimmt das schon, hatte ich schon probiert.


    Was aber ist low-level-Format


    Allerbeste Grüße!


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Da muss ich ja alles zerstören, was ich aufgebaut habe!
    Nun im Motfall werde ich das tun, aber bis dahin ist noch nicht das letzte Wort gesprochen!
    Immerhin hab das System gerade erst frisch installiert (Hab zwar auch ein Image gemacht...)


    Dennoch, wer weiß wozu man so ein Tool nicht mal gebrauchen kann.
    Ich bringe es zum Einsatz, wenn mir hier keiner mehr helfen kann oder will... :roll:


    Grüße!


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hi,



    ein wenig suchen später habe ich auch noch etwas interessentes gefunden um die festplatte zu checken: Drive Fitnnes Test (solltest du am besten erst machen vor du eventuell zum low-level format übergehst)


    http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm


    aber vorsicht bei event. low-level format: ältere festplatten haben da öfter mal probs mit, modernere ide-platten mussten das aushalten... und beim format kannst du dich ruhig mit deiner engel zurücklegen...



    gruss...



    franky...

  • ICH HABS!!!!


    Bit ( gast: das bist doch auch du, Bit oder?)


    Du bist geil!


    Franky


    du auch!


    Juergen


    Du sowieso!


    AndreX


    na und du natürlich auch!


    Ich weiß gar nicht so genau, wie ich das gemacht habe:


    Habe also im Gerätemanager bei Computer geguckt und dort von ACPI-PC auf StandardPC umgestellt (musste ich ein bißchen bei tricksen, ging aber)


    Zuvor hatte ich noch die neuen Chipsatztreiber (Via Hyperion 4 in 1) installiert (daran lag es aber nicht, denke ich)


    Dann war ich nochmal im Bios. Da hab ich aber auch nicts bewirken können, denn jede denkbare Einstellung hatte ich schon durch.


    Es war wohl der Standard-PC!!!


    Jetzt wird mich auch meine Freundin wieder lieb haben. Und die Weltherrschaft der PCs dürfte auch gebannt sein (Menschlein sind doch schlauer, zumal wenn sie sich in so einen geilen Forum treffen! Da kann man ja fast größenwahnsinnig werden...) 8)


    Danke an Alle!


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Da legst dich doch nieder!
    Das Dein Problem mit dem Standard-Pc zu tun haben könnte fühlte ich im Urin, :) darum der Vorschlag mit der Update-Installation auf das vorhandene Betriebssystem.
    Euer PC ist eine verrückte Kiste,denn der Wechsel von APCI-HAL auf Standard-HAL im Geräte-Manager steht außerhalb der Spielregeln.Beide besitzen verschiedene Registy-Einträge und Verzeichnisstrukturen für Plug & Play.
    Außer Dein Board besitzt einen Dual-Prozessor. Jetzt habe ich etwas gelernt.


    War nett mit Dir zu plaudern


    Bit


    Grüße an Deine Freundin ;)

  • oh Mann, das fand ich auch!


    Ich gebe ihr sogar ein Küsschen von dir, wenn du willst...


    Gruß,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)