Problem mit autom. Verknüpfung Herunterfahren

  • Hallo alle zusammen,


    mein XP Home- PC besitzt 2 Benutzerkonten: ein "Eingeschränktes Konto" ohne Kennwort und ein kennwortgeschütztes Konto vom Typ "Computeradministrator".


    Ich habe zum Herunterfahren die Desktopverknüpfung
    %systemroot%\system32\shutdown.exe -s -t 01 -f
    hergestellt.


    Leider funktioniert diese nur auf dem Administrator-Konto.


    Ich habe die Verknüpfung und auch die shutdown.exe nach Dokumente und Einstellungen des "Eingeschränkte Konto"-Users gezogen und auch nach Arbeitsplatz, Gemeinsame Dateien und nach Arbeitsplatz, "Dateien von ..." des eingeschränkten Nutzers. Dann habe ich versuchsweise unter "Freigabe und Sicherheit" den Ordner des Administrators in Dokumente und Einstellungen freigegeben. Alles ohne Erfolg.
    Auch wenn ich den kompletten Ordner "Dateien von ..." des Administrators samt shutdown.exe und Verknüpfung unter Arbeitsplatz nach Gemeinsame Dateien ziehe, funktioniert es nicht.


    Beim Doppelklick auf die Verknüpfung öffnet kurzzeitig ein Fenster, das aber so schnell wieder verschwindet, dass es nicht lesbar ist.


    Starte ich shutdown.exe -s -t 01 -f in der Eingabeaufforderung, bekomme ich die Meldung:
    Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Der Client besitzt ein erforderliches Recht nicht.


    Weiß jemand eine Möglichkeit, XP automatisch von einem "Eingeschränkten Konto" herunterzufahren?


    Danke und Gruß
    el seneior

  • Hallo elsenior.


    Starte mal im abgesicherten Modus.
    Lasse dir mal von der verschobene "shutdown.exe" die
    Sicherheitseinstellungen anzeigen.
    Vorsicht die Einstellungen sind nur rudimentär vorhanden
    aber lassen sich ändern. Vielleicht besteht die Möglichkeit
    dort das "eingeschränkte Konto" als Vollzugriff einzustellen.


    Ich vermute es aber nicht.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo Peter,


    danke für deine Antwort.
    Windows XP befindet sich bei mir auf Laufwerk K:\ und der eingeschränkte Ordner heißt "Garten". Das nur, um die weiteren Erläuterungen etwas zu erleichtern.


    Ich habe die shutdown.exe nach K:\Dokumente und Einstellungen\Garten und nach Arbeitsplatz, Gemeinsame Dokumente kopiert. Im abgesicherten Modus habe ich dann unter Eigenschaften und Sicherheit die Berechtigungen an diesen beiden Orten und auch in K:\Windows\System32 für alle Nutzer auf Vollzugriff eingestellt bzw. so vorgefunden. Bei keinem Nutzer ist unter "Verweigern" ein Haken. Allerdings sind alle Haken unter "Zulassen" grau unterlegt.


    Wenn ich nach dem Neustart in der Eingabeaufforderung eingebe:
    K:\Dokumente und Einstellungen\Garten\shutdown.exe -s -t 01 -f
    erhalte ich wieder die alte Meldung:
    Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Der Client besitzt ein erforderliches Recht nicht.


    Gebe ich dieselbe Kommandozeile vom Administrator-Konto aus ein, also mit Aufruf der shutdown.exe im eingeschränkten Konto "Garten", fährt der PC herunter.


    Ein erneuter Blick auf die shutdown.exe an den drei Orten im abgesicherten Modus zeigt, dass die Berechtigungen unverändert sind.


    Einen Versuch mit der shutdown.exe in Arbeitsplatz, Gemeinsame Dokumente konnte ich nicht machen. Ich weiß keine Möglichkeit, wie ich die Datei an dieser Stelle ansprechen soll.


    Würde mich freuen, wenn du oder jemand anders noch eine gute Idee zu meinem Problem hätte.


    Gruß
    elsenior

  • Hallo elsenior.


    Ich denke das du mit einem eingeschränkten Konto und XP Home Edition einfach
    keine Chance hast etwas an den Sicherheitseinstellungen zu ändern.
    Das die Sicherheitseinstellungen "grau" hinterlegt sind bedeutet das sie die
    Sicherheitseinstellungen von einem übergeordneten Objekt erhalten.
    Du müsstest diese Feature abschalten was wiederum unter XP Home nicht möglich
    ist, oder nochmal im abgesicherten Modus versuchen die Sicherheitseinstellungen entweder einem Ordner über der "shutdown.exe" oder gleich am ganzen Laufwerk.


    Es ist leider so das die Home Version für die Sicherheit totaler Mist ist.


    Gruß Peter


    P.S.
    Es gibt Tools die den PC nach einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten Ereigniss abschalten. Vielleicht solltest du sowas verwenden.

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo Peter,


    danke für deine Antwort. Das mit den grau hinterlegten Haken habe ich in den Griff bekommen, indem ich die shutdown.exe einfach in einen Ordner K:\Ende kopiert habe. Diesem Ordner habe ich im abgesicherten Modus alle Rechte erteilt. Zuvor hatte ich schon in einem Versuch der shutdown.exe an ihrem Stammplatz in Windows\system32 alle Rechte erteilt.
    Hat soweit alles geklappt, nur funktionieren tut's nicht.


    Dein Vorschlag mit dem Tool ist gut. Hättest du eventuell eine Adresse zur Hand? Aber nur, wenn's nicht zu viel Arbeit macht.


    Danke und Gruß
    elsenior

  • Hallo elsenior.


    Es macht nicht zuviel Arbeit und dafür ist das Forum hier ja da.


    PC Inspector Task von der Firma Convar.
    Zu finden hier und sogar Freeware. Schaue dir auch mal die anderen Programme
    an. Sehr nützlich einige.


    http://www.pcinspector.de/TaskManager/welcome.htm


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo Peter,


    danke für den Tipp. Habe mir die Seite angesehen, sind wirklich Programme dabei, die man gut gebrauchen kann.


    Für mein Problem "Herunterfahren" wurde mir jetzt eine ganz einfache Lösung in Form einer 5-zeiligen vbs-Datei angeboten. Funktioniert genau so wie die shutdown.exe, nur eben auch beim eingeschränkten Konto. Und alles ohne irgendwelche Veränderungen von Sicherheitseinstellungen.


    Nochmals danke und Gruß
    elsenior