Hallo
wir haben schon lange den Mitbenutzer bei T-online.de
Problem:
Bei Outlook express 6, wenn ich eine E-mail verschicke steht immer die E-mail-adresse von meinem Vater hinter meiner.
Wie kann ich das einstellen, dass die nicht mehr da hinter steht?
Gruß Daniel M.
Ps. Mein Vater benutzt die T-online 6.0 software

T-online mitbenutzer und Outlook express 2000
-
Daniel M. -
29. Januar 2007 um 18:16 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
und danke für die E-Mail-Adressen....(Werd´sch vertickern)
Aber probiers mal so: MAILHILFE - Outlook 2000: Mehrere User für einen Rechner einrichten
-
Das haben wir ja schon,
ich hab schon mal einen Pc-fachmann gefragt, aber der weiß es auch nicht . -
@DanielM
Bitte achte auf Deinen persönlichen Datenschutz. Streiche wichtige Sachen, oder mache sie unkenntlich. Habe Deinen Anhang gelöscht.
Gruß
Paulemann -
Danke
paulemann -
-
Danke sehr
-
Hallo
Konnte dein Problem damit behoben werden ?
-
Nee,
kann es sein, das die adresse da hinter steht, weil mein vater der Hauptnutzer ist -
Nein, eigendlich nicht. Da ja für jeden ein eigener Account mit eigener E-Mail Adresse besteht. Hoff ich doch.
eventuell: E-Mail mit Outlook 2000
-
Geh mal auf dein Konto
Dann EinstellungenNun solltest du Deine Mail Adresse sehen
Steht da dieser Nameszusatz?
Wenn ja , lösche das mal.Und teste dann.
Gruß
-
Welcher Names zusatz?
Gruß Daniel -
Na , der , der hinter deiner Mailadresse steht , von deinem Vater
-
da, steht ja nur meiner das ist ja das komische
-
Erstell dir doch einmal ein neues Test Konto
-
Wie jetzt?
hab ich gestern auch gemacht, aber ist das gleiche raus gekommen -
Hallo
Wende dich einmal an den T-Online Support
Schildere deine Problematik und Die sollen dir mal eine Tip geben ..
Ich bin langsamm Ratlos !
-
Also problem gelöst.
Der postausgangsserver war flalsch.
vorher:
Serverinformationen:
Posteingangsserver: POP3
Posteingang: popmail.t-online.de
Postausgang: mailto.t-online.de
Posteingangsserver:
Kontoname: email-adresse
Kennwort: ******(sind nur sterne, bringts nicht zu kopieren)
Kennwort speichern -- JA (ein Hacken)
Postausgangsserver:
Server erfordert Authentifizierung-- nein (kein Hacken)
===========================================
Nacher:
Serverinformationen:
Posteingangsserver: POP3
Posteingang: popmail.t-online.de
Postausgang: smtpmail.t-online.de
Posteingangsserver: (2)
Kontoname: email-adresse
Kennwort: ****** ("wie oben bringt nix")
Kennwort speichern -- Ja (ein hacken)
Postausgangsserver:
Server erfordert Autifizierund-- Ja (ein Hachen)>
>Einstellungen:
Gleiche Einstelllungen wie für den Posteingangsserver (2)(email-adresse usw.)verwenden (ein Hacken machen)
==========================================
Der hat gedacht, das es mein Vater ist, darum hat er die adresse von ihm hinter meinen Namen gesetzt.
Jetzt ist meiner da hinter.
Gruß Daniel -
Super, das man darauf mal so eine gute Atwort bekommt
.
Ich glaube Jonaslon o.s.ä. hatte auch mal das Prob. Habe mir die Textinfo mal abgespeichert.
Hat Dir das T-Online geschickt? -
Nee,
ich hab da angerufen, der hat gesagt, das
bei
Postausgangsserver:
Server erfordert Authentifizierung ein hacken hinn muss und das angekreuzt werden muss.
und statt popmail.t-online.de, smtpmail.t-online.de stehen muss
das dukoment, habe ich selber erstellt
Gruß Daniel -