1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

ieplore.exe große Auslastung

  • GoTo!
  • 30. Januar 2007 um 20:19
  • Geschlossen
  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 30. Januar 2007 um 20:19
    • #1

    Hallo.

    Ich habe in letzter Zeit oft das Problem gehabt, dass mein PC-System nach längerer Laufzeit irre langsam wurde. Heute habe ich mal im Taskmanager geguckt und herausgefunden, dass die ieplorer.exe eine CPU-Auslastung von 95 in diesen Zeiten hat. Alle anderen Prozesse verhalten sich ruhig. Habe diesen Prozess dann mal beendet und siehe da: Alles wieder toll.

    Wie kann ich dafür sorgen, dass das nicht mehr passiert und warum passiert das überhaupt?

    THX

    GoTo!

  • Timo123
    hilft gerne
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    197
    • 30. Januar 2007 um 20:46
    • #2

    Es könnte ein Virus oder Trojaner sein!

    hatte auch mal sowas. das programm hat ein addon in den IE eingefügt, und das führte zu einer hohen CPU-Last. Aber auch die Inet-Verbindung lief auf Hochturen.
    Mach mal nen Viren und Spywarescan, vielleicht hilft es ja ;)
    Ansonsten mal schauen ob wer auf die exe zugreift, am besten geht das mit Unlocker.

    MfG Timo

    Mein PC:

    http://www.sysprofile.de/id23210

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 30. Januar 2007 um 21:03
    • #3
    Zitat von Timo123

    Es könnte ein Virus oder Trojaner sein!
    ...


    Dann sofort; https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…heitscheck.html

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 30. Januar 2007 um 23:10
    • #4

    Wenn die CPU Auslastung sehr hoch ist und der PC träge kann es bei XP vorkommen, daß das Programm DPCs (Deferred Procedure Calls) im Hintergrund mit läuft und sich in den IE mit einbindet nach eine Neustart ist es dann behoben.
    Kontrollieren kannst Du das mit den Programm PROCEXP wenn es wieder passiert. Es gibt auch ein Programm die den Verursacher genau feststellen können. Dieser Fehler läßt sich aber nicht im Task Manager feststellen hier wird DPCs nicht angezeigt.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 31. Januar 2007 um 11:07
    • #5

    Ich in gerade dabei, Kaiser's Sicherheitscheck auszuführen.

    Spybot ist nun geupdatet und findet vier Probleme:

    Microsoft.WindowsSecurityCenter.AntivirusDisab...
    Microsoft.WindowsSecurityCenter.AntivirusOverri...
    Microsoft.WindowsSecurityCenter.FirewallDisabl...
    Microsoft.WindowsSecurityCenter.UpdateDisabl...

    Wie soll ich mit diesen "Problemen" umgehen?

    GoTo!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 31. Januar 2007 um 13:16
    • #6

    Diese 4 Meldungen sagen nur, ~ das du das "Windows Security Center" von MS/SP2 deaktiviert hast.
    Das sollte auch nicht "behoben" werden, da sonnst im Systray das Center wieder auftaucht.

    Alles mit der Voraussetzung, dass du eine seperate Firewall und Anti-Virenprog. hast.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 31. Januar 2007 um 15:27
    • #7

    Ich habe AntiVir als Antivirentool. Eine seperate Firewall habe ich allerdings nicht.
    Sollte man eigentlich nach der Installation eines Netgear-Routers dessen Firewall noch konfigurieren, oder kann das so bleiben, wie das Werk es voreinstellt? Wenn ja, dann hätte ich glaube ich auch keine Ahnung, wie ich die richtig konfigurieren sollte...

    GoTo!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21