hallo habe den Interexplorer 7 geladen, wenn ich im Internet surfe, öffnen sich ständig neue homepage mit irgendwelcher Werbung das nervt voll. kann ich diese irgendwie blocken oder abstellen..?
gruß fleeter

Internet Explorer 7
-
Fleeter -
6. Februar 2007 um 22:03 -
Geschlossen
-
-
Mit einen PopUp Blocker kann man diese Stoppen.
Im IE7 ist einer an Board, Google und Yahoo Toolbar haben auch einen an Board als weiteres gibt es den Webwasher oder PopUp DevNull. Java Fenster (meistens Werbung) lassen sich nur durch einen Skript Blocker unterbinden und so viel ich weiß geht das nicht unter den IE 6/7 sondern unter dem FIREFOX Browser.Cuckoo
-
Hi,
im Ie 7 das Menu Extras öffnen und Internetoptionen auswählen. Im Register Datenschutz den Haken "Popupblocker einschalten" setzen.
Damit alleine ist Dir aber nicht geholfen. Den oben genannten Webwasher hatte ich auch schon ausprobiert und fand diesen brauchbar. -
es sind auch irgendwie keine popups, es öffnet sich richtig eine neue homepage. so etwas habe ich noch nicht gekannt.
fleeter -
Hast Du zufällig die T-Online Software geladen?
Oder AOL-Software? -
nein, aber ich habe unter popupblocker einstellungen den eintrag, Nachrichten - Service - Shopping bei T-Online eingetragen, diesen aber nun gelöscht, mal sehen was passiert..!
fleeter -
schade, leider funktioniert es immer noch nicht, wenn ich auf aktualisieren klickekommen immer noch werbehompage oder popups.
fleeter -
selbst ein webwasher classic hilft nichts, der browser öffnet einfach eine werbehompage, oder habe ich ohne es zu wissen ein software geladen..?
fleeter -
Schecke mal Deinen PC-Damit.
-
So muß die Grundeinstellung im IE sein
-
leider haben die vielen tipps bisher nicht geholfen, ich vermute, das ich von irgendeiner Seite etwas heruntergeladen habe und deshalb ständig diese popups in form von einer homepage bekomme, diese art kenne ich noch nicht.
kann ich etwas dagegen tun..?
lieben gruß von fleeter -
Hallo,
hast du denn den Sicherheitssheck durch?Es ist wichtig seine Software ( Antiviren- und Spywareprogramme) immer auf dem laufenden zu haben.
Mach mal diesen Onlinescan: Kostenloser Online-Virenscanner von Microsoft - Golem.de
Ich bin der Meinung, Verwandschaft hatte mal änliches. War ein Dialer der sich eingeschlichen hatte und immer wieder Internetseiten öffnete.
Ansonsten wäre es mir persönlich zu riskant an dieser Stelle weiter zu machen. Sicherung und neuinstallation wären meine altenativen.