Hi, ich hab mir heute einen Umwandler von USB auf RJ 45 (Netzwerkanschluss) gekauft. Möchte nämlich den Drucker auf dem Router anschließen. Hab ich jetzt gemacht. Aber wie gehts weiter??? Hab keine Ahnung

Drucker ins Netzwerk über RJ45 einbinden?
-
Chaingang -
8. Februar 2007 um 19:30 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube nicht das was Du vor hast auch geht, was Du brauchst ist ein USB Printserver für Netzwerke sonst hast Du keinen Treiber für Deinen Drucker. Ich lass mich gerne berichtigen wenn ich hier eine Falsche Meinung habe.
Cuckoo
-
Nein, Chuckoo, Du hast Recht.
-
Hallo Chaingang
Wie zb kommst du zu dieser Lösung ?
Und, warum hast du nicht vorher nachgefragt wie so etwas zu Bewerkstelligen ist ?Dazu gibt es bessere Lösungen, zb Bluetooth.
So mache ich es zb.Greife mit 3 Laps auf den Drucker zu, funzt perfekt,
Kosten......keine 40€.
Und das auf ca .10 m entfernung !
D.H. ich höre den Drucker im Nebenraum nicht mal !!Gruß
-
#4
Ja, die Lösung ist wirklixh gut. Aber ich bevorzuge lieber die Möglichkeit, den Drucker mit einem Kabelan den Router anzubinden. -
Ich bin eher für die Kabellose Variante !
Hab an meinen Laps nur das Stromkabel, und das nervt schon
Alles andere läuft Kabellos !
Der Grund ist :
ICH hasse Kabel im Wohnzimmer , die sinnlos rummliegen und Stolperfallen bilden -
Noch ist nichts verloren der Adapter kostet maximal 1,50 € die kann man verschmerzen.-
und hier die Aufstellung wie es gemacht werden soll.
Das Hauptproblem ist meistens die Zuordnung des richtigen Ports in der Druckerqueue.
In einem typischen Windows-Umfeld ->
- Neuer Drucker
- lokaler Drucker (!)
- Neuer Druckeranschluß
- Standard-TCP/IP-Port mit IP-Nummer des USB-Printservers
- Treiber zuordnen
Und ein USB- Printserver kostet so um die 100 €
also der Vorschlag von Blue der Beste und vor allen Dingen Ausbau fähig.Cuckoo
-
Was mir an der Bluetoothlösung am besten gefällt :
Mein Handy kann darüber Fotos direkt ausdrucken !!
Gruß
-
#7
Ja, die Ausbaufähigkeit ist da enorm.#8
Wenn man diese Möglichkeit hat, ist das schon klasse. -
Hmmmm
Wäre evtl mal einen Workshop wert !
Jemand interesse daran?
Einfach erstellen und an einen Mod schicken !
Gruß
-
Die dritte Variante ist die WLAN Variante. Mein HP Photosmart 2710 hat einen eingebauten WLAN Clienten/Modul.
Eingerichtet über den Router, druckt er für drei PC's. Reichweite bis runter Garten--super. -
Hi, ich hab einen Bluetoothstick. Wie funkt das jetzt mit dem Drucker??