W-Lan Installation

  • Hallo liebe Gemeinde!


    Ich habe mir am Montag bei Aldi-Nord deren Medion-W-Lan-Router-Set gekauft (149 ¤) G-Standard mit zwei USB-Dongles für den Funkempfang.


    Hab alles angeschlossen: DSL-Modem an Router, Router an meinen Rechner.
    Leider habe ich gar keine Erfahrung mit sowas, also habe ich das Benutzerhandbuch gefragt. Ich darf zitieren: "1. Der richtige Standort..., 2. Kabelverbindung herstellen..., 3. Stromversorgung..., 4. Netzwerkeinstellungen". Klingt ja alles ziemlich einfach und bis 3. bin ich auch problemlos gekommen 8)
    Unter 4. allerdings schreibt das Handbuch: "Das Netzwerk ist nun funktionsfähig, sofern alle mit dem WLAN-Router verbundenen Clients [...] so eingestellt sind, dass die IP-Adressen automatisch über einen DHCP-Server [darüber verfügt das Gerät ja] bezogen werden können".


    Hab ich also beim anderen PC so eingestellt: Eigenschaften von LAN-Verbindung, Internetprotokoll TCP/IP, Eigenschaften, IP-Adresse automatisch beziehen.


    Angeblich soll nun die Grundfunktionalität gewährleistet sein.


    Das Blöde ist, dass sobald ich den Router zwischen meinem Modem und meinem PC habe, keine Internet-Verbindung (über DFÜ) mehr möglich ist. Die müßte ich aber haben, um das Konfigurationsprogramm des Routers starten zu können, weil man das mit dem MS-Internet-Explorer machen muss (man soll in der Adressleiste eine bestimmte IP-Adresse eintragen, dann startet das Programm angeblich)


    Mir wäre schon geholfen, wenn ich ins Internet käme, sobald der Router dazwischen hängt!


    Weiß einer was? Mein Dank würde euch verfolgen!


    Freddie


    PS: Braucht ihr noch mehr Angaben zu den Einstellungen? Bitte sagen!


    o.k., ist viel Text. Ich wills kürzer machen: Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben? Bitte!

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hi Nichtswisser


    Von WLan hab ich jetzt nicht so den Plan.
    Aber eine Sache musst Du beachten. Der Trick liegt eben darin, KEINE DFÜ Verbindung aufzubauen. Das macht ja später Dein Router für Dich.
    Du greifst lokal über das Netzwerk auf den Router zu.
    Bei Internetoptionen/ Verbindungen "Keine Verbindung wählen" einstellen. Dann greift Dein IE auf das Netzwerk zu.


    Wenn Du jetzt im IE diese IP Adresse eingibst (müsste ja in Deinem Handbuch stehen), solltest Du eigentlich auf das Konfigprogramm des Routers zugreifen können.


    Homer

    Erfahrung bringt auch keine absolute Sicherheit, nur eine höhere Wahrscheinlichkeit.

  • Hallo homer!


    Ja genau! Hat auch gestern noch geklappt, zumindest das mit dem Konfigurationsprogramm. Ich kam zwar nicht ins www, aber ich hab mcih trotzdem gefreut.


    Mittlerweile kann ich, trotz richtiger Verkabelung, nichtmal mehr den Router anpingen. Trotz Reset (ist - glaube ich - kaputt).


    Ich lass das jetzt mal bis ins neue Jahr ruhen und mach dann mal der Hotline Beine.


    Danke für die Mühe!


    Grüße,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hi
    also ersteinmal müßte ich wissen mit was für ein anbieter du ins netz gehst.
    zweitens, soviel ich weiss ist das WLan packet von aldi mit integrierten modem.
    das kann eventuell das problem sein. bei denn meisten anbietern funktioniert das mit integrierten moden nicht, heißt du brauchst einen
    normalen WLan-router denn du an dein DSL-Moden anschliesen musst.
    das war bei mir so, ich bin bei arcor, wobei wenn du bei t-online bist funktioniert der aldi WLan router.

  • Hi,


    zum konfigurieren des Routers musst Du dich das erste Mal per Kabel mit dem Router verbinden...
    Standardip ist normalerweise 192.168.0.1
    Mein Netzwerk läuft auch unter Wlan...
    Also, wenn Fragen sind, frag :)

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Wow, den Thread hatt eich ja ganz vergessen.
    Danke für die Antworten!


    Also das Teil war wirklich defekt. Habs zurückgeschickt (Medion Support läßt grüßen; Da war schon eine böse Mail meinerseits nötig.)


    Hab jetzt ein neues und es läuft! (Hab auch eigentlich nichts anders gemacht, als beim ersten mal.


    Jetzt muss ich mich nur noch mit den ganzen Ports und Firewall-Geschichten auseinandersetzen.


    Oder hat da jemand einen allgemeinen Tipp?
    Wieso ist eigentlich Port 80 offen, obwohl ich den geschlossen habe
    (Das Konfigurationsmenü scheint mir da nciht besonders benutzefreundlich)


    @ Andpopanty:


    Ein Modem hat das Teil allerdings nicht


    Beste Grüße,


    Freddie (Ein momentan (fast) glücklicher W-Lan Eigentümer, der sicherlich noch einige Sicherheitseinstellungen vervollkommnen muss))

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Da fällt mir allerdings wirklich noch ein eFrage ein:


    Mein Router hat DHCP, verteilt also eine IP. Ich vermute mal, dass sich dadurch auch der Systemstart verzögert. DHCP kann ich doch aussschalten und dem Rechner eine feste IP geben. Das geht doch oder?


    Ich bin doof, helft mir mal dabei!


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Das ist richtig. Einfach deaktivieren und die Ip´s manuel eintragen.

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!