1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

TFT Beleuchtung russisch "reparieren"?

  • st19171n
  • 30. März 2007 um 15:55
  • Geschlossen
  • st19171n
    Gern gesehen
    Punkte
    840
    Beiträge
    124
    • 30. März 2007 um 15:55
    • #1

    Hallo,
    ich habe einen tft bei dem mir die Hintergrundbeleutung ausgefallen ist. Er wird nur fallweise für kurze Zeit benutzt.
    Kann ich, wenn ich die hinteren Abdeckungen entferne und zB. einen Halogenstrahler, eine Schreibtischlampe oder was weiß ich mit genügend Sicherheitsabstand dahinter stelle, das Ding kurzfristig wieder zum Leben erwecken?
    DANKESCHÖN :)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. März 2007 um 16:06
    • #2

    Da warte mal auf Magic Mike, er hat etwas ähnliches hier vor.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 30. März 2007 um 16:21
    • #3

    Geht prinzipiell schon, habe es in Vorbereitung meines Moddingprojektes mal kurz aus probiert, man darf nur die Diffusorfolie der Hintergrundbeleuchtung nicht entfernen (für meinen Freak PC versuche ich es grade ohne die Folie zum Laufen zu kriegen, klappt aber nich nicht ganz)

    Das Problem ist den TFT zerstörungsfrei zu demontieren, da die meist in Sandwichbauweise aufgebaut sind: Vorne die durchsichtige TFTanzeige, dahinter eine milchige Diffusorfolie dann eine Plexischeibe zum Verteilen des Lichts und als letztes die Platine mit der Steuerung, zumindest mit der Hälfte der Steuerung die per Folienkabel an den einzelnen Bahnen des TFT hängen.

    Wenn man die letzte Platine von der Anzeige runternimmt und ein Teil der Kabel verlängert (nicht länger als 10 cm sonst gibts Streustrahlung und das Bild wird grisselich) dann kann man die zur Seite klappen und hinter die Plexischeibe eine Halogenlampe anbringen.
    Aber unbedingt auf genügend Abstand achten sonst biegt sich die Plexischeibe wegen der abgestrahlten Wärme.

    So das war der Aufsatz wie es ginge, aber ich habe dabei drei TFT geschrottet bis das mit der Platine und dem Zerlegen des "Sandwiches" ordentlich geklappt hat (deswegen bin ich unter Marktplatz auch auf der Suche nach einem defekten TFT). Vielleicht erstmal kucken ob nur der Inverter der Kathodenröhre(n) ne Macke hat und man die anders noch zum Leuchten kriegt (aber Vorsicht, der Inverter liefert Starkstrom also nur dran Basteln wenn du Ahnung von sowas hast)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • st19171n
    Gern gesehen
    Punkte
    840
    Beiträge
    124
    • 1. April 2007 um 13:31
    • #4

    Uiuiuiuiui!

    Naja, kaputt ist er ja schon, da kann nichts mehr schiefgehen :twisted:

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 1. April 2007 um 22:07
    • #5

    Na dann viel Spass beim Basteln:sehrgut:
    Und sag Bescheid wenn´s geklappt hat.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22