1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Modding

Welches Gehäuse könntet ihr mir den empfehlen?

  • Daniel M.
  • 8. April 2007 um 18:01
  • Geschlossen
  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 8. April 2007 um 18:01
    • #1

    Welche Gehäuse könntet ihr mir den empfehlen?
    Das

    • Stabil ist
    • Gute Verarbeitung
    • Nicht Schief und Krumm ist
    • Vielleicht auch Wasserkühlung

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 8. April 2007 um 18:04
    • #2

    hallo daniel,

    schau mal bei thermaltake zb das soprano
    kostet nur 62€ , ich denke die bilder sprechen
    für sich...

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. April 2007 um 18:13
    • #3

    Thermaltake kann ich empfehlen, da ich auch ein Modell von dort habe.

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 8. April 2007 um 18:15
    • #4

    Danke für eure Antworten :sehrgut:

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 8. April 2007 um 18:19
    • #5

    das neue soprano dx hat sogar einen:

    HDD Anti-Vibration Pad

    kostet aber um die 100€

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 10. April 2007 um 18:38
    • #6

    Es sollte auch mein CPU.Lüfter rein passen

    Gruß
    Daniel

    [Blockierte Grafik: http://www.john-eva.co.uk/Images/Computer_pics/arctic_freezer7.jpg]

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 10. April 2007 um 21:42
    • #7

    naja ein bissel darfste auch selber machen,
    einfach die abmessungen mit dein jetziges gehäuse
    vergleichen :D

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 10. April 2007 um 21:52
    • #8

    Also ich habe lange gesucht um ein Gehäuse zu finden in dass ein grosser Lüfter reinpasst, und dann hab ich einfach zwei MiniTower aneinander geschraubt. Durch die Verschraubung wurde die Stabilität viel besser weil sich nix mehr verzieht, und man hat bei geringer Bauhöhe gleich doppelt soviel LW Schächte.

    Als kleine Idee: wenn es wirklich sehr stabil sein soll und genug Platz für Lüfter u.ä. wie wärs dann mit einem 19" Server Gehäuse in 4HE? Die Dinger sind megastabil und es gibt sie zum Teil billig bei ebay.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2007 um 21:56
    • #9

    Magic Mike
    Bringe Daniel jetzt nicht mit neuen Gehäusen durcheinander. Dann paßt es wieder nicht wie hier:D.

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 10. April 2007 um 22:02
    • #10

    @ Mike

    du kennst dich doch mit Wasser-Kühlung aus oder?
    Du kannst mir ja bestimmt eine empfehlen,
    oder vielleicht auch beim einbau helfen (gegen Bezahlung), so weit wohnen wir ja nicht auseinander!!!

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 10. April 2007 um 22:36
    • #11

    Also ich kann Dir gerne beim Einbau helfen (auch ohne Bezahlung), um Dir aber eine gute empfehlen zu können, bräuchte ich mal ne Ansage wieviel du dafür ausgeben würdest/wolltest.

    Einzig gute Empfehlung, keine fertige WaKü kaufen, sondern Einzelkomponenten selbst zusammenstellen, dann hat man genau dass was man braucht und kann es passend zum Gehäuse und Design kaufen.

    Als Einsteiger WaKü für wenig Geld (wenns denn eine fertige sein soll) die Thermaltake BigWater 735 ist einfach einzubauen (hab sie jetzt mal ausprobiert, lag hier drei Monate rum) und passt in fasst jedes Gehäuse.

    Aber wenn Du eh ein neues Gehäuse kaufen willst, kann ich ja mal nach einem mit fertig eingebauter WaKü kucken (soll ich?)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 10. April 2007 um 22:46
    • #12

    JA kannst du mal machen

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 11. April 2007 um 21:29
    • #13

    Ich habe hier ein paar fertige Gehäuse mit WaKü rausgesucht, wird aber nicht billig:
    Alphacool Ready2Go Casetek 1026-9a - PC-IceBOX.de
    Alphacool Ready2Go Coolermaster Mystique 240 - black - PC-IceBOX.de

    LICS H2O-Case-Cons 120

    Frage ist, soll nur der CPU gekühlt werden, oder denkst Du auch daran Grafik und HDD´s irgendwann mit WaKü nachzurüsten (Dann sollte man nämlich wirklich selber bauen)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 11. April 2007 um 21:45
    • #14

    eigendlich nur CPU!!!

    Aber Wakü ist doch eigendlich doof oder?
    Wenn mal was ausläuft,
    oder ein schlauch platzt???

    Boar....erstmal muss ich noch den Kabelsalat im Pc ordnen!!!

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 11. April 2007 um 21:56
    • #15

    Also auslaufen kann nur passieren wenn man schlampig zusammenbaut.
    Die Schlauchverbindungen sind selbstabdichtend, da kann nicht viel schiefgehen man muss nur sauber arbeiten. Und platzen ist fast unmöglich, soviel Druck ist da nicht drauf.

    WaKü ist natürlich wesentlich leiser wie viele Kühler einbauen und auch für den CPU gut, weil er nicht so warm wird.

    Hat auch den Vorteil, dass man stückchenweise alle Komponenten mit einbinden kann und am Schluss alles schön kühl bleibt.

    Ist halt ein bisschen Arbeit, da auch am Gehäuse viel geändert werden muss. (Aber vorher sollte man wirklich mal die Kabel sortieren :p )

    Der einzige Nachteil ist, man kann den Rechner nicht mehr so leicht transportieren kann, da bei fertig Systemen und Gehäusen manchmal der Ausgleichbehälter nicht ganz dicht ist (auch ein Grund warum man selber basteln sollte)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 12. April 2007 um 18:48
    • #16

    Gut zuwissen Mike

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 12. April 2007 um 19:54
    • #17

    Hi mike,

    ich glaub ich nehm lieber keine Wakü, weil das ist ein bissen zuteuer und bei mir ist alles gut gekühlt und ist leise!!! Auser die Graka, die ist passive gekühlt und leider 112° warm:mad:
    Die passive kühlung möchte mein Onkel (Kawarolly) drauf machen!!! Bin mal gespannt ob das klappt

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 12. April 2007 um 21:45
    • #18
    Zitat

    Die passive kühlung möchte mein Onkel (Kawarolly) drauf machen!!!



    Meinte:

    Die passive kühlung wechselt mein Onkel mit einer Aktivien!!

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 13. April 2007 um 06:47
    • #19

    ui 112 grad? meine taktet sich ab 110 grad runter.
    beim zocken, (3h BF2142 ,höhste grafik einstellung) wird sie
    nur 43 grad (luftgekühlt) warm.
    beim surfen liegt die temp bei 34 grad.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21