1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

T-Online versprach 6000kbits, haben aber immer noch 1000kbit

  • Daniel M.
  • 11. April 2007 um 13:23
  • Geschlossen
  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 11. April 2007 um 13:23
    • #1

    Wir haben seit dem 1.4.07 die Call&Surf flat,
    mit 6000kbits statt 1000kbits.

    Leider haben wir immer noch 1000kbits.
    Wir nutzen auch einen Router von Netgear.
    Ich habe einen Test bei Speedtest.net - The Global Broadband Speed Test gemacht,
    und der zeigt immer noch 1000 an!!!
    Schaft T-Com es einfach nicht einen kleinen klick zumachen??
    Unser Modem unterstützt die 6000kbits!!!

    Was ist schief gegangen??

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 11. April 2007 um 15:31
    • #2

    hast du mal bei der telekom angerufen
    und gefragt wieso immer noch keine
    6000 leitung da ist??

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2007 um 15:53
    • #3

    Auch ich habe so ein Paket. Der Standard liegt jetzt bei einer 6000 Leitung, das ist richtig. Jeder kann es buchen. Ich habe es gemacht, weil ich preislich besser abgeschnitten habe und habe auch nur eine 1000er Leitung.
    -----------------------------
    Die Buchung bedeutet aber nicht, das man auch eine 6000 Leitung(außer man hat es Dir wirklich schriftlich zugesagt, das es bei Dir technisch möglich ist) bekommt. Je nach Netz-Ausbau wird dann nach und nach geschaltet oder es bleibt bei einer 1000er Leitung.
    Komische Geschäftspraktik, aber ich habe noch nirgendwo gelesen, das man dagegen vorgehen kann, außer kündigen. Aber davon wird es auch keine 6000er Leitung.
    ----------------------------------
    Der Verfügbarkeitstest von T-Online(oben rechts) zeigt eindeutig, was technisch zur Zeit(zeigt es bei Dir an) machbar ist.
    Gruß
    Paulemann

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 11. April 2007 um 16:25
    • #4

    Hi Paulemann

    Den verfügbarkeitstest haben wir gemacht!!
    wir können zwischen

    • 1000kbits
    • 3000kbits
    • 6000kbits

    wählen!!!

    Wir haben die 6000kbits genommen bzw. ausgewählt

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 11. April 2007 um 16:28
    • #5

    hast du denn bei der telekom angerufen ?
    wir können hier nur vermutungen anstellen,
    ein telfonat kann da mehr auskunft geben.

    das ist das erste was ich immer mache, erst
    bei dem anbieter nachfragen, evtl hat da nur wer
    vergessen den schalter um zu legen:D

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 11. April 2007 um 17:11
    • #6

    Also hab angerufen......

    Da ist was schief gelaufen.....
    ...ab Montag haben wir 3000kbits erstmal!!!!!

    Sie meinte wir können nur bis 3000, aber der verfügbarkeitsceck sagt bis 6000??
    Und letzten hat ja einer von der T-com
    angerufen, und gesagt, dass es auch bis 6000 geht!!

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 11. April 2007 um 17:36
    • #7

    Ihr werdet doch eine Auftragsbestätigung haben.
    Wenn da DSL 6000 zugesichert wurde, erneut Anrufen.
    Oder im Preis was machen, wenn nur DSL300 trotz Zusage von 6000 verfügbar ist.

    So etwas macht die T-Com gern, erst locken, dann geht es doch nicht.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 16. April 2007 um 13:19
    • #8

    Hallo


    heute laut der T-Com sollten wir 6000kbits haben, aber es sind immer noch 1000 laut hier!
    Was kann das sein?
    Wir haben den Router Netgear RP614 V3 liegt es damit zusammen?
    Oder schaft es die T-Com einfach nicht?

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 16. April 2007 um 16:40
    • #9

    Hi,
    den Router mal "resetet" ?
    Haste einen andern zum testen? Oder nur ein Modem testhalber? NAT und Firewall eingerichtet ?
    Und diesen "Test" (Speedtest.net) naja.
    Teste mit Frankfurt = 1100kb/s
    Teste mit Kopenhagen= 5770kb/s
    (Bei ner 6000er Verbindung).Nimm mal die "gelbe Pyramide":)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 16. April 2007 um 17:32
    • #10

    hi

    1: Der Resetet doch von selber, wir schalten den abens aus und morgen an!

    2:Nein

    3:Ja aber da hängt der Router dran!!

    4:
    Teste mit Frankfurt (gelbe Pyramide): 1014Kb/s
    Teste mit Kopenhagen: 992Kb/s

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. April 2007 um 18:20
    • #11

    Der Router selbst nimmt die optimale Geschwindigkeit automatisch.
    Löchere also die T-Com. Die haben auch eine Service-Nummer für solche Angelegenheiten. Erst, wenn man Dir definitiv zusagt, das ein höherer Anschluß freigeschaltet wurde, ist der Fehler woanders(wüßte trotzdem nicht wo!) zu suchen.

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 17. April 2007 um 13:48
    • #12

    Also ich hab jetzt 3000 kb/s laut hier.
    Jetzt muss es noch auf 6000 gestellt werden.

    Gruß
    Daniel M.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22