Wir haben seit dem 1.4.07 die Call&Surf flat,
mit 6000kbits statt 1000kbits.
Leider haben wir immer noch 1000kbits.
Wir nutzen auch einen Router von Netgear.
Ich habe einen Test bei Speedtest.net - The Global Broadband Speed Test gemacht,
und der zeigt immer noch 1000 an!!!
Schaft T-Com es einfach nicht einen kleinen klick zumachen??
Unser Modem unterstützt die 6000kbits!!!
Was ist schief gegangen??
Gruß
Daniel M.

T-Online versprach 6000kbits, haben aber immer noch 1000kbit
-
Daniel M. -
11. April 2007 um 13:23 -
Geschlossen
-
-
hast du mal bei der telekom angerufen
und gefragt wieso immer noch keine
6000 leitung da ist?? -
Auch ich habe so ein Paket. Der Standard liegt jetzt bei einer 6000 Leitung, das ist richtig. Jeder kann es buchen. Ich habe es gemacht, weil ich preislich besser abgeschnitten habe und habe auch nur eine 1000er Leitung.
-----------------------------
Die Buchung bedeutet aber nicht, das man auch eine 6000 Leitung(außer man hat es Dir wirklich schriftlich zugesagt, das es bei Dir technisch möglich ist) bekommt. Je nach Netz-Ausbau wird dann nach und nach geschaltet oder es bleibt bei einer 1000er Leitung.
Komische Geschäftspraktik, aber ich habe noch nirgendwo gelesen, das man dagegen vorgehen kann, außer kündigen. Aber davon wird es auch keine 6000er Leitung.
----------------------------------
Der Verfügbarkeitstest von T-Online(oben rechts) zeigt eindeutig, was technisch zur Zeit(zeigt es bei Dir an) machbar ist.
Gruß
Paulemann -
Hi Paulemann
Den verfügbarkeitstest haben wir gemacht!!
wir können zwischen- 1000kbits
- 3000kbits
- 6000kbits
wählen!!!
Wir haben die 6000kbits genommen bzw. ausgewählt -
hast du denn bei der telekom angerufen ?
wir können hier nur vermutungen anstellen,
ein telfonat kann da mehr auskunft geben.das ist das erste was ich immer mache, erst
bei dem anbieter nachfragen, evtl hat da nur wer
vergessen den schalter um zu legen:D -
Also hab angerufen......
Da ist was schief gelaufen.....
...ab Montag haben wir 3000kbits erstmal!!!!!
Sie meinte wir können nur bis 3000, aber der verfügbarkeitsceck sagt bis 6000??
Und letzten hat ja einer von der T-com
angerufen, und gesagt, dass es auch bis 6000 geht!!
Gruß
Daniel M. -
Ihr werdet doch eine Auftragsbestätigung haben.
Wenn da DSL 6000 zugesichert wurde, erneut Anrufen.
Oder im Preis was machen, wenn nur DSL300 trotz Zusage von 6000 verfügbar ist.So etwas macht die T-Com gern, erst locken, dann geht es doch nicht.
-
Hallo
heute laut der T-Com sollten wir 6000kbits haben, aber es sind immer noch 1000 laut hier!
Was kann das sein?
Wir haben den Router Netgear RP614 V3 liegt es damit zusammen?
Oder schaft es die T-Com einfach nicht?
Gruß
Daniel M. -
Hi,
den Router mal "resetet" ?
Haste einen andern zum testen? Oder nur ein Modem testhalber? NAT und Firewall eingerichtet ?
Und diesen "Test" (Speedtest.net) naja.
Teste mit Frankfurt = 1100kb/s
Teste mit Kopenhagen= 5770kb/s
(Bei ner 6000er Verbindung).Nimm mal die "gelbe Pyramide":) -
hi
1: Der Resetet doch von selber, wir schalten den abens aus und morgen an!
2:Nein
3:Ja aber da hängt der Router dran!!
4:
Teste mit Frankfurt (gelbe Pyramide): 1014Kb/s
Teste mit Kopenhagen: 992Kb/s
Gruß
Daniel M. -
Der Router selbst nimmt die optimale Geschwindigkeit automatisch.
Löchere also die T-Com. Die haben auch eine Service-Nummer für solche Angelegenheiten. Erst, wenn man Dir definitiv zusagt, das ein höherer Anschluß freigeschaltet wurde, ist der Fehler woanders(wüßte trotzdem nicht wo!) zu suchen. -
Also ich hab jetzt 3000 kb/s laut hier.
Jetzt muss es noch auf 6000 gestellt werden.
Gruß
Daniel M.