1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Bester Quartalabschluss der Geschichte von Google

  • chainon
  • 20. April 2007 um 23:37
  • Geschlossen
  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 20. April 2007 um 23:37
    • #1

    20.04.2007 (22:55)
    Im ersten Quartal 2007 stiegt der Gewinn von Google im Vergleich zum ersten Quartal 2006 um 69 Prozent. Mit Hilfe der positiven Entwicklung der Weltwirtschaft und guten Positionierung im Onlineanzeige-Mark konnte so ein Rekordgewinn erreicht werden.


    Wie schafft Google das?

    Das ist eine gute Frage! Nach den Zahlen her kann man sagen auf der eignen Homepage mit 62 Prozent des Gesamtumsatzes. Die restlichen Prozente mit Werbepartnern, damit schafft Google, dass was viele Google nicht zu getraut haben.
    Nur im Online-Marketing als Weltfirma Fuß zu fassen.

    Um die Zahlen mal sprechen zu lassen. Google erhöhte sein Gewinn im Quartal 2007 um 735 Millionen Euro (1 Milliarden Dollar), das ist Rekord in der Geschichte von Google.

    Vor einer Woche erst übernahm Google die Firma DoubleKlick um die eigne Position am Onlineanzeige-Markt zu stärken und zusätzlich verhinderte man auch, dass Microsoft sich Marktanteile erwirbt.

    Positiv zu berichten ist die Mitarbeiterzahl von Google auch diese erhöhte der Suchmaschinen-Riese von 10.674 auf mittlerweile 12.238 Mitarbeiter und das in den letzten drei Monate.

    Quelle pcwelt.de

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 21. April 2007 um 01:18
    • #2

    Ich bin höher noch größer und kann weiter springen!
    Wann ist endlich mal Schluss mit solchen Monopoly-Spielchen?
    US-Kartellgesetzte werden es vielleicht mit Zerschlagung von Google versuchen.
    Ja auch Google kann es treffen!
    Hochmut vor dem Knall (eh fall)!?

    Gruß
    Amtsrat

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 21. April 2007 um 01:30
    • #3

    Hallo Amtsrat,

    das US-Kartellgesetzte kann Google nicht zum Fall bringen.
    Ich kann mir nichts vorstellen, wer Google in den nächsten 5 Jahren im Onlineanzeige-Markt entgegen tretten kann.

    Du vielleicht? Nicht mal Microsoft schafft es!

    Gruß bang

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 21. April 2007 um 01:55
    • #4

    Google wird mir unheimlich zu schnell groß!
    Und sicher, ich kann mir nicht vorstellen, dass die US.reg ohne Einflussnahme auf Google es so hinnehmen werden!
    Denken wir nur einmal daran, wer an Vista so mitgewirkt hatte. (Geheimdienst der US.reg)!!

    Amtsrat

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 21. April 2007 um 02:06
    • #5

    :twisted:

    heise online - Bericht: NSA half Microsoft bei der Vista-Entwicklung

    Amtsrat

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 21. April 2007 um 09:32
    • #6

    Dann passt der Satz von mir in der News auch auf dich

    Google-Monopol im Online-Marketing?

    Zitat


    Das ganze World Wide Web (WWW) sieht die Großmacht Google mit gemischten Gefühlen.

    Die IT ist in der Hand von USA.

    Bang

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 21. April 2007 um 10:18
    • #7
    Zitat von Bang


    Die IT ist in der Hand von USA.
    Bang

    Stimmt!!
    MS hatte nie ernsthaft dass haben wollen, wofür Google sooooooooviel Geld bezahlt hatte!
    Strategien, die wir nie verstehen werden.
    Da geht’s um Summen, in 10stellen Bereich "unvorstellbar" ;)

    Amtsrat

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 21. April 2007 um 10:24
    • #8

    MS zahlt weltweit ca. 25 Mil, nur um die Quellencodierung nicht Preis zu geben!

    Google mal!

    500000000€ an Strafgeld allein in EU Kassen "Arsch grinsen"

    Amtsrat

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 21. April 2007 um 10:55
    • #9

    Hat jemand zufällig die Sendung "Wer hat hat Angst vor Google" auf Arte gesehen. Lief am Freitag den 20.04. um 22.15.

    Die war streckenweise ganz interessant.
    Aber auch wenn vermeintliche Insider Einblicke in die "Unternehmenskultur" geben wollte, blieb es im großen und Ganzen in meinen Augen oberflächlich.

    Aber die unglaubliche Macht der großen Konzerne wie MS und Google ist beeindruckend. Allen voran mittlerweile Google.
    Wer Milliarden für ein Videoportal namens YouTube ausgibt, obwohl dieses keinen Gewinn abwirft und Urheberrechtklagen ohne Ende zu erwarten sind, ist mächtig. Zumindest im Finanziellen Sinne und am Ende ist das in unserer kapitalistischen Gesellschaft der einzige echte Machtfaktor.

    Zitat

    ...vielleicht mit Zerschlagung von Google versuchen.
    Ja auch Google kann es treffen!

    Zerschlagen, wie soll das gehen?
    Google bestimmt wo es langgeht, reagiert und investiert in neue Märkte wo andere noch überlegen ob es Gewinn abwirft, weil es vielleicht mal lohnen wird.
    Ich glaube der Zeitpunkt dafür ist längst verpasst.
    Wer bei einem Börsengang die Regeln bestimmt und alles anders macht als die Börsengänger vor ihm, inkl. der eigenständigen Festlegung der dafür anfallenden Gebühren, frei nach dem Motto "Ihr braucht uns aber wir euch nicht", der hat eine Position erreicht die ihn nur noch schwer reglementierbar machen. Die Abhängigkeiten in allen gesellschaftlichen (und politischen?) Bereichen sind schon zu groß.

    Google kann sich nur noch selber ein Bein stellen.
    Aber wenn sich die Gründer Larry Page und Sergej Brin ihre bisherige Philosophie bewahren und nicht zu weit abheben sehe ich da kein Ende des Wachstums.


    Aber was wissen wir schon?
    Nur das, was wir wissen sollen, nicht mehr.....
    Wir sehen nur in die Auslage des Geschäftes, in die Küche oder gar den Kassenraum sehen wir nicht.

  • Amtsrat
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    157
    • 21. April 2007 um 11:23
    • #10

    Auch Google hat ne Achillesverse, früher oder später kommt der große knall!
    Wie? :rolleyes:
    Michael!

    Wer nichts weiß, wird immer von anderen Meinungen leben müssen!
    Unsere Geschichte hat uns schon immer gezeigt, wo es längs geht.
    Wer zu groß wird, muss bekämpft werden.
    Ja ja, Google hatte man erst belächelt dann bewundert und am ende wird Google bekämpft.
    Schaun me ma………..

    Amtsrat

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 21. April 2007 um 20:36
    • #11

    Jetzt aber mal ne doofe Frage, was hat google uns denn getan?
    Bringen sie Menschen um?
    Nehmen sie anderen Essen weg?
    Verg... sie irgendwen?

    Niemand ist gezwungen die weltweit grösste (und meiner Meinung nach effektivste) Suchmaschine zu benutzen.

    Es gibt doch genug andere Anbieter!

    Nur weil Google mit einer Idee die jeder für schwachsinnig hielt (wir bieten KOSTENLOSE Dienste an und verdienen dann mit Werbung Geld) viel Geld verdient hat und neue, bis dahin nicht existente Märkte erschlossen hat wird angefangen auf ihnen rumzuhacken.

    Das fängt schon genauso an wie bei MS.
    Niemand wird gezwungen bestimmte Produkte von Anbietern zu nutzen wenn er den Anbieter nicht mag!! Wenn Google, MS und andere unbeliebte viel zu mächtige Anbieter so Sch**** Produkte anbieten, die niemand haben will und keiner braucht,
    WARUM KAUFT ODER NUTZT IHR SIE DANN?????

    Ich will hier nicht den Moralapostel raushängen lassen, aber jeder Mensch (also auch ein Firmengründer. Ja die sind auch Menschen!) hat das Recht frei seine Meinung und sein Produkt usw. zu vermarkten solange er nicht die Rechte anderer einschränkt.

    Und nur weil jemand nicht will dass seine Ideen, seine Produkte oder seine Arbeit von anderen unberechtigt benutzt wird (oder wolltet ihr jeden Tag umsonst arbeiten gehen?) braucht man sich nicht über ihn das Maul zu zerreissen!

    Es ist nicht verwerflich wenn man mit seiner Arbeit auch soviel wie möglich Geld verdienen will
    (hat eigentlich mal jemand nachgeschaut wieviel Millionen Bill Gates jedes Jahr an gemeinnützige Zwecke verschenkt)

    Alle Firmen, alle Menschen auf dieser Welt wollen erfolgreich sein, jeder nach seiner eigenen Vorstellung, und solange die Firmen schön klein bleiben meckert niemand rum, aber sobald sie MIT DER GLEICHEN ARBEIT ODER LEISTUNG anfangen mehr Geld zu verdienen schreit alles laut auf: Monopol Monopol!!

    Warum keine Monopole, das wäre die Lösung der globalen Probleme, jeder verlegt seine ganze Arbeitskraft und Resourcen auf das was er am besten kann und allen ginge es besser. So könnte man die ganze unnötig verschwendete Arbeitszeit für gleiche Forschung sparen, man könnte Energie für alle in den Wüsten mit Solarzellen herstellen, man könnte den Düngemittelverbrauch um über 50% senken wenn man für alle dort anbaut wo die Bedingungen am besten sind usw.....

    Das ist jetzt alles evtl. schlecht nachvollziehbar, aber es wird definitiv über die Hälfte der auf der Erde zur verfügung stehnden Ressourcen (Arbeitskraft mitgerechnet) dadurch verschwendet das an mehreren Stellen das gleiche gemacht wird. Aber weil gleich jeder Angst kriegt man könnte ihm was wegnehmen wird Fortschritt behindert und Innovation gebremmst.


    Tut mir leid falls ich irgendwem auf den Schlipps getreten bin, ich bin auch gerne bereit diese Meinung jedem nett und ausführlich zu erklären, wenn das gewünscht wird. Ich rege mich nur immer wieder auf wenn anderen: ohne genügend Information; gleich schlechtes unterstellt wird nur weil sie erfolgreich sind.

    P.S. Es ist mir auch ganz egal ob diese Schimpftirade jetzt gelöscht wird, aber es musste raus.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2007 um 22:23
    • #12
    Zitat

    P.S. Es ist mir auch ganz egal ob diese Schimpftirade jetzt gelöscht wird, aber es musste raus.

    Wieso löschen?! Du hast hier offen und ehrlich Deine Meinung vertreten. Diese wiederum ist sachlich und entspricht einer gewissen Logik.
    Ich habe auch nichts gegen Google. Im Gegenteil, ich bewundere dieses Unternehmen. Auferstanden mit einer Idee und damit Großes erbracht. Sich nicht mit Erreichten zufrieden gegeben und weiter am Entwickeln, zugunsten auch des kleinen Mannes...
    Gruß
    Paulemann

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. April 2007 um 07:32
    • #13

    Hallo

    Naja , soooo umsonnst ist Google ja auch nicht !
    Wir zahlen zwar nicht direkt an Google, aber die Werbegelder die Google einnimmt wollen auch erst Erwirtschaftet sein!

    Mit jedem Produkt das wir zb. von der Firma X erwerben zahlen wir auch deren Werbung mit, logisch.

    Würde man sich einmal die Arbeit machen und sich ausrechnen wieviel % eines Kaufpreises für die Werbung ist, dieses dann auf ein Jahr zb. hochrechnet...ist Kostenlos garnicht mehr so " Billig "

    Man muss nur interressant genug sein um an diese Werbemittel ran zu kommen.
    Das schafft man im WWW eben nur über den Weg :Kostenlos!

    Google erziehlt seinen Gewinn ja nicht nur mit der Suchmaschiene, sondern mit allen Angeboten im Programm.
    Kommen ja fast Täglich neue hinzu.


    Thema MS
    Warum bleiben wohl sooviele User bei Billy ?
    Nicht weil das Firmen Logo so schön Bunt ist.
    Sondern weil es immer noch ein Bedienerfreundliches BS ist.
    Hardware erkennung, Spielekompatibel,Software überall Free zu bekommen.
    Mit einem Klick geht doch alles wie von selbst!
    Diese annehmlichkeiten muss man sich zb bei Linux durch viel mehr Hintergrundwissen zum BS erarbeiten.

    Welcher User klickt sich schon durch die Tiefen von Windows?
    Warum auch?
    Wenn es läuft ist ja auch alles ok !
    Und wenn nicht muss man halt mal in die Werkstatt wie mit jedem PKW auch.!

    Und ne Inspektion tut auch einen Bs mal sehr gut !

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 23. April 2007 um 00:17
    • #14

    @ Blue
    Und wenn Google die Werbegelder nicht kassieren würde?

    Dann würde Firma X ihre Werbung eben wo anders machen und das Produkt würde trotzdem nicht billiger. Da ist mir doch Google lieber, da hat man noch was davon, ein Plakat an der Bushaltestelle hat keinen effektiven Nutzen. (womit der nächste Vorteil von Monopolen gegeben wäre: wenn nur eine Firma ein Produkt herstellt müsste man keine Werbung mehr machen)

    Natürlich sind Monopole auch gefährlich, keine Frage, aber das liegt ja leider in der Natur des Menschen: Wer Macht hat nutzt sie aus.
    Aber auch das liese sich mit Gesetzen und ordentlicher Umsetzung dieser auch verhindern, (wenn man natürlich die Gesetze durch Zahlung von Strafen "aushebeln" kann... aber das ist ja nicht die Schuld der Firmen sondern eher der Gesetzgeber)

    Zumindest scheinst du ja in Bezug auf MS meine Meinung zu haben (wenn ich Dich richtig verstanden habe), das eben MS deswegen gross rauskam weil die Programme (wenn man sie pflegt) auch funktionieren.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Stuntdriver
    Gern gesehen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    856
    Beiträge
    148
    • 24. April 2007 um 16:42
    • #15

    Thema Google

    Ich nutze bei meiner täglichen Arbeit und Studium

    Google Earth
    Google Kalender mit pda sync.
    Google mail
    google text und tabellen
    google dekstop
    google picasa
    google search


    alles punkte die ich mir heute nicht mehr wegdenken kann und wo ich auch gerne bereit wäre was zu zahlen.
    Unsere gnze Firma habe ch auf Google kalender umgestellt. So kann man im Außendienst beim Kunden termine in seinen pda eingeben oder nachschauen. Diese werden automatisch er wlan beim eintreffen ins büro gesynct und stehen jedem zur Verfügung.

    Wer bietet mir was ähnliches. NAch dem Einbruch setzen wir alles auf online working

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21