1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Stimmen rausfiltern und abspeichern

  • Chaingang
  • 8. Mai 2007 um 20:01
  • Chaingang
    hilft gerne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.076
    Beiträge
    162
    • 8. Mai 2007 um 20:01
    • #1

    HI, ich hab ein Video, wo ich gerne die Stimmen rausfiltern will, und diese dann, als eigene Sounddatei abspeichern kann. Kennt jemand ein so ein Programm???

    Manche Leute glauben sie sid dumm! Ander glauben sie sind nicht dumm sind es aber. Das sind ca. 9/10 der Weltbevölkerung

  • Timo123
    hilft gerne
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    197
    • 8. Mai 2007 um 21:40
    • #2

    wenn du ein video hast, wo nur Bild und die Stimme ist, und sonst keine Sounds ist es einfach. kann man mit fast jedem encodierungs programm bewältigen (vllt auch movie maker weiß nicht)

    wenn du aber ein Video mit Soundeffekten, Musik und Stimmen hast, wird es wahrscheinlich keine möglichkeit geben.

    Mein PC:

    http://www.sysprofile.de/id23210

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 8. Mai 2007 um 23:19
    • #3

    Es wird schwierig, es gibt spezielle Hardware für solche Aktionen, wenn man die einzelnen Tonspuren nicht hat.

    Es gibt Audioprogramm zum Beispiel audacity, ob es gut kann ich aber nicht sagen.

    Mit dem Audioprogramm könnte man versuchen die Sprache weg zu schneiden oder so ähnlich. Ob sich das aber gut an hört ...

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 9. Mai 2007 um 00:39
    • #4

    Vorausgesetzt, ein Sprecher bleibt akkustisch immer am gleichen Fleck, gibt's da ja eine Lösung: Phasendrehung eines Stereokanals um 180°, Überlagerung mit dem anderen (nicht gedrehten) Kanal, und anschließende Subtraktion des Ergebnisses vom nach Mono gewandelten Original. Das ging früher im Tonstudio mit Operationsverstärkern, dann kamen Klangprozessoren die das konnten, und heute gibt's das auch in Software für den PC nachgebildet.

    Nachteil: Was herauskommt ist in jedem Fall Mono, denn der Effekt beruht auf der Auslöschung von Tonsignalkomponenten, die in beiden Stereokanälen gleich vertreten sind. Meist wird aber auch mehr herausgelöscht als einem lieb ist.

    Zuerst filterst Du also die Sprache heraus, es bleiben alle Hintergrundgeräusche (in Mono) übrig. Diese subtrahierst Du vom Ausgangsmaterial und übrig bleibt die Sprache allein.

    Mach' Dir bitte keine allzu großen Hoffnungen hinsichtlich der Qualität des Ergebnisses. Das Verfahren hat schon mit Profi-Ausstattung im Tonstudio nie wirklich befriedigend funktioniert. Denn die stets vorhandenen Echos und den Nachhall bekommst Du damit nicht zu fassen. Ganz leise bleibt der ursprüngliche Klanghintergrund immer erhalten.

    Es funktioniert auch nicht mit jeder Stereo-Signalquelle.

    Es kommt dabei auch sehr auf Fingerspitzengefühl an, denn die Signal-Auslöschung (bessergesagt: eine Reduktion) findet nur statt, wenn Du es schaffst, die Sprache auf beiden Stereokanälen EXAKT gleich laut und ohne zeitliche Verzögerung einzustellen. Da ist viel geduldiges Ausprobieren angesagt.

    Den ersten Schritt kannst Du hiermit erledigen: VocalRemover

    Der zweite Schritt sollte sich mit Audacity bewerkstelligen lassen.


    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Man kann es auch mit Audacity alleine hinbekommen. Vielleicht gibt Dir das hier eine ungefähre Vorstellung, wie Du dabei konkret vorgehen mußt: Audacity: Audaciously Free Audio Editing - the freeware review

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 9. Mai 2007 um 18:33
    • #5

    In welchem Format (also welche Dateiendung) liegt denn dein Video vor:question:

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21