xp home und prof

  • hab ich das richtig verstanden? wenn ich also die c: platte im bios deaktiviere und anschliessend mit der home-cd hochfahre kann ich das home aud der USB-Platte installieren, ohne daß was passiert?


    dann muss ich immer, wenn ich mein home hochfahren will vorher die c: deaktivieren, oder?
    das wäre ja nicht so schlimm!

  • Wenn Du Deine Platten nicht über den Bootmanager aussuchst sonder über das Bios,dann klappt Dein Vorhaben.Die Festplatten haben dann nichts miteinander zu tun.


    Gruß

  • Hi,


    also, wenn die Festplatte im Laptop deaktiviert ist dann kann versehentlich nichts passieren :!:
    Windows ist zwar manchmal recht seltsam, aber das kann Windows nicht überwinden. Das BIOS bestimmt, welche H/W vorhanden ist (für Windows) wobei Linux damit kein Problem hat :roll:


    Du musst dann wenn du zur Arbeit gehst, die USB-Platte abstecken und die den IDE 1 Master wieder aktivieren (eingebaute Festplatte)
    Das wäre so:


    Stell dir vor du arbeitest in einem Büro alleine und immer wenn du raus gehst, kommt eine andere Person die dann in deinem Büro arbeitet. Du siehst sie nie, sie sieht dich nie.... :wink:


    Das Büro ist der Laptop, ihr beide seit XP Home und XP Pro...eure Einrichtung und Betriebsmittel hab ihr immer dabei ihr benutzt halt nur den Raum....


    Übrigens C: ist lediglich die Bezeichnung der 1. Partition eine Windows-Festplatte...die Festplatte als Gerät wir deaktiviert, was natürlich auch zur Folge hat, dass du darauf nicht zugreifen kannst :roll:

  • hi erstmal-gast...



    bin leider kein moderator und da im andere thread ein ansatz zum installationslösung beschrieben ist, schlage ich vor das wir dort weiter machen...
    weil abklemmen ist völlig unnötig...



    gruss...



    franky...

  • Ich meinte mit dem abklemmen-nur solange bis die zweite Platte installiert und eingerichtet ist.


    Im Bios musst Du natürlich in der Bootfrequenz die Platten anmelden.
    HDD-0 für Deine Platte im Rechner und HDD-1 für Deine Externe.
    Statt den Bootmanager benützt Du das Bios.