1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Windows Shutdown viel zu langsam

  • drunkenangel
  • 21. Juli 2007 um 18:14
  • drunkenangel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 21. Juli 2007 um 18:14
    • #1

    Guten Tag,

    folgendes Problem tritt neuerdings an meinem Notebook auf.

    Nach dem Betätigen des "Ausschalten" Buttons, wechselt das Fenster in "Einstellungen werden gespeichert" und dann tut sich erstmal eine ganze weile nix, bis gar nix... schätzungsweise 50-60 sekunden vergehen dann, ehe das Notebook aus ist.

    Das war zur Anfangszeit nicht der Fall, jedoch wurde nichts an der Grundlegenden Systemconfig geändert.

    Registry-Keys wie WaitToKill und ClearPageFileAtShutdown habe ich bereits in die Richtung modifiziert, dass der Rechner quasi herrunter "rasen" müsste... jedoch haben sie keinerlei Änderung an der Zeitspanne von 50-60 Sekunden erzielt.

    Für weitere Tipps bin ich dankbar.

    mfg

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. Juli 2007 um 20:05
    • #2

    Hallo besoffener Engel :D


    Möglicherweise wartet Windows da auf irgendwelche Antworten anderer Rechner aus dem Netzwerk. Gib also mal

    netstat -a

    unmittelbar vor dem Herunterfahren in ein CMD-Fenster ein und schau' Dir an, ob es noch irgendwelche wartende Verbindungen gibt.


    Ansonsten: Finden sich in der Ereignisanzeige irgendwelche Hinweise auf Dienste, die nicht korrekt beendet werden konnten?

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • drunkenangel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 21. Juli 2007 um 20:11
    • #3

    zu dem netstat ist zu sagen, dass das problem auch besteht, wenn ich alle netzwerkverbindungen deaktiviert habe.

    in der Ereignisanzeige ist auch nichts ungewöhnliches drinne.

    mfg

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. Juli 2007 um 20:20
    • #4

    Hmmm, wenn es das nicht ist, empfehle ich Dir, die Hinweise vom Win XP Shutdown Troubleshooter Punkt für Punkt durchzugehen. Es kann sehr viele Ursachen geben, die alle in einem verzögerten Herunterfahren resultieren.

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Hast Du das Problem auch, wenn Du das System per "clean Boot" gestartet hast?

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • drunkenangel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 21. Juli 2007 um 20:40
    • #5

    Problem gelöst!

    Nach dem Ändern der Einstellungen in der Registry, wurde anscheinend nicht alles übernommen.

    hab den rechner nochmals heruntergefahren und siehe da: 12 sekunden :D

    Also:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control ----> WaitToKillServiceTimeout auf "2000" setzen

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\MemoryManagement ----> ClearPageFileAtShutdown auf "1" setzen

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon ----> PowerdownAfterShutdown auf "1" setzen.

    auf jedenfall geht dann alles schneller.


    Vielen Dank noch für die Hilfsbereitschaft.

    mfg
    drunkenangel

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 21. Juli 2007 um 21:11
    • #6

    Du lässt die Pagefile beim Herunterfahren löschen?

    Wert "powerdownaftershutdown" wird bei/ab xp nicht mehr ausgewertet. Ist also egal, was da für ein Wert steht oder ob überhaupt vorhanden.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • drunkenangel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 21. Juli 2007 um 23:35
    • #7

    ajo nein...

    natürlich auf 0 -.-

    *edit button such*

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21