1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

HILFE: CD-Rohline vor und nach Testbewertung

  • Funatic
  • 31. Juli 2007 um 11:11
  • Funatic
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    73
    • 31. Juli 2007 um 11:11
    • #1

    Hi,

    ich bin kurz vor´m Platzen.
    Ich benutze schon lange CD-R Rohlinge von Platinum.
    Mediacode: Plasmon
    War immer alles prima. Als diese Rohlinge dann auch noch bei verschiedenen Magazinen im Test mit "GUT" abgeschnitten haben sah ich meine Meinung bestätigt.
    Nun habe ich mir vor 2 Wochen bei meinem Dealer im Web wieder eine Spindel bestellt. Auch schön riesig die Testergebnis-Nummer draufgedruckt damit man gleich sieht daß man hier "geprüfte Qualität" bekommt.
    Nachdem ich die ersten 12 Rohlinge gebrannt hatte und keiner davon Fehlerfrei lief dachte ich mein Brenner würde sich verabschieden. Er hatte bis dato keinen einzigen Rohling geplättet. Und jetzt sollten es gleich 12 in Folge sein ?
    Also bin ich an den Rechner meiner ältesten Tochter, da sie auch einen Brenner hat, und habe es dort mit einer anderen Datei und einem Rohling der gleichen Spindel versucht.
    Auch dieser war anschließend ein Fall für den Sondermüll >:-(
    Dann habe ich einmal eine gebrannte CD-R aus einer alten Spindel genommen die ich vor ca. 1 Jahr gebrannt habe und habe den Nero Qualitätstest gemacht.

    Bild 1 zeigt das Ergebnis mit nur 4facher Geschwindigkeit gebrannten Daten auf einem neuen, guten Rohling.
    Verwendeter Brenner ist ein Sony CRX230E.

    Bild 2 zeigt das Ergebnis nach ebenfalls 4facher Brenngeschwindigkeit.Verwendeter Brenner war hier ein HP9300Plus.

    Bild 3 zeigt das Testergebnis eines vor einem Jahr gebrannten Rohlings.

    Die PI/PO und Lesetest waren auch entsprechend.

    Ist sowas normal ? Kann ich irgendwo hingehen und dort einem die neue Restspindel um die Ohren hauen ?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 31. Juli 2007 um 14:58
    • #2
    Zitat

    Kann ich irgendwo hingehen und dort einem die neue Restspindel um die Ohren hauen ?

    Vielleicht dem Verkäufer? Du hast in Deutschland Anspruch auf fehlerfreien Ersatz, und innerhalb des ersten halben Jahres nach Kauf muß der Händler Dir beweisen, daß es kein Mangel an der verkauften Sache ist, wenn er eine Rücknahme ablehnen will.
    Zumindest beim lokalen Handel hatte ich noch nie Probleme, wenn ich mal so eine Spindel Sondermüll erwischt habe. Meistens wissen die das schon, und lächeln dabei etwas betreten, denn Du bist mit Sicherheit nicht der einzige, der sich beschwert. Sieh' es positiv: Nun wirst Du wenigstens erfahren, ob die Wahl des Händlers eine gute war :twisted:.

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Das ist ein alter Hut, daß unmittelbar nach veröffentlichten guten Testergebnissen die Produktqualität bei einigen Herstellern auf ein unterirdisches Niveau absinkt :mad: -- falls die Tester überhaupt jemals Prüflinge aus der normalen Serienfertigung erhalten haben...

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funatic
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    73
    • 1. August 2007 um 09:39
    • #3

    Sowas grenzt doch an Betrug.
    Damit hat sich Platinum in meinen Augen disqualifiziert. Das Vertrauen ist weg.
    Dann hoffe ich mal daß der Umtausch reibungslos klappt.
    Einen Kassenzettel habe ich ja nicht mehr.

    Danke

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 1. August 2007 um 23:01
    • #4

    Hatte mal das selbe Problem auch mit CD's -DVD gehabt. Ich dachte CD nicht in Ordnung, die nächste ging auch nicht usw, ob wohl das Programm meldet das Brennen wurde Ordnungsgemäß ausgeführt,( Brenner war 3 Monate alt ) dann kam ich auf die Idee mal die Linse zu reinigen (Linsenreinigungs CD) und siehe an alle CD's die nicht gingen konnte ich dann beschreiben heute verwende ich nur die billigsten und ich brenne sehr viel und hatte noch nie Probleme damit. Ist nur ein Tipp vielleicht hilfst, denn man denkt nicht daran, daß die Linse verstauben kann. Oder hast Du schon mal daran gedacht ?

    Gruß Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 1. August 2007 um 23:24
    • #5

    Also so zum Abschluss sei mal folgendes gesagt:

    Die meisten der in Deutschland verkauften CD/DVD-Rohlinge stammen aus den selben Werken in Taiwan. Da wird nur für verschiedene Reseller (Wiederverkäufer) ein anderes Label aufgeprägt, das ist auch schon alles.

    (Deshalb liest Nero auch immer die gleichen Hersteller-Werte aus, wenn man mit Strg+Shift auf aktualisieren im Diskinfo Bildschrim klickt.)

    Dadurch kann es immer wieder vorkommen, dass man mal defekte Rohlinge erwischt, egal von welcher Firma man die kauft. (deswegen finde ich die Test´s auch so unsinnig :D)

    Selbst teure Rohlinge werden in den gleichen Werken hergestellt, die Qualität ist nur deshalb etwas besser, weil die nach der Produktion "verlesen" werden (so wie bei Aschenputtel: die guten ins Töpfchen, die schlechten auf´n Flohmarkt :D ), deshalb sind die etwas teurer.

    Also aus dem Rohlingskauf keine "Religion" machen, man kann immer mal Pech haben, und inzwischen sind die Händler da auch sehr kulant, weil sie wissen dass der Kunde sonst woanders hingeht. (Nur ohne Kassenzettel wird´s wahrscheinlich nicht klappen)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Funatic
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    73
    • 2. August 2007 um 10:24
    • #6

    Hmm, also an die Linse hab´ ich echt nicht gedacht. Eine Reinigungs-CD habe ich. Der Brenner hat zwar erst so 30 - 40 CDs gebrannt, aber er ist doch schon über 3 Jahre alt.
    Aber ich habe ja ein ebenso verheerendes Ergebnis mit einem anderen Brenner in einem anderen Rechner mit diesen Rohlingen.

    Interessant zu wissen wie das läuft auf dem Rohlingmarkt.
    Da ich solche Probleme noch nie hatte habe ich mir keinerlei Gedanken über das aufheben des Kassenzettels gemacht.
    Zumal ich die Spindel überhaupt erst 2 Monate nach dem Kauf aufgemacht und den ersten Rohling verbrannt habe... ;(

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 2. August 2007 um 12:23
    • #7

    Cuckoo hat recht, an die Linse sollte man wirklich immer zuerst denken. Ich hatte die in Deinem Fall allerdings als Verursacher ausgeschlossen, weil Du von zwei verschiedenen Brennern berichtet hast, auf denen das Problem mit den Rohlingen besteht. Das wäre ein seltsamer Zufall, wenn in beiden Brennern plötzlich und zeitgleich die Linse verschmutzt wäre.

    Statt einer Reinigungs-CD, die gerne mal was beschädigt oder aber wirkungslos sein kann, empfehle ich - ausreichend handwerkliche Fertigkeiten vorausgesetzt - immer die vorsichtige manuelle Reinigung:

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…vd-brennen.html


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21